HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Unbekannte Chassis: Gelhard gxl-504x | |
|
Unbekannte Chassis: Gelhard gxl-504x+A -A |
||
Autor |
| |
M!ckY
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Jul 2008, 08:56 | |
Hallo alle zusammen, ich habe hier zwei ältere (wohl ca. 1990) Chassis rumliegen über die ich gerne mal ein wenig mehr in Erfahrung bringen würde. Es handelt sich um zwei Gelhard GXL-504X. Impendanz sind 4 Ohm und Durchmesser 140 mm. Hat eine Polkernbohrung (soweit ich als Neuling das sehe. Also hinten ist ein Bohrloch mit ca. 10 mm Durchmesser.). Die Masse sind laut Aufdruck 3oz bzw. 81g. Und die maximale Belastbarkeit 40 W. Ob sich der Aufwand lohnt kann ich nicht sagen. Besser als meine billigst-Plastikboxen (die hoffentlich bald meinen ersten Dr.M's "10 Öre TML"s weichen müssen :P) klingen sie schon. Im provisorischen Gehäuse (ca. 2,5 l, feste Dämmung, nur mal so schnell zusammengeschustert ) sogar nicht mal schlecht. Aber meine Ohren sind keine guten Leutsprecher gewöhnt, sodass mir die Referenz fehlt... Dennoch würde es mich freuen, wenn irgend jemand etwas über die Chassis wüsste. Btw. Ein paar Tips wären auch nicht schlecht. Bin zwar fleißig am lesen (An dieser Stelle: besten Dank an Udo Wohlgemut für seine tolle Seite!) aber ich wäre sehr dankbar für Erfahrungswerte. |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Jul 2008, 09:20 | |
Hallo, die Firma Gelhard oder auch Interconti kommt aus Oer-Erkenschwick und war früher im Low-Cost Car-Hifi Bereich tätig. Die gibt es immer noch. Dein Lautsprecher wird also sehr wahrscheinlich ein günstiger Car-Hifi Treiber sein. Gruß, Ralf |
||
|
||
astral67
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jul 2008, 10:58 | |
Die Firma Interconti ist meines Wissens schon seit ein paar Jahren nicht mehr in Oer-Erkenschwick ansässig. Das Gelände an der Holtgarde samt Gebäude hat die Bad- und Sanitärvertriebsfirma Kohler (die Firma, die z.B. den Haardman, einen Ironmanwettbewerb, veranstaltet) übernommen. Mit ner aktuellen Adresse kann ich leider auch nicht dienen, aber die Info mit OE ist leider ne Sackgasse. Gruss, Jens aus Oer-Erkenschwick |
||
M!ckY
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jul 2008, 11:54 | |
Bei meinen Recherchen habe ich auch den Eindruck gewonnen, dass Gelhard meist die Lautsprecher sind, die es zu ersetzen gilt. Naja, für den Moment sind die besser als die alten. Und die nächsten (und übernächsten, schon bin ich der Sucht verfallen ) befinden sich ja schon im Bau. Trotzdem danke! PS: Wenn trotzdem noch jemand was darüber wissen sollte immer heraus damit! [Beitrag von M!ckY am 06. Jul 2008, 11:55 bearbeitet] |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Jul 2008, 14:24 | |
Hallo, ich hab ja auch nicht gesagt das die noch in OE sind (wer will da schon lange bleiben )aber geben tut's die noch. Interconti Gruß, Ralf |
||
astral67
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Jul 2008, 14:45 | |
<offtopic> ...lieber Oer-Erkenschwick als Marl... </offtopic> Viel Glück bei der Recherche... |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 07. Jul 2008, 05:44 | |
<offtopic> ...lieber Oer-Erkenschwick als Marl... </offtopic> Is nu auch wieder wahr Zum Glück komm ich aus keinem der beiden Dörfer @M!ckY Hmm..., Gelhard muß nicht wirklich in Lautsprechern verbaut werden. Macht nur Arbeit mit wenig Aussicht auf ein gutes Ergebnis. Gruß, Ralf |
||
M!ckY
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 10. Jul 2008, 07:23 | |
Boxen dafür hab ich schon geschustert. Ganz schnell ohne Berechnungen oder Messungen und nur aus Zeug was wir hier hatten. Und was soll ich sagen? Selbst das ist besser als die Plastikteile die meine Ohren vorher quälten. Gerade sind aber zwei 10 Öre TMLs im Bau, die werden sich dann wohl noch besser anhören. Und dann gehts weiter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
unbekannte Philips Chassis Bassaddict am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 7 Beiträge |
Unbekannte Chassis-Hersteller gesucht bencha82 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 6 Beiträge |
Unbekannte Lautsprecher classD_amp am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 4 Beiträge |
Unbekannte Weiche Neiki am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 8 Beiträge |
6-db-Frequenzweiche für völlig unbekannte Chassis? landmark am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 10 Beiträge |
unbekannte box koolzuurhoudend am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 11 Beiträge |
unbekannte Lautsprecher schulle-sdl am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 5 Beiträge |
unbekannte Lautsprecherchassis mawo100 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 3 Beiträge |
Unbekannte Holzdicke danyy am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 22 Beiträge |
Seekiefer - Der unbekannte Werkstoff? PokerXXL am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335