HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brauch hilfe beim Boxenbau | |
|
Brauch hilfe beim Boxenbau+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
MHR_JACK
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Dez 2008, 17:45 | ||||
Hey Leute also möchte mir jetzt endlich 2 Standboxen bauen so mal für en anfang nix all zu teures hab mir am freitag auch schon 2 boxen schneiden lassen also aus 1,8 cm dickem mdf und zwar ist eine Box 72 cm hoch 22 cm breit und 33 cm tief :)So jetzt wollte ich den tieftöner seidlich unten anbringen und oben halt hochtöner und mitteltöner soll 3 wege werden..So nur jetzt weiß ich nicht genau ob ich ein 8 zoll tieftöner nehmen soll oder nen 10 zoll hab mich hier für diese chasis entschieden..Was könnt ihr zu denen sagen Hier einmal der 8 zoll bass http://cgi.ebay.de/K...12|39%3A1|240%3A1318 und hier einmal der 10 zöller http://cgi.ebay.de/K...12|39%3A1|240%3A1318 Also eigentlich unterscheiden die sich nut von der größe selbe schwingspule selbe magnetgröße.. So und nun zum eigentlichen Problem ..Will nicht einfach da en rohr rein machen und das wars will bissjen technik mit rein bringen..Habt ihr da irgendwelche Baupläne ? oder iw tips! ? |
|||||
astral67
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Dez 2008, 17:56 | ||||
Hallo Jack, ich glaube, das hier ist der Thread, der Dir helfen kann: http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=53 Ich hab mir den gerade jetzt auch mal wieder aktuell durchgelesen und darin werden Deine Fragen alle beantwortet. Und mit nem Taschenrechner und/oder Excel kann man schnell abschätzen, was mit einem LS-Chassis geht und was nicht. Frohes Fest, Jens Edith sagt: Der Link war falsch! [Beitrag von astral67 am 22. Dez 2008, 18:01 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Marsupilami72
Inventar |
#3 erstellt: 22. Dez 2008, 18:05 | ||||
Oh oh...und wieder alle Anfängerfehler zusammen... 1. Du musst erst ein Chassis aussuchen und danach dann das Gehäuse berechnen. Die Gehäusebreite fliesst zudem in die Frequenzweichenabstimmung mit ein... 2. Wie willst Du die Frequenzweiche entwickeln? Das ist ohne Messsystem und Simulationssoftware nicht möglich (nein, man kann Frequenzweichen nicht berechnen und Universalweichen taugen auch nichts!). Wenn man sich in der Materie so wenig auskennt, sollte man unbedingt als erstes einen etablierten Bausatz nachbauen und nicht versuchen, alles selbst zu entwickeln - das geht nämlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Hose! |
|||||
Breznsemml
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Dez 2008, 19:13 | ||||
Hallo. Bin auch begeisterter Lautsprecherbastler. Berechnen must du die gehäuse nur dann wenn du Extreme Leistung und tiefen ton willst. Für Standlautsprecher sind Berechnungen eher unnötig. für guten ton ist wichtig dass du so viele Chassies wie möglich verbaust. je mehr chassies desto besser der ton. so einfach ist das. Die Kenford Bässe sind nicht fürs zimmer geeignet. wegen sehr geringen Wirkungsgrad 85-92 dB. gute Chassies zb Eminence haben 96-103 dB. fürs zimmer würde ich 10" Empfehlen. am besten Eminence und hoch mitteltöner empfehle ich Visaton. Lautsprechergehäuse innen groszügig mit Dämmflies oder wolle auskleiden. sonst gibz Rückkopplungen und der Ton hört sich hol an. Der raum für sub und der für mittel hochton muss getrennt sein. dass der druck vom sub sich nicht auf den mittelton auswirkt. |
|||||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Dez 2008, 19:32 | ||||
Hi, Deine Theorie ist ja echt klasse; wo hast Du die denn her?? So einen Quatsch habe ich ja schon lange nicht mehr gehört bzw gelesen [Beitrag von jhohm am 22. Dez 2008, 19:36 bearbeitet] |
|||||
Marsupilami72
Inventar |
#6 erstellt: 22. Dez 2008, 19:35 | ||||
Falsch!
FALSCH!!
FAAAALSCH!!!! AAAAAAAAH!!! Sorry, aber ich habe selten so einen gequirlten Unsinn gehört!
Ohne Worte... |
|||||
djelton
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Dez 2008, 19:35 | ||||
guten abend,
nicht dein ernst oder?! ich würde dich, als begeisterten lautsprecherbastler, darum bitten, obigen text bitteschön nochmal durchzulesen und zu überdenken. grüße stefan |
|||||
the_ferryman
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Dez 2008, 19:40 | ||||
Fake? |
|||||
Breznsemml
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 22. Dez 2008, 19:44 | ||||
[Beitrag von Breznsemml am 22. Dez 2008, 19:45 bearbeitet] |
|||||
Marsupilami72
Inventar |
#10 erstellt: 22. Dez 2008, 19:48 | ||||
Sorry, aber Du bist von der Realität des Lautsprecherbaus so meilenweit entfernt, dass ich hier nur noch sage: Don´t feed the trolls! |
|||||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 22. Dez 2008, 19:51 | ||||
Ich denke, das Audioavid wäre das passende Forum für Dich, da kommst Du mit Deinen Lebensweisheiten bestimmt besser an... Und wo hast Du Kirschholz her und den andern Müll? Naja, Du baust bestimmt bessere Boxen wie ich! |
|||||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 22. Dez 2008, 19:53 | ||||
Ja, da hast Du recht Gruß Jörn |
|||||
astral67
Stammgast |
#13 erstellt: 22. Dez 2008, 19:55 | ||||
Hifi Forum kann geschlossen werden! Tausende Forenbeiträge von einem User zusammengefasst: 1) Berechnen must du die gehäuse nur dann wenn du Extreme Leistung und tiefen ton willst. Für Standlautsprecher sind Berechnungen eher unnötig. 2) für guten ton ist wichtig dass du so viele Chassies wie möglich verbaust. je mehr chassies desto besser der ton. so einfach ist das. 3) Die Kenford Bässe sind nicht fürs zimmer geeignet. wegen sehr geringen Wirkungsgrad 85-92 dB. gute Chassies zb Eminence haben 96-103 dB. fürs zimmer würde ich 10" Empfehlen. am besten Eminence und hoch mitteltöner empfehle ich Visaton. 4) Lautsprechergehäuse innen groszügig mit Dämmflies oder wolle auskleiden. sonst gibz Rückkopplungen und der Ton hört sich hol an. 5) Der raum für sub und der für mittel hochton muss getrennt sein. dass der druck vom sub sich nicht auf den mittelton auswirkt. Tja Leute, schade....war nett mit Euch Frohes Fest, Jens PS: Gehe jetzt wieder öfter biken und bi da im MTB Forum...aber nicht weitersagen |
|||||
GREichi
Stammgast |
#14 erstellt: 22. Dez 2008, 20:02 | ||||
Ich bin auch Anfänger im Boxenbau aber ich hab das Ganze ein wenig anders angepackt. Ich hab mich erst mal auf der Seite von Udo (http://www.lautsprecherbau.de) und hier im Forum ein wenig eingelesen und mich dann dazu entschlossen die ELIP-2 zu bauen. Ist ein schöner Standlautsprecher, die Bauteile bekommst Du bei Udo der auch das Gehäuese gerechnet hat und den Bauplan online gestellt hat. HIER (http://www.hifi-foru..._id=104&thread=15189) kannst Du auch nachlesen wie es mir dabei ergeht und wie weit ich bin. So, und jetzt geh ich weiterbauen , zweite Box, zweite Seitenwandimages/smilies/insane.gif . [Beitrag von GREichi am 22. Dez 2008, 20:05 bearbeitet] |
|||||
adolf9091
Neuling |
#15 erstellt: 22. Dez 2008, 20:44 | ||||
es kann dir hier niemand helfen weil du das pferd von hinten aufgezäumt hast.wenn eine box entwickelt wird entscheidet man sich wieviele wege sie haben soll, sucht die bassenden kaischis, berechnet das volumen, entwickelt die weiche,etscheidet sich welches prinzip (geschlossen bassreflegs tl).dann macht man hörtest und optimiert alles bis es passt. dazu gehören messgeräte, Computerprogramme,und sehr viel erfahrung. mein rat an dich ist da du schon ein gehäuse hast suche dir einen bausatz bei lautsprecher.de der deinem gehäuse so nahe wie möglich kommt und bau die in dein gehäuse.wichtig ist das die breite und die position der Hochtönern übereinstimmt und das volumen für den Mitteltönern.du kannst nicht einfach 3lautsprecher kaufen und eine kiste rundherum baun das wird nichts. versteigere bei ebay die Lautsprechern die du jetzt hast das ist der einzige weg dein projekt zu retten. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Boxenbau Lobo2106 am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 33 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Boxenbau ! Migreglo am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 9 Beiträge |
brauche hilfe beim boxenbau saschblue am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 35 Beiträge |
ich brauche hilfe beim boxenbau merling96 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 6 Beiträge |
Boxenbau. HILFE! Nightmare1990 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 10 Beiträge |
Boxenbau brauch hilfe zur größe bitte toto1988 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 21 Beiträge |
Anfänger Sucht komplette Hilfe beim Boxenbau b-rock am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 3 Beiträge |
Boxenbau hilfe und Vorschlag waltergehle am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 9 Beiträge |
Boxenbau, LS vorhanden, Hilfe. =) kaffeemitsahne am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 6 Beiträge |
Brauche hilfe bei boxenbau der.simon am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.684