Was Neues zum Spielen

+A -A
Autor
Beitrag
M.D
Stammgast
#1 erstellt: 26. Nov 2008, 14:56
Hallo
Breitband Fans und alle andern die nicht zur Fan Gemeinde gehören.
Hab wieder was neues Bekommen .
Zwei 30 cm Chassis kamen Gesten von der Reparatur zurück die auf dem Boden.
Die Beiden 30cm in der Probe Box ca. 80 Liter von Ikea sind an Samstag angekommen
gut Verpakt was für eine Seltenheit , hab schon einige die kaputt ankamen anscheinend
sind die meisten zu Blöd Lautsprecher Transport sicher zu Verpacken.

Die beiden in den Gehäusen sind RFT 1635 die Oben drauf RFT 1535 kommen beide Gut .
Mußte erst einmal die Ganzen losen Teile Bretter und weis nicht was alles noch Beschweren oder Festmachen .
Die Lautsprecher haben so einen Bums im Bass das alles rappelte hab etwas lauter gehört sollte man nicht
machen ansonsten kann man die nächsten Stunden damit Verbringen die Sachen zu entkoppeln.

Zum Klang Hervorragend Tiefer Druckvoller Bass 30 Hertz sind drin.
Saubere Mitten und einen Ausgezeichneten Hochton Bereich Läuft so bis 14000 --15000Hertz
hab kleiner da die wesentlich weniger könne obwohl es Breitbänder sind.
Die beiden Ovalen sind zur probe auf einer TQWT dran paßt hätte es auch nicht gedacht ,,da ich schon einige
vorher Probiert habe und es sich gruselig anhörte. Probe halber wahren die 24,5 cm Treiber drin
Grotten Schlecht die Box paßt nicht dazu mal schauen wo ich sie Verbaue, in der Baronet sind sie schon drin
nur der Bass kommt noch nicht so wie er könnte. Ist noch ein wenig probieren angesagt.


Das ganze Läuft an den Mini Endstufen einmal 10 Watt mit der Batterie
am Netz Brummt das ganze warum weis nicht hab schon alles versucht um es abzustellen.
Die 2x40 Watt sind ein wenig Größer das Netzteil nimmt einige am Platz weg.
Die 2x40 Watt sind Hervorragend in Anbetracht der Größe erstaunlich die so manche Größen Endstufe
in die Tasche stecken. Mit der Endstufen Lest sich Spielen selbst 2-3 oder 4 der kleinen ergeben
immer noch ein recht Kleine Endstufe damit lasen sich recht Interessante Projekte realisieren.
Sind alles die ersten Versuche sehen auch danach aus .
Das End Ergebnis Dürfte recht ansehnlich ausfallen demnächst mehr.

Grüße
M.D

P.S
Hifi-Selbstbau-Gruppe Wuppertal und Bergisches Land
Treffen in der Bastel Werkstatt ist Samstags ab 16Uhr.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-79-215.html

Velocifero
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Nov 2008, 15:32
Gefällt mir, dass hin und wieder auch mal ein paar RFT´s hier auftauchen
Sind die Viereckigen zufällig ein paar L3401 "Zwölfeinhalber"?
Zu denen habe ich TSP , die haben ordentlich Wirkungsgrad
focal_93
Inventar
#3 erstellt: 26. Nov 2008, 15:51
Hallo MD,

habe es dreimal durch gelesen, aber trotzdem nur die Hälfte verstanden.

Was für eine Ikea Box?

Da gab es in den 80/90er Jahren welche, hatten die RFT Chassis drin???


Wieso schraubst Du die ovalen auf die TQWT, wenn die Box grottenschlecht ist und die Chassis nicht dazu passen.

Was willst Du uns sagen?



Ciao
Uwe
M.D
Stammgast
#4 erstellt: 26. Nov 2008, 16:51
Hallo
Velocifero
Das sind alles RFT Chassis von Oben 1535-1635
die seitlichen 4055 unten 3401jetzt 3402 und 2354 hab noch so einige davon .
Daten immer her damit.

Hallo
Uwe
Die Box in der der 1635 Steckt ist von Ikea wahr mal eine Truhe die es im Angebot gab
So15-17 EURO komplett aus MPX 16mm oder wahres 14mm jedenfalls sind das 80 Liter
nicht schlecht für den Preis. Macht sich jedenfalls gut als Box . Erstaunlich bei den
Düne Wenden ist es vibriert nichts am Geheuse jedenfalls Hören tu ich es nicht müßte man
Mahl Messen wie es sich verhält jedenfalls die 24,5 klangen in den Boxen Grausieg
Wende Dröhnten nach grausige Klangbild.
Dagegen die Großen hervorragend warum und wieso keine Ahnung.

Die Ovalen Passen zu der TQWT Box von der Größe - nicht - die ist für 16 cm Treiber gedacht
und der Ovale hat 28x18 cm das wahr nur ein Versuch der wieder erstaunen hervorgebracht hat.
Der Ovale paßt in keiner weise hinein man müsset für ihn eine Neue Box Bauen ob’s dann
wiederum paßt ist Fraglich . Die Kleinen Parameter der TQWT passen zu den Ovalen
warum und wieso ???
Grüße
M.D



P.S
Hifi-Selbstbau-Gruppe Wuppertal und Bergisches Land
Treffen in der Bastel Werkstatt ist Samstags ab 16Uhr.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-79-215.html
Velocifero
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 26. Nov 2008, 19:57
Hab nur die vom L3401, wie Serienstabil die damals waren, weiß ich allerdings nicht. Dieser ist weniger ein Breitbänder, sondern eher ein Gitarrenlautsprecher, deswegen fällt der Frequenzgang schon recht zeitig ab.
Re: 4 Ohm
Fs: 57 Hz
Qes: 0,66
Qts: 0,59
Qms: 4,81
Vas: 128,9 l
SD: 518,7
Spl: 97,4
Le: 0,61
B*l: 6,9
Cms: 0,339
Mms: 23 g
Rms: 1,7
Z1k: 5,5

Eingebaut war der z.B. hier:
http://www.vermona.de/70er/regent30.htm

Ich habe so eine Kiste noch da stehen. Ich kann versichern, dass diese immer noch ordentlich Dampf machen kann


[Beitrag von Velocifero am 26. Nov 2008, 19:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
günstiger Mitteltontreiber zum spielen gesucht
*nf-endstufen-bastler* am 17.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  5 Beiträge
brauche was neues
cklein am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  11 Beiträge
neues Gehäuse?
P.W.K._Fan am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 30.09.2006  –  6 Beiträge
Was Neues bauen "DTQWT" ?
PeHaJoPe am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  7 Beiträge
Mal wieder was "Neues"
PeHaJoPe am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 13.09.2014  –  15 Beiträge
Neues BR-Gehäuse!?
yamahaFan:) am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  17 Beiträge
"Neues Projekt"
Flores am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  11 Beiträge
Neues BoBaPro
Mechwerkandi am 16.01.2018  –  Letzte Antwort am 31.01.2018  –  10 Beiträge
neues Hypex Modul
sandscholle am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.06.2009  –  2 Beiträge
Was Neues für die Paula
PeHaJoPe am 15.07.2015  –  Letzte Antwort am 16.07.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedDominic_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791

Hersteller in diesem Thread Widget schließen