HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Berechnung von vieleckigen Lautsprechergehäusen | |
|
Berechnung von vieleckigen Lautsprechergehäusen+A -A |
||
Autor |
| |
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Feb 2008, 20:56 | |
Hallo Freunde des DIY, neulich hatte ich einen schönen Tagtraum: Mein nächster Lautsprecher sollte was besonderes werden. Nämlich rund - bis auf die Front natürlich. Aber zum Holz biegen habe ich keine Lust. Daher muß es anders gehen. Also alles aus geraden Brettern bauen. Und das geht so: Man nehme ein Frontbrett, das so breit ist wie für die Treiber notwendig und so hoch wie die Box eben werden soll. Den Rest des Korpuses macht man aus identischen Brettern die - von oben gesehen - kreisförmig angeordnet sind. Um so mehr man davon nimmt, umso eher nähert sich das Ganze einem Kreis. Sinniger weise sollten es für den Korpus mehr als drei Bretter sein. Bei dieser Konstruktion gibts allerdings zwei Probleme: 1. Jedes(!) Brett hat links und rechts ne Fase. 2. Wie berechnet man so ein doofes Gehäuse? Punkt 1 ist für mich durchaus lösbar. Punkt 2 erfordert einiges an Formelumstellung. Wenn man das öfters durchrechnen muß bis es passt, raucht der Taschenrechner. Also hab ich mir gleich ne Exceltabelle gemacht die ich hiermit der Öffenlichkeit preisgeben möchte. Ich komme nur leider die nächste Zeit nicht zum Verwirklichen dieses Projekts. Ich schraub noch ne Weile an meiner Verstärkersammlung rum... Aber wenn das jemand mal auf diese Weise nachbauen möchte, würd ich mich natürlich hier über Bilder freuen! Mittels CAD hab ich die Formeln auf Richtigkeit überprüft! Viel Spaß beim Nachbauen! Berechnung für Rundes Eckgehäuse Wenn ihr Fragen habt, seid nicht schüchtern |
||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2008, 15:37 | |
Warum nimmst du nicht einfach ein großes Abflussrohr? Das ist rund und du brauchst nur einen viereckigen Ausschnitt für ein Brett, in dem die Chassis sitzen. |
||
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Feb 2008, 15:59 | |
Wäre ja langweilig! Und ich kann dann keine Holzbox bauen. Ich stehe nun mal mehr auf Holz als auf PVC. Und 400er Rohre sind auch nicht oft zu finden. |
||
ukw
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2008, 16:25 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau von Lautsprechergehäusen ? Labs am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprechergehäusen Mepeg155 am 03.08.2023 – Letzte Antwort am 07.08.2023 – 8 Beiträge |
Berechnung Cyza am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 21 Beiträge |
Suche gutes Foto von Granitlook Lautsprechergehäusen timsoltek am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 4 Beiträge |
Gehäuse-Berechnung lichterkette am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 8 Beiträge |
Berechnung Bassreflexrohr Joker2005 am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 5 Beiträge |
Hornunterschied(berechnung)? B**eHasser am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 4 Beiträge |
Berechnung richtig! tope123 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 5 Beiträge |
Berechnung von Volumen Konan am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 9 Beiträge |
Berechnung von Falthörnern F.AltHorN am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.857