HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mein erstes Mal: Mystery PA und Pioneer A-447 | |
|
Mein erstes Mal: Mystery PA und Pioneer A-447+A -A |
||||
Autor |
| |||
original-m
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Hallo liebe Leute! Schon so lange ärgere ich mich über meine Kombination aus Pioneer Verstärker A-447 und Quadral Standboxen AS3355. Eines von beiden ist viel zu leise (oder auch beides) und sobald ich doch mal über Zimmerlautstärke gehe wird das mit einem schrecklichen Klang quittiert. Also muss endlich eine alternaive her. Geld ist knapp, und Geduld habe ich auch nur noch wenig. Die Mystery-PA lieg mit ca. 240 Euro eigentlich schon über meinem Budget. Habe mir jetzt die Mystery PA zum selber bauen ausgesucht um sie dann erstmal mit meinem vorhandenen Verstärker zu betreiben. Vom Viech bin ich abgekommen weil mich ein 20cm Treiber einfach nicht überzeugt. Doch bevor ich mich ans Werk mache benötige ich vorher nochmal eure Hilfe. Ich habe kein 19mm Material wie im Bauplan vorgegeben sondern nur 21mm und 30mm Multiplex zur Verfügung. 1. Ich muss doch jetzt nach den selben Innenmassen wie im Bauplan bauen, oder? Ich dachte an eine leichte Änderung der Optik. Siehe dazu auch das Bild im Anhang. Ich wolle den Grundkörper aus 21mm und das Ständerwerk sowie den Fuss aus 30mm Multiplex bauen. 2. Kann ich das ohne das sich der Klang negativ auswirkt? 3. Ist mein Verstärker Pioneer A-447 überhaupt ausreichend dimensioniert für die Mystery-PA? Kommen bestimmt noch mehr Fragen. Aber vielen Dank schon mal bis hierher. Hier nochmal die Adresse zur Mystery-PA: ![]() MfG ![]() ![]() |
||||
Bee
Inventar |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Hallo, das ist aber schön einfach zu beantworten... ![]() Ja, ja und ja ![]() Hau' rein ![]() |
||||
|
||||
original-m
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Hallo! Ja, super vielen Dank für die Antwort. Der Text ist zwar etwas länger, die Zeit kann man ja dann bei der Antwort wieder einsparen. Danke nochmal. Werde mich Montag an den Zuschnitt machen. Danke. MfG |
||||
Pa-priester
Stammgast |
17:31
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2008, |||
Die Idee, einige Wände etwas dicker zu machen, ist sogar eine sehr gute! Das stabilisiert das Gehäuse und stillt somit eventuelle störende Resonanzen. Der Verstärker reicht mal locker aus. Ich brauch bei den Viechern gerade mal gemessene 2 Watt pro Kanal für "Ohrenschmerzlautstärke". Viel Spaß beim Bauen!!! Gruß! ![]() |
||||
original-m
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Auch dir vielen Dank für deine Antwort. Aber du meinst mit "Viechern" schon den Mystery PA? Weil vom Bausatz des Viech bin ich ja ab. Reisse gerade den Bauplan auf und Anfang der Woche geht es dann an den Zuschnitt. Parallel soll der Bausatz bestellt werden. Eine Frage hätte ich da aber nochmal. Kann ich in der Breite 10mm sparen und dafür das Maß in der Länge verlängern ohne negative Auswirkungen? So das am Volumen nichts geändert wird. Wie verhält sich die Lautsprecherchasis wenn ich ihm links und rechts Luft wegnehme die er sich dann erst von oben oder unten holen muss? Ist das Verständlich genug? Ansonnsten baue ich einfach mal wie geplant drauf los. Hauptsache das Ergebnis ist besser als die Quadral AS3355. Vielen Dank. MfG |
||||
Roderik81
Inventar |
12:38
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2008, |||
so eine geringe Änderung dürfte unktitisch sein! Wirklich Problematisch sind Gößere Änderunge der Schallwandbreite, die eine andere Weiche erfordern. Tiefe und Höhe kann man meist anpassen, solange das endvolumen gleich ist. Dadurch verändern sich zwar die Gehäuseresonazen und damit auch der Klang, solange man aber keinen Würfel baut hält sich das meist in Grenzen. |
||||
dazydee
Stammgast |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Er meint schon die Viecher, aber nur als Vergleich, weil die Viecher etwa gleich viel dB aus nem Watt machen. In einem Zimmer sollte eigentlich alles was Watt im zweistelligen Bereich hat an Verstärkung reichen. [Beitrag von dazydee am 12. Dez 2008, 15:30 bearbeitet] |
||||
original-m
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Danke euch für die Antworten. Mein Plan ist fertig, Montag wird geschnitten. Ich melde mich wieder. Danke. MfG |
||||
Pa-priester
Stammgast |
18:52
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Na dann viel Erfolg! Danke Dazydee, genauso sieht es aus! Gruß! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mystery PA vs. Mystery Center? andyS91 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 11 Beiträge |
unterschiede: mystery pa/ mystery center toschi am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 3 Beiträge |
Erster Selbstbau LS: Mystery PA hilamin am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 45 Beiträge |
Mystery Pa und Mystery Party > Unterschiede? ax3 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
mystery pa - bau $$$ammy am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 28 Beiträge |
Mystery PA Weichentbauteile? Klangpurist am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 26 Beiträge |
Mystery Pa Sprachbeschallung Leute? Spike1991 am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 4 Beiträge |
Frage zu Mystery-PA und dem Mystery-PA Sub HP15W Andishanti am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 18 Beiträge |
Mystery-PA im Einsatz erleben Udo_Wohlgemuth am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
Mystery-PA vs. Komplett-Aktiv-Lösung Tigga666 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157