HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kennt jemand diesen Bausatz mit Vifa 17 WJ | |
|
Kennt jemand diesen Bausatz mit Vifa 17 WJ+A -A |
||
Autor |
| |
hyoro
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2009, |
Hallo, ich hab mich an anderer Stelle doch ziemlich vertan! ![]() Aus der Erinnerung meinte ich, es handelte sich um Axton Lautsprecher - wohl doch nicht... Mein Bruder, der die damals gebaut hat, kann sich auch nicht mehr erinnern. Der Tieftöner ist ein Vifa 17 WJ und der Hochtöner eine 19mm Titan-Kalotte (Aufdruck: 95-6464 "Made in Germany" - also kein Vifa). Das ganze ist eine recht schlanke Standbox (Bassreflex) mit den ungefähren Außenmaßen BxHxT 23cm x 86cm x 26cm. Gebaut wurden diese Anfang der 90er Jahre, vermutlich irgendwas in Klang+Ton getestetes, denn die hatte mein Bruder damals immer. Die Weiche ist eine Fertigweiche und daher das Ganze vermutlich ein Komplettbausatz von einem der gängigen Anbieter aus dieser Zeit. Klingelt's da bei jemandem, oder hat jemand einen Tipp, wo ich fündig werden könnte? Die Recherche nach den Typenbezeichnungen gab nicht so viel her... Grüße, Henning Hier mal Fotos von der Kalotte: ![]() ![]() |
||
schrottie
Stammgast |
13:49
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2009, |
Ich tippe auf MB Quart MCD 19E mit Ferro [Beitrag von schrottie am 09. Jul 2009, 13:53 bearbeitet] |
||
|
||
hyoro
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2009, |
Danke, das sieht schon mal gut aus! Bis auf die Form der Plastikfront sehen die identisch aus. Hab auch den Hinweis auf die Axton HT19 gefunden (also doch Axton!). Bleibt noch die Frage: was ist das für ein Bausatz (Parameter, Gehäuseplan, etc.). Hintergrund: Da ich mit den Boxen recht zufrieden bin, aber das Gehäuse ... ist, möchte ich ein neues bauen und sicher gehen. Da meine Mivocs im Wohnzimmer auch ganz gut gehen, könnte ich mir auch eine Kompaktbox aus diesen Speakern fürs Arbeitszimmer vorstellen - vielleicht gibt es da ja eine Bausatzvariante. Zweitens sind das meine Mehr-Boxen-Brauch-Ich-Nicht-Lautsprecher, und da würde mich schon interessieren, welche Bausätze da gegenwärtig in diese Richtung gehen und noch ein Schippchen drauflegen - für die nächsten Lautsprecher für die nächsten 20 Jahre. Grüße, Henning |
||
hyoro
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2010, |
Hallo, ich hoffe den thread noch einmal "aktivieren" zu dürfen. In der Zwischenzeit habe ich a) meine Mivoc-Boxen verschrottet und b) eine Variante der CT237 gebaut, von der ich sehr begeistert bin. So sehr, dass ich mich frage, ob die Wohnzimmerlautsprecher nicht auch bald fällig sind... Deren Klang ist (im Vergleich zu den Neuen) äußerst schlank, hell, teilweise auch etwas hohl. Andererseits ist der Bass trocken und kann auch tief. Das Gehäuse scheint mir laut Bbox-Simu aber ziemlich groß... Hat jemand einen Tipp, wo man Infos zu alten Bausätzen (Klang&Ton) herkriegt? Gab es da vielleicht mal Jahreslisten o.ä.? Mein Bruder konnte sich noch daran erinnern, dass sie aus einem Kölner Laden stammen (aber nicht ACR), der Name fiel ihm aber nicht mehr ein. Wenn ich mir die Preise für die Vifa-TMT anschaue, sind bzw. waren die ja soo billig nicht. Zur Qualtität der MB Quart Kalotte habe ich bisher nichts finden können. Sind die Chassis vielleicht doch recht gut und könnte man sich da noch mal übers Gehäuse (Größe, Abstimmung und Dämpfung) Gedanken machen?? Bin für jeden Tipp wirklich dankbar! Vielleicht weiß ja ein Urgestein der Szene Rat... Grüße, Henning |
||
georgy
Inventar |
04:03
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2010, |
Die Hochtöner sind von MB Quart, wurden von ACR als HT19 verkauft, leider habe ich keine Unterlagen dazu. Ich kann mich auch nur noch dunkel an die Kombination erinnern, sollte in einer alten Klang und Ton zu finden sein. Da müsste mal jemand, der die alten Hefte noch besitzt nachschauen. Würde da auf 1989 tippen. |
||
hyoro
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2010, |
Ja, hat denn jemand noch die alten Heftchen und würde mal einen Blick rein werfen...??? Grüße, Henning |
||
Michith
Inventar |
23:19
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2010, |
Nabig ich hätte noch ein altes ACR Prospekt 1993 hier, da hat es ein paar Daten drin und einen winzig kleinen Frequenzgang. Fs 2430 Hz, 91 dB, 8 Ohm, 100 Watt( ![]() Den (Hersteller-)Frequenzgang und Impedanzkurve müsste ich morgen im Geschäft einscannen... Gruss, Michi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VIFA M21 WJ-49-08 rogerjulien am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diesen Bausatz? highfreek am 11.02.2022 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 3 Beiträge |
17er Vifa Ersatz gesucht Joern_Carstens am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 5 Beiträge |
Vifa Bausatz gesucht MrMaster am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 5 Beiträge |
Kennt jemand den Vifa 17 WN 125/8? xlupex am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 14 Beiträge |
Kennt jemand dieses Vifa Chassis? andreasww am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 2 Beiträge |
Brauche Vifa tc 14 sg 17 dts66 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 7 Beiträge |
vifa korrekt von 1985 laird_tkg am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Vifa Typ? Audiklang am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 19 Beiträge |
Vifa uweunreal am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.391