HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Passende Frequenzweiche für Standlautsprecher | |
|
Passende Frequenzweiche für Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Freak258
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Hi, ich habe mal eine Frage. Ich möchte einen Standlautsprecher mit 2 Mitteltönern (https://ssl.intertechnik.de/index.html/JTI2bmF2aWQlM0QxNzY4JTI2bGFuZyUzRGRlJTI2c2lkJTNEbjQ5YWViMTJkZjFlNWYlMjZzaWQlM0RuNDlhZWIxMmRmMWU1ZiUyNmIlM0Q=.html?basis=33&detail=53237&suchwort=) und einem Hochtöner (https://ssl.intertechnik.de/index.html/JTI2bmF2aWQlM0QxNzY4JTI2bGFuZyUzRGRlJTI2c2lkJTNEbjQ5YWViMTJkZjFlNWYlMjZzaWQlM0RuNDlhZWIxMmRmMWU1ZiUyNmIlM0Q=.html?basis=4842&detail=4554&suchwort=) bauen. Die Frage ist jetzt welche Frequenzweiche am besten geeignet ist. ![]() Danke schon mal im Voraus. ![]() |
||
detegg
Inventar |
18:43
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Mal ganz frech geantwortet - diese Anfrage taucht nämlich seit vielen Jahren täglich mehrmals auf ... ... suche Dir einen erprobten Bausatz mit passender Weiche - alles andere ist Geld verbrennen!! Wenn Du einen in Dein Budget passenden gefunden hast, kannst Du hier nach Hörerfahrungen fragen/suchen. Google "Lautsprecher Bausatz" o.ä. Gruß Detlef [Beitrag von detegg am 08. Mrz 2009, 18:45 bearbeitet] |
||
|
||
Freak258
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2009, |
OK Dann werd ich mal einen guten Bausatz suchen. Danke für deine Antwort. ![]() |
||
detegg
Inventar |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2009, |
... jau, mach mal, z.B. lautsprechershop.de - und berichte! ![]() Detlef [Beitrag von detegg am 09. Mrz 2009, 17:04 bearbeitet] |
||
Freak258
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Hi ![]() ich habe ein schönes Set gefunden (http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/dirac.htm) |
||
detegg
Inventar |
14:06
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Hi, ... schick! Von der DIRAC habe ich noch nichts negatives gehört/gelesen. Detlef [Beitrag von detegg am 11. Mrz 2009, 14:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende Frequenzweiche? deD69 am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 3 Beiträge |
Passende Frequenzweiche gesucht -Bassjunkie- am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 3 Beiträge |
brauche passende frequenzweiche manu86 am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 6 Beiträge |
Suche passende Frequenzweiche Plake am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 12 Beiträge |
HILFE-passende Frequenzweiche etc? ELLINAS am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 19 Beiträge |
passende Frequenzweiche für 500 W Box Steyer am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 11 Beiträge |
Frequenzweiche 2.1 tausler am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche Jim! am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Hochtöner und dazu passende Frequenzweiche hawkeye78 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 10 Beiträge |
CATH 130-4 SK_suche passende Frequenzweiche! KroMaComputers am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179