HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Satelliten+Center zu einem Mivoc HCM 12t subwoofer... | |
|
Satelliten+Center zu einem Mivoc HCM 12t subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
don_fernando
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Aug 2008, 10:20 | |
Hallo. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach passenden Satelliten und einem Center passend zum 30er Subwoofer HCM12t von Mivoc in geschlossenem Gehäuse. http://www.matuschek.net/boxenbau/kalahari-sub/KalahariSub_files/ Betreibe das ganze im Moment mit den Viechern, was auch gar nicht so schlecht klingt. Ich würde aber am liebsten die 2 Viecher im reinen Stereo-Betrieb laufen lassen und mir dazu eben noch mit dem Sub + Surroundboxen ein nettes 5.1 Zaubern. Vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrung gemacht oder hat einen Vorschlag. Die Satelliten sollten: - preislich nicht im obersten Segment mitspielen (brauche ja doch 5 davon) - und von den Ausmaßen her recht klein bleiben (habe ja schon 2x Viech und einen 60x60x60 Subwoofer im Zimmer). edit: habe bisschen rumgestöbert und mal folgendes gefunden: 4x http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct200.htm würden doch glaube ich ganz gut dazu passen. dann fehlt nur noch der passende center [Beitrag von don_fernando am 03. Aug 2008, 15:15 bearbeitet] |
||
don_fernando
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Aug 2008, 11:23 | |
So 1-2 Lösungsansätze. Ich hatte noch 2x den mivoc sb25j bausatz zuhause und würde mir diesen in eine geschlossene 16l Box stecken und ab 80hz als Rears mitlaufen lassen. Die sollten dann nen wirkungsgrad von 88db haben was ich ja im Receiver an die Viecher anpassen kann?!. Den Sub mit Aktivmodul kann man ja auch anpassen. Was jetzt natürlich noch fehlt ist der Center! Gibts da eine Variante die nicht so groß wie das Viech ist aber mit ihnen mithalten kann? Was ich mir als nächstes überlegt habe ist: Den Beyma 8ag/n durch den Sica LP 208.38/1100 auszutauschen und den sb25j 1x als geschlossenen Center zu verbauen. Das sollte die Viecher klanglich aufwerten und ich hätte praktisch 2x die Beyma frei und könnte diese als rears einsetzen. habe dazu im forum bis jetzt folgende Vorschläge gefunden: - 30 l geschlossen (soll angeblich nicht so toll sein, dumpf) - Offene Schallwand/Dipol (da habe ich leider überhaupt keine Erfahrungen dazu, kann mir auch die Dimensionen nicht wirklich vorstellen) - und halt als viech, was mir aber eindeutig zu groß ist. 2 Stück reichen davon in einem Zimmer^^ Ab wieviel hz sollten die rears überhaupt mitspielen (sind doch nur effektlautsprächer)? Hat vielleicht schon irgendwer Erfahrung damit gemacht? mfg |
||
|
||
castorpollux
Inventar |
#3 erstellt: 06. Aug 2008, 11:46 | |
Doch, tut es. Wirklich. Hatte auch mal die Viecher, die harmonieren keinen Meter mit dem Mivoc-Bass. der selber ist zwar gutes Material, aber es passt irgendwie nicht zu den Viechern, mal von 14dB Wirkungsgradunterschied abgesehen :-D Wieso eigentlich nicht nen Viech-Center? Oder Viech-Rears? Nach irgendeiner "Norm" (THX oder diverse) sollen alle Lautsprecher das volle Frequenzspektrum wiedergeben können - sehe ich aber auch nciht so eng, bis 100hz sollten sat's aber schon 'runter kommen. Grüße, Alex |
||
don_fernando
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Aug 2008, 11:55 | |
Warum nicht viecher als center und rear?^^ Den Platz habe ich leider nicht. Mein Hörraum hat gute 24m² da passen 5 von den Monstern leider nicht rein. Wäre auch übertrieben auf die Fläche finde ich. Am liebesten hätte ich die Viecher als StereoPaar und mit dem Sub ein 5.1 Passt der sb25jm zum Mivocsub... (5 von den Dingern sind zwar nicht teuer aber auch platzraubend. vielleicht nur die 2 fronts als tml und den rest geschlossen aufbauen, keine ahnung ob das dann harmoniert^^) Was findest denn du würde mit dem Mivoc im Heimkino ansonsten noch gut zusammenarbeiten? mfg David |
||
castorpollux
Inventar |
#5 erstellt: 08. Aug 2008, 19:37 | |
Das sieht man im Viech-Thread aber anders, zumindest einer :-D. Hast scho recht, 5 viecher in einem raum is ne schwere kiste. Evtl käme ja auch ein Beyma in KU für dich in Frage, der wird auch ganz gerne eingesetzt. ... wenn du einen Sub einsetzt, würde ich für MUSIK: -eine technisch möglichst saubere Lösung alle Boxen CB aufbauen - um keine Probleme im Übergangsbereich zwischen Sub und Box zu bekommen. Diese wiegen zwar weniger als Probleme bei der Weiche in den Boxen selber, aber wenn man sie vermeiden kann und eigentlich eh keine TML braucht, weil man sowieso nen Sub baut...;) Für HK mit ordentlichem rumms: ruhig alles mit TL aufbauen Harmonieren würde es aber auch so, wie von dir vorgeschlagen - die rears und den Center in CB verbaut. Im Heimkino mit dem Mivoc..."typische" Zweiweg-Boxen kommen mit dem ganz gut zurecht. Ein Tiefmitteltöner, ein Hochtöner, gut ist. Guck mal, was bleistiftsweise ein forumskollege aufgebaut hat: http://www.uibel.net/ rechts unten der sub, oben die fronts und der center. Eine kleine kostprobe gabs schon - war gut! (das nur, um zu zeigen, das die Satelliten keine wuchtbrummen sein müsen, wenn man sie nicht stellen kann/will. Grüße, Alex |
||
Bonk
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Aug 2008, 22:10 | |
Hallo David, ich betreibe den Kalahari-Sub mit einem Surroundsystem aus 5 F.A.T.T.s (von Uibel); leichte Modifikation, anderer HT, den ich aber tauschen will. Der Sub schafft die 100Hz obere Trennfrequenz spielend und vom Pegel sind alle Komponenten vergleichbar. Wenn die Frontlautsprecher am Limit sind geht auch dem Sub die Puste aus. Gefällt mir gut und ist sehr erschwinglich. Ursprünglich hatte ich die TangBands einfach fullrange laufen, das war aber zuviel Bündelung fürs Kino - dann konnte immer nur einer gut Kino hören. Bonk! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Test zu Mivoc HCM 12T bulla am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 21 Beiträge |
Hcm 12t + sb25jm bericht mit bildern!!!!! don_fernando am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 3 Beiträge |
Aktivmodul für Mivoc HCM 12 T boxenmartl am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 16 Beiträge |
Mivoc HCM 12 T in Aluröhre (Foto) Robert_K._ am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 14 Beiträge |
HCM 12 T raze4711 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 15 Beiträge |
Mivoc HCM 12 T als BR oder geschlossen? don_fernando am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 27 Beiträge |
HCM 12 T in Granit Perlhuhn am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 5 Beiträge |
Mivoc Capella Center umbauen dopamin86 am 12.07.2019 – Letzte Antwort am 04.08.2019 – 11 Beiträge |
Mivoc 150 Center als Dipol? Painbringer am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 3 Beiträge |
Center und Rears zu Mivoc SB25JM armym3 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.176