Hochtonzweig für Kalotte SEAS H216 6Ohm

+A -A
Autor
Beitrag
Bärlina
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 09. Feb 2009, 20:39
Nabend, Leude !

Möchte diese klassische ( Polymer ? ) Kalotte für eine schnuckelige 2-Wege-Standbox verwenden und würde gerne wissen, ob es für die Ankopplung dieser HT eine probate Fausregel gibt.

Die ( 25mm ? ) Kalotte wurde in versch. Formen evtl. auch in Arcus - und Scanakustik - Boxen in den 80zigern verwendet.

" Unten " dran soll dann später ein 170mm TMT in ca. 30 Liter - Gehäuse rumoren !

Danke für Tipps + Links im voraus !

MfG,
Erik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SEAS EXCEL Millemnium Kalotte und W15CY001
miickey23 am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  16 Beiträge
Bauvorschlag mit klassischen SEAS MT + HT ?
Wuhduh am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  3 Beiträge
Spannungsteiler R2 im Hochtonzweig weglassen
paco_de_colonia am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  2 Beiträge
Ersatz für 6ohm Speaker
1jety am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  9 Beiträge
Neue Hochtöner von Seas ?!?
Kwesi am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  4 Beiträge
Mittelton- Kalotte
Jim! am 03.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2008  –  29 Beiträge
edler 25cm Tieftöner Seas Papier
breitband-fan am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  59 Beiträge
Seas 22TAFG und WG-300 Waveguide: Messungen!
Loiti am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  15 Beiträge
Seas Noferro
usul am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  3 Beiträge
3x 6Ohm verschalten ? möglich ?
Peinal am 17.04.2012  –  Letzte Antwort am 18.04.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedbrush
  • Gesamtzahl an Themen1.558.547
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.862

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen