HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boxen "basteln" | |
|
Boxen "basteln"+A -A |
||
Autor |
| |
van_Halen
Neuling |
#1 erstellt: 07. Dez 2004, 18:38 | |
Grüßt euch, Ich habe 2 Fragen an euch: 1. Besteht die Möglichkeit, dass 2 Vollverstärker zusammengeschlossen werden können, so das man alle Ausgänge für Boxen nutzen kann? 2. Kann mir einer von euch sagen, wie man den Resunanzkörper für einen Woofer berechnet. Gibt es da irgendeine Formel? (Kennt einer den roten Toxic Woofer aus dem Saturn?) Währe euch dankbar wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet!!! Gruß van_Halen |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Dez 2004, 08:50 | |
1: Ja, Bi-Amping-Betrieb (geht nicht mit jedem LS) oder reiner Aktiv-Betrieb mit vorgeschalteter Aktivweiche (geht mit gekauften Fertig-LS nicht). 2: Ich kenne den Woofer nicht, der Name macht auch keinen guten Eindruck auf mich...hört sich nach Wurstsickenwoofer mit Totenkopf auf der Membran an. Formeln zur Berechnung von verschiedenen Dingen findest du auf http://www.boxenselbstbau.de/tools/index.htm. |
||
|
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 08. Dez 2004, 09:45 | |
Also wenn Du schon im Saturn warst, warum hast Du dann nicht nen Verkäufer gefragt - manchmal liegt bei sowas in der Schachtel ja ein Datenblatt oder Gehäusevorschlag bei. Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
dany123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 26. Apr 2006, 06:02 | |
ja ich kenn den Toxic wenn du dir ein gehäuse bauen willst würde ich dir 50 Liter pro woofer verwenden |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Apr 2006, 07:29 | |
Anhand welcher Anhaltspunkte? Geraten? Abgesehen davon, dass der Thread schon fast 1,5 Jahre alt ist |
||
dany123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 26. Apr 2006, 08:28 | |
anhand dem das ich in in einer 50 l probiert habe und in einer 40 liter die 50 rennt perfekt |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Apr 2006, 08:41 | |
Na denn ist das Ergebnis sicher gut. Wenn du das in zwei Gehäusen mit 10 Litern Unterschied getestet hast, kann ja nichts mehr schiefgehen |
||
dany123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 26. Apr 2006, 09:15 | |
ganz afoch unta 45 liter rennt dea ned a havara hot erm in am 60 drüba geht alles nua unta 50 würd ich nicht gehn |
||
inges
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Apr 2006, 09:41 | |
hifi-forum.DE oder hifi-forum.KAUDERWELSCH? Ich versteh kein Wort... |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 26. Apr 2006, 09:44 | |
Jo, Toxic, is klar Laufen tut auch n Subwooferchassis auch in 10-Liter-Holzkasten...die Frage ist nur wie. Und diese Frage kannst du in Bezug auf deine Gehäuseangaben scheinbar nicht angemessen beantworten. |
||
nailhead
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Apr 2006, 10:59 | |
Könnte folgendes heißen: Eine lange Studie mit zahlreichen unterschieldichen Gehäusevolumina ergab, dass sich das Subwooferchassis eingebaut in einem Gehäuse, dessen effektives Innenvolumen 45 Liter nicht zu überschreiten vermag, nicht zufriedenstellend spielen wird. Dieses wird sich jedoch beim Erhöhen des Volumens auf über 60l ändern. Der Verwendung von Volumina unter 50l würde ich mit diesem Chassis nicht empfehlen. [Beitrag von nailhead am 26. Apr 2006, 12:48 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 26. Apr 2006, 11:02 | |
Das wäre möglich Jedoch würde sich das immer noch auf gehörmäßige Annahmen stützen, die jemand anderes nicht nachempfinden kann. Es ist in keinem Satz etwas von Simulation oder sinnvoller Abschätzung basierend auf Chassis-Parameter zu lesen. Deshalb nützt das leider reichlich wenig. Aber was sage ich dir das |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen an euch DIY Experten Nigro am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 2 Beiträge |
Kennt einer von euch überhaupt Eton ? SeeTon am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 47 Beiträge |
Besteht Interesse an einer Datenbank für Chassis? ducmo am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 197 Beiträge |
Fragen zu AUDIOBAHN AW1506T 15" ']['erminator am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 32 Beiträge |
Toxic Baldo_hunter am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 3 Beiträge |
2 Boxen für 100? foxXx am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 4 Beiträge |
2 Boxen, 1 Verstärker: wie verkabeln? GutFredWurst am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 2 Beiträge |
Kann man Boxen einfach austauschen ? DerMixxer am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 7 Beiträge |
Fragen die jeder beantworten kann ! Master_Chief am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 7 Beiträge |
Umbau einer gekauften Box EBRoGLIo am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.466