HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Sansui Chassis? | |
|
Sansui Chassis?+A -A |
||
Autor |
| |
vogeldrums
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Aug 2008, 19:05 | |
Hallo Hifi und Vintage-Fachleute, ich habe mal eine Frage. Auf der Suche nach einem neuen Lautsprecher Selbstbauprojekt hat mir ein sehr netter Lautsprecherhändler ein Paar alte Sanui Chassis zum Preis von 350€ angeboten (10“ Tief/Mitteltöner?), da diese so langsam aus dem Lager sollen. Leider habe ich vergessen die genaue Bezeichnung aufzuschreiben aber vielleicht reichen zur Identifikation ja unten aufgeführte „Hinweise“. Ich möchte mir halt eine zweite Meinung einholen, was die Qualität und den Preis der Chassis betrifft. Da ich bzgl. Freqenzweichenberechnung etc. keine Ahnung habe würde mir der Händler einen passenden Bausatz zu den Sansuis zusammenstellen (weitere passende Chassis, Bauplan, Weichenschaltung). Das Chassis ist sauschwer, hat eine Carbon oder Kohlefaser Membran und eine nach innen versteckte Gummisicke (sehr harter Konus). Die Chassis werden nicht von vorne in die Schallwand eingeschraubt, sondern von hinten mit Gewindestangen/sehr langen Schrauben in die Schallwand gezogen. Aufgrund der Dicke der Chassis werden diese nicht bündig eingelassen, sondern ragen etwas aus der Schallwand raus. Bei Google habe ich Bilder gesucht und die Tieftöner sahen aus wie aus folgenden Lautsprechern http://www.audio-heritage.jp/SANSUI/speaker/sp-300s.html Kann mir jemand Infos zu den Chassis geben und vielleicht auch Empfehlungen aussprechen mit welchen Chassis eine interessante Kombination möglich wäre? Ich zögere halt noch, denn so auf blauen Dunst kaufen und mal schauen wie die Dinger nachher klingen ist auch mit Risiko behaftet. Besten Dank schonmal Gruß Frank |
||
sansuii
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Aug 2008, 19:30 | |
Moinsen,
Allerdings, ohne irgendwelche Eckdaten 350 Euro is ne menge Holz ... Für 350 gibt es schon das eine oder andere nette "aktuelle" Chassis ... Gruß, |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Aug 2008, 19:36 | |
Moin, ich denke auch. Bei 35€ könnte man von nem Schäpschen sprechen - aber für dreifuffzig würde ich mir im Zweifelsfall dann doch was aktuelles gönnen. Es sein denn, du hast ein Vintage-Projekt im Kopf, wo die Teile unabdingbar sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Identifikation Chassis d0um am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Identifikation einzelner Chassis! LilaQ am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 4 Beiträge |
Chassis-Identifikation BlueAce am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 8 Beiträge |
Andere Chassis für mein Selbstbauprojekt Beene am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 15 Beiträge |
Wer erkennt das Chassis? - Tieftöner Identifikation Jan1107 am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 12 Beiträge |
Auf der Suche nach Pyle Chassis homerecording am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Vintage-Chassis ? detegg am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 3 Beiträge |
Alte Chassis, .aber nagelneu! JesusCRamone am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 12 Beiträge |
Heco-Chassis in einem Selbstbauprojekt reichelt am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 10 Beiträge |
17 cm Chassis Identifikation MiniCraft am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791