HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » kompaktes 2.1 system selbstbauen | |
|
kompaktes 2.1 system selbstbauen+A -A |
||
Autor |
| |
fabyfreak
Neuling |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2008, |
hi! Ich trage mich mit dem geadnke ein möglichst kompaktes 2.1 system selber zu bauen; meint ihr, dass das möglich/sinnvoll ist? oder gibt es ein gutes fertiges system was einigermaßen klingt und nicht allzuteuer ist? thx schonmal |
||
anymouse
Inventar |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Da ist natürlich die Frage, was "kompakt" bedeutet... ![]() "Fertig" wie "aus dem Regal" oder "Bausatz"? Und wie ist das Budget? Spontan fällt mir natürlich die FirstTime 3 ein--- Was stellst Du Dir denn vor? |
||
|
||
joltec
Inventar |
18:42
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2008, |
als fertiges System ist dieses ![]() |
||
digitalfrost
Stammgast |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Das Problem an einem 2.1 System ist das ".1" da ein Subwoofer fast immer relativ teuer wird. Passiv macht eigentlich keinen Sinn, d.h. du brauchst ein Aktivmodul. Das billigste mir bekannte ist das Mivoc AM80, kostet 80€ neu und wenn du Glück hast 50€ gebraucht oder von eBay. Dazu brauchst du dann noch einen Tieftöner, spontan fallen mir da der Peerless SLS8 oder der Nova MDS08 ein, da wärst du also auch mit 45-60€ dabei. Alles in allem kostet dich vernünftiger Sub also 150€. Die günstigen Satelliten hier im Forum sind ![]() Zu den Tenören wurde auch schon ein Billigsub angedacht, man konsultiere ![]() Ansonsten fallen mir noch die CT209, das dürfte mit das kompakteste sein was sich finden lässt, der Bausatz kostet bei Strassacker 41€/Stück. Die kommen aber auch nicht wirklich tief und es dürfte schwierig werden einen Sub ordentlich anzukoppeln aufgrund der hohen Trennung. Wenn es unbedingt 2.1 sein muss biste wohl mit der FirstTime3 wirklich am besten beraten, billiger wirste 2.1 wohl nicht bekommen. |
||
Pa-priester
Stammgast |
20:53
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Ein Aldi-System ist billiger. Im DIY bekommst du keinen vernünftigen Subwoofer für unter 100 € (Aktivmodul kann man auch selbst löten...) Wer aber richtig Musikhören will, dem rate ich zu dem, was meine Vorredner bereits sehr schön sagten. ![]() |
||
mart1n
Stammgast |
21:17
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktes, halbaktives 2.1 System entwerfen noeffred am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 8 Beiträge |
2.1 system selberbauen Frizzzer am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 20 Beiträge |
Boxenständer selbstbauen Rheto am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 3 Beiträge |
lautsprecher selbstbauen noergler am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 11 Beiträge |
Spikes selbstbauen. technikfreak90 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 63 Beiträge |
Frequenzweiche selbstbauen ich_am_freitag am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 15 Beiträge |
Kompaktlautsprecher zum selbstbauen! Stefan23539 am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 8 Beiträge |
Suche Lautsprecher zum selbstbauen! Dragon20 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 21 Beiträge |
Boxen komplett selbstbauen ! rahcon am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 18 Beiträge |
Audio Box selbstbauen -Features? Dude2012 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.355