HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » WHD Coax Gehäuse und Weiche | |
|
WHD Coax Gehäuse und Weiche+A -A |
||
Autor |
| |
DeadWeasel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Jan 2009, 10:46 | |
Hallo liebes Forum, ich habe vor längerer Zeit hier im Forum ein Paar WHD Coax Chassis erstanden. Ralf (der Verkäufer) sendete mir einen erprobten Weichen- und Gehäusevorschlag zu. Es war nicht das im Thread angesprochene 35l BR Gehäuse, war iirc etwa um die 10 - 15l geschlossen, bin mir aber nicht sicher, auch hatte er wie schon geschrieben, eine erprobte Weiche in Petto, so wie die Maße der Lautsprecherfront welche ich möglichst einhalten sollte. Das Blöde ist nun - Ralf ist kein Forenmitglied mehr, Mailadresse habe ich nicht und seine Vorschläge kamen per PM und ich habe übersehen, dass diese nach 90 Tagen ins Nirwana eingehen... Kennt jemand diese Chassis oder kann einen Kontakt zum damaligen Verkäufer herstellen? Wäre für jede Hilfe dankbar. Selbstentwicklung wäre eine Alternative, wobei ich aber gerne erstmal versuchen würde an den erprobten Bauvorschlag ranzukommen. Vielleicht hilfts, die Typenbezeichnung der Chassis lautet PM166A 4 Ohm Nr 17951 danke & Grüße Mats [Beitrag von DeadWeasel am 19. Jan 2009, 10:47 bearbeitet] |
||
nähmaschine
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Jan 2009, 11:00 | |
Hi Mats, Glück gehabt, ich hab mir alles aufgeschrieben. Also TSP: Re 3,3 Ohm Fs 75Hz Qm 3,96 Qts 0,56 Qes 0,65 VAS 17,21 L Le 0,11 Mms 5,74 Cms 0,66 Weiche: TP 0,4 mH HP 2,2 µF Sperrkreis für Tieftöner: 0,27 mH + 3,3 Ohm + 10µF Nun stehts für immer im Forum. Gruß Steffen |
||
|
||
DeadWeasel
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Jan 2009, 11:07 | |
Hallo lieber lieber Steffen, (merkt man dass ich ein wenig überschenglich bin? )
Du bist meiner Lautsprecher Rettung! Frage: Hat Ralf Dir damals auch seinen Gehäusevorschlag für die kleine geschlossene Variante gesendet? Riegengroßes Danke! Grüße Mats [Beitrag von DeadWeasel am 19. Jan 2009, 11:08 bearbeitet] |
||
nähmaschine
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Jan 2009, 11:23 | |
Puh eine fast schon zärtliche Antwort. Ich hab die Koaxe auch noch nicht aufgebaut, wird aber in 1-2 Monaten mal gemacht. Ralf hatte nur einen 35 Liter BR-Vorschlag erwähnt, aber mit den TSP ist es ja kein Problem zu variieren. Ich hab irgendwo noch ein ca. 15 Liter geschlossenes Gehäuse und das wird dann einfach genutzt. Viel Spass beim bauen und hören. Kannst ja mal berichten. Steffen |
||
DeadWeasel
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Jan 2009, 11:30 | |
Das nicht - mit den 15l liegen wir nicht falsch aber: Ralf hatte damals Messungen angestellt was Breite der Front und optimale Position der Chassis auf selbiger angebtraf und eine sehr gute Abstimmung gefunden. Sagen mal so - mit 15l Kiste und rein mit Chassis werde ich sicher auch glücklich... aber wenn mehr gehen würde Werde so oder so morgen dem Baumarkt einen Besuch abstatten. Grüße Mats |
||
nähmaschine
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Jan 2009, 12:27 | |
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber die Front war rel. breit die er empfahl (25-30cm?) und außermittige Anordnung des Koax. Steffen |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 19. Jan 2009, 19:35 | |
Moin, ich würde bei den Parametern des Coax in jedem Fall mal die CB-VAriante bevorzugen. Ne saubere BR wird's wohl nicht werden- und 'untenrum' muss man ja in jedem Fall nochmal nachhelfen. Gleich die geschlossene Variante und unter 100Hz langsam mit dem sub auffüllen, dann bleibt die Kiste auch pegelfester... |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 19. Jan 2009, 21:13 | |
Mahlzeit, TQWT ginge mit dem Koax wohl auch. Grob überschlagen - f3 bei 50 Hz. grüsse Karsten |
||
DeadWeasel
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 19. Jan 2009, 21:45 | |
Hallo,
So ähnlich war der Plan, tief muss die Box nicht gehen, nur exakt und spritzig, bin schon mal gespannt was dabei rauskommt. Das erste wird eine Closed sein, die 250mm Front kommt mir bekannt vor. Glaube ich habe damals sogar Entwurfsskizzen gemacht und diese mit Ralf (dem ehem. Eigentümer) durchgesprochen. Vielleicht finde ich die noch. Da ich zwei Pärchen habe werde ich mit dem zweiten experimentieren. Steffen, lese ich richtig zwischen den Zeilen und Du hast auch ein Paar von den Koaxiallautsprechern erstanden? Verstauben die wie bei mir oder wurde was daraus? Grüße Mats |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WHD Mitteltonkalotten mochico am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 14 Beiträge |
Chassis in anderes Gehäuse, Weiche anpassen? kapes am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 2 Beiträge |
Weiche und neues Gehäuse Oliver-THR am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 12.12.2022 – 2 Beiträge |
Gehäuse für weiche aufhängung bmw323 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
WHD B410/62-150 Parameter relu am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 8 Beiträge |
Wiederaufbau Stereoboxenpaar von WHD, Modell Gerard 45 Visatone am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 2 Beiträge |
Günstiger Coax bei Partsexpress Spatz am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 2 Beiträge |
Seas Coax - Trennfrequenz? Spatz am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 12 Beiträge |
Coax oder Horn bauen Mstrusch am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 7 Beiträge |
Coax gesucht Heimwerkerking am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270