HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mein Heimkino | |
|
Mein Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
rokestar
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Ich will in diesem Threat mein Heimkino Präsentieren. Ich werde im Sommer in eine eigene Wohnung ziehen mit ca. 25-30 qm. Dafür soll nun ein Heimkino 5.1 Audio system gebastelt werden. Ein Denon 1801 befeuert das System mit Power. Im Sommer kommt dann noch ein 1080p Beamer und 3m Leinwand dazu und zudem wird mein PC zum HTPC mit HD-Fähigkeit ausgebaut. Nun zum eigentlichen, dem 5.1 System: Das am Ende aus Front: 3 x ![]() ![]() ![]() Zum Sub: AW 3000 mit DT80 das ganze auf 24 Hz abgestimmt in BR 55L, mit einem Gewicht von ca. 40 Kilo. Warum die Sticks als Rear? -Ich habe diese zu erst gebaut und wollte diese als Front nehmen, aber aufgrund der Breitbänder die einfach in den Höhen, links und rechts vom "sweet spot", total dumpf klingen, musste doch ein 2-Weger her. Da ich aber das Gehäuse nicht verschrotten wollte und ich eh keine guten aufhäng Möglichkeiten habe nehme ich diese einfach als rear. Hier ein paar Bilder zum Bau der Sticks: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zwichen durch mal ordentlich essen gegangen um sich zu stärken. ![]() ![]() ![]() ![]() bessere Bilder in höherer Qualität folgen. Bei den Sticks war ich so dumm erst ganz durch zu fräßen bzw. damals noch mit Stichsäge und dann erst die Chassis ein zu fräßen. Wodurch ich mir erst mal eine Konstruktion basteln musste. Finish: Es wurde gespachtelt, so wie Spachteltechnik an der Wand und dann noch gewachst. Bin eigentlich recht zufrieden. _________________________________________________________ Jetz nach ein paar Monaten Pause gehts weiter... Freitag - 14.03.08 10 Minuten Arbeit Die Bestellung bei Strassacker ging raus, vorerst nur die nötigsten Sachen. Damit ich schon alles fertig bauen kann um dann nur noch Chassis und Frequenzweiche einsetzen zu müssen. Zudem noch das DT 80 für den AW 3000, fals dies mir nicht reicht bekommt des Teil mein Kumpel und ich hol mir das 150er. Montag - 17.03.08 1 Stunde Arbeit Heute wurde das Holz bei Hornbach geholt. Stolze ca. 6,5 m² für 2 Subs und 6 Kompaktboxen. Preis: •18 mm MDF für 12,50 €/m² •22 mm MDF für 15,00 €/m² Für mich:
Mein Kumpel:
Dienstag - 18.03.08 3:45 Minuten Arbeit Heute wurden die Bretter gekennzeichnet und sortiert. Sowie bereit gelegt. Außerdem wurde der Fräßezirkel gebastelt und das erste Brett geleimt. So vorher: ![]() ![]() Und danach schön Ordentlich. Planung: Am Donnerstag werden dann die ersten Baumaßnahmen getroffen und erst mal ein Fräße Zirkel gebastelt. Ich weiß nur nicht so genau ob ich mich wirklich darauf verlassen kann das der PONAL Fugen-Leim keine Schraubzwingen braucht denn für den Sub hab ich nicht ausreichend große Zwingen. [Beitrag von rokestar am 18. Mrz 2008, 23:13 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
00:33
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Hallo rokestar, Dein Kumpel will doch nicht etwa zwei Mitas mit einer FaTT als Center kombinieren? Das passt nicht! 3 * Mita oder 3 * FaTT würden als Fronts passen. [Beitrag von MBU am 18. Mrz 2008, 00:34 bearbeitet] |
||
|
||
ippahc
Inventar |
00:34
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2008, |
moin , dazu fällt mir erstmal die frage ein : 18 er MDF kenn ich nicht ![]() im hohen norden gibt es nur 12,19,22 mm! fragen stellst du ja nicht ,also ![]() gruss chappi |
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
01:57
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Ja, ich habe auch gestaunt. 18er ist eigentlich MPX Maß, aber: Seitdem das grösste Spanplattenwerk Deutschlands ne´ Extrawurst schiebt gibts auch 18er MDF, etc. (zum Bleistift im Hornbach Karlsruhe) Gruss Robert. |
||
rokestar
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Ja also ich hab ihm eben gesagt er solle doch vorne alle Lautsprecher gleich machen, aber nein meinte er, er wolle jetzt die Sticks nicht für wo anders nehmen oder umbauen. Zudem dachte er sich das er beim Center unbedingt nochn hochtöner braucht un dann hatter halt die FATT zu den sticks genommen und weil er recht faul ist wollter mir dann noch die MITA´s nachbauen. Also so ziemlich ohne Plan aber gut is ja nich mein ding ^^ ja ich wollte eigentlich 19er MDF aber das bekommt man bei mir nicht. Habe bei OBI, Bauhaus und Hornbach nachgefragt zwar sagten die mir alle sie hätten 19er aber wie ich dann vorbeigekommen bin um auf die Preisliste zu schaun sah ich nur 18er und auch gemessene Stärke ist 18. Was soll man da machen... Und für Anregungen bin ich jeder zeit offen also blos kein Blatt vor den Mund. |
||
Stereosound
Inventar |
11:40
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2008, |
beim Ortansässigen Schreiner hier am Dorf gibt es Alles, 18, 19, 20, 22, 25... Aber der Wahnsinn: der m² 18mm MDF inkl. Zuschnitt kostet bei ihm: Sagenhafte 10€ ![]() MfG Stereosound |
||
rokestar
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2008, |
Habe die Tage ordentlich gearbeitet ein genauerer Bericht folgt, habe jetzt auch den Bass soweit fertig und bin jetz am fuss der mit sand befüllt wird. Zudem habe ich eine kleine Änderung, aufgrund des Treffens bei Uible und baue nun die MITA 1, denn ich habe bis jetz noch keine Höchtöner und Weichenteile bestellt nur den Rest und der ist ja gleich. Also jetz warte ich nur noch darauf das es den Höchtöner wieder gibt, hmm mal sehn wanns den wieder gibt. Angeblich sollte der doch jetz mitte dieses Monats kommen oder? |
||
rokestar
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Mittwoch - 19.03.08 0 Stunden Arbeit Heute war Ruhetag, denn es wurde noch mal so ordentlich für Physik-ABI gelernt. Donnerstag - 20.03.08 2 Stunden Arbeit Endlich Ferien! Die ersten Elemente vom Bass wurden verleimt. Freitag - 21.03.08 4 Stunden Arbeit Es wurde am Bass weiter verleimt und die Mitas sowie die F.A.T.T. wurden nun auch noch mit in die Produktion mit aufgenommen. Zumdem wurden die Fräßarbeiten auf den Platten aufgetragen. ![]() ![]() ![]() ![]() Samstag - 22.03.08 7 Stunden Arbeit Heute wurde die Oberfräße rausgeholt und es ging den Boxen an den Kragen, teile der Frontplatte der MITA wurden gefräßt, sowie die Streben vom Bass. Außerdem wurde danach der Bass bis auf seinen Fuß fertig zusammen geleimt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonntag - 23.03.08 0 Stunden Arbeit Frohe Ostern! Montag - 24.03.08 6 Stunden Arbeit Heute stand nur der Fuß des Basses auf dem Plan. Dieser besteht aus 2 Platten einer 21mm und 19mm Platte beide wurden eingefräßt das sie zusammen einen holraum von ca. 3,5 L schließen. Nach dem verleimen der beiden Platten wurde über ein Loch Sand eingefüllt und in jede Ritze gestopft. Das war garnicht so einfach wie gedacht... puh. Dann wurde die MITA und die F.A.T.T. mit der Oberfräße bündiggefräßt. Am Ende wurden dann noch Verstärkermodul am Bass eingezeichnet sowie Hochtöner und Anschlusspanel. Dienstag - 25.03.08 1,5 Stunden Arbeit Der BRK wurde eingezeichnet und Loch für den Fräßezirkel gebohrt. Außerdem die Anschlusspanel der MITAs und das Verstärkermodul des Basses wurde mit der stichsäge frei gesägt. Heute sollte normalerweiße endlich das zeugs beim Shop rausgehen. Insgesammt sind es jetzt nun schon 24:15 Stunden Arbeit für jeden von uns beiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Heimkino DIY.welche kompakten ? f1ve am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 7 Beiträge |
Update für mein Heimkino 5.1 Schwob666 am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 5 Beiträge |
Frontboxen Aufwertung im Heimkino steve_1200 am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 9 Beiträge |
5.1 für heimkino + musik Loebe am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 49 Beiträge |
Frage zum Holz: Mein Projekt - 6 Mon. - 500EUR - 5.1 - StartAirKit soulstormer am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 26 Beiträge |
5.1 heimkino plannug AE86FREACK98 am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 26 Beiträge |
Heimkino Mains Simon am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 03.03.2020 – 8 Beiträge |
5.1 System aus Dipolen? D-trich am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe bei 5.1 Heimkino Darkness1990 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 2 Beiträge |
ein kleines Heimkino Projekt DIYHarry am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348