HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Cyburgs Engelstrompete passt nicht wirklich - was ... | |
|
Cyburgs Engelstrompete passt nicht wirklich - was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
wmues
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2009, |
Hallo und Moin Moin, ich habe mir vor ein paar Monaten die Engelstrompeten von Cyburgs gebaut, fürs Wohnzimmer. Inzwischen habe ich damit alle mögliche Musik gehört, und es haben sich zwei Punkte als Problem herauskristallisiert: a) der maximale Pegel ist mir zu gering. Nightwish z.B. kann man mit ihnen nicht in vernünftiger Lautstärke hören, da machen sie zu früh dicht. Pink Floyd geht noch sehr gut, und alles was im wesentlichen mit Gesang zu tun hat, ist echt super. b) Der optimale Bereich des Hörens ist doch recht klein. Da dieser Raum recht breit, aber nicht tief ist, fällt das besonders auf. Jetzt bin ich am überlegen, was ich dagegen tun kann. Was den maximalen Pagel angeht, überlege ich, eventuell den Tangband W4-1320 einzusetzen. Aber ob dies mit der Abstimmung des Horns zusammen passt? Immerhin ist es auf den FE126 hin optimiert worden. Was den Hörbereich angeht, hatte ich an Rundstrahler gedacht. Mir ist jedoch klar, dass dies ein ziemlich umfangreiches Unterfangen wird, denn das wäre eine komplette Neuentwicklung. Und dafür fehlt mir im Moment echt die Zeit... also vielleicht erstmal tolerieren. Irgendwelche Ratschläge für mich? Anderer Lautsprechervorschlag? Oder eine Berechnung vom W4-1320 in der Engelstrompete für mich? Viele Grüße Wolfgang |
||
Granuba
Inventar |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2009, |
Hi, Subwoofer bauen, die Chassis in kleinere (Bassreflex?)-Gehäuse verfrachen. Wichtig: Das verwendete Aktivmpdul braucht aktive Hochpässe für die Satelliten, was die Geschichte leider verteuert. Harry |
||
|
||
DasOundA
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2009, |
Hi, das wäre eine Möglichkeit...ein Fast fände ich aber konsequenter. Gruß, Alex |
||
JesusCRamone
Stammgast |
17:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2009, |
Die "Sprinter" wäre vielleicht was. Alles unter 8" im Horn ist leider für Metal nur Kappes, imho. Da wird auch ein anderer Treiber nichts bringen ausser weniger Wirkungsgrad (Tangband). Gruß, Micha |
||
castorpollux
Inventar |
18:15
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2009, |
Hi, was den optimalen Hörbereich (sweetspot) angeht, das wird sich mit dem Umstieg auf ein Fast oder die Entlastung durch einen Subwoofer nicht ändern - da wirst du einen Bausatz mit breiter strahlenden Chassis benötigen. Ein Rundstrahler ala Visaton Fontana ist da schon das krasse Gegenteil, zu so drastischen Maßnahmen würde ich nicht greifen, dann schon eher ein klassisches 17/25er-zweiweg+Sub-Konzept ![]() Grüße, Alex |
||
wmues
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:16
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2009, |
@Harry: Ja, an Subwoofer habe ich auch schon gedacht. Dann ist das große Gehäuse für die FE126e natürlich über... Da die Gehäuse (Kiefer) aber mehr gekostet haben als die Chassis, dachte ich mal an den umgekehrten Weg. @Micha: Der Wirkungsgrad ist nicht so wichtig. Aber der Maximalpegel. Ich habe auch mal den Tieftöner-Pegelrechner vom Lautsprechershop bemüht. Da muss man ja wirklich in die Vollen greifen .. Puh. @Alex: Ja, deshalb schrecke ich auch vor dem Rundstrahler zurück. Sieht aber so aus, als gibt hier keiner dem Einbau eines neuen Chassis in die Engelstrompete eine Chance... Gruß, Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Engelstrompete" neu aus den Cyburgs-Labs Cyburgs am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 136 Beiträge |
Cyburgs-Pipe und Cyburgs-Needle Cyburgs am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 13 Beiträge |
"Cyburgs-Monitor" neu aus den Cyburgs-Labs Cyburgs am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 113 Beiträge |
Cyburgs Needle Sperrkreis Hilfe Blackfur18 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 15 Beiträge |
Cyburgs vs Rest :-) mat1991 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
Cyburgs Sticks Dämmung? Formatthias am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 3 Beiträge |
Cyburgs Needle Plan Thread mario65 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
Baubericht Cyburgs-Monitor 5.1 Rabarberkoenig am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 10 Beiträge |
Holz Cyburgs stick Fabsi1993 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 2 Beiträge |
cyburgs sticks bauunternehmen benni87 am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.943