HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frage zu W 170s 4 und Dt 94 4Ohm / Beweichung und ... | |
|
Frage zu W 170s 4 und Dt 94 4Ohm / Beweichung und Sperrkreis+A -A |
||
Autor |
| |
jesi1975
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2009, |
Hallo! Habs wieder mal nich lassen können und bei e..y gesteigert Dabei waren: w 170 s4 Ohm Dt 94 4Ohm 2 Spulen 0,22mh 2 Elko´s 6,8mf 1 wiederstand 3,9 Ohm Meine Boxsimkenntnisse sind seehr begrenzt aber es dürfte eine Trennfr. um die 2500Hz geben. Für den Dt 94 möchte ich gerne den allseits bekannten Saugkreis einbauen, habe Diesen aber nur in Verbindung mit dem 8Ohm Hochtönder gefunden ( 1,0mf; ,15mh; 15Ohm) Kann ich den Sperrkreis auch für die 4 Ohm Varinate verwenden oder gitb es einen anderen dafür? Dank im Voraus, jesi |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2009, |
Hi, ich setz mich mal dran, simu und Boxsimdatei kommt gleich. Bis dahin stöber doch mal im Visaton-Forum nach Alto I und II und vielleicht hier auch noch mal durchklicken: ![]() |
||
|
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2009, |
Also, diese "Alto"-Reihe hat zwar einen 4 Ohm Tieftöner, nomalerweise aber diesen DT94 in der 8 Ohm-Vriante. Ich habe es mir mal angesehen. Man könnte die Impedanz via Spannungsteiler aber dann wieder auf 4 Ohm senken. Genaue Werte bei Begarf. Ich berufe mich dann auf einen Grundlagen-Artikel aus ich glaube HH. Und nimm im Hochpass besser nen Folienkondensator. ![]() und soundige Grüße Dirk PS: Habe hier die Alto 2 neben mir stehen. Im Tiefpass ist seriell ne 1mH-Luftspule, und ein 10 microFarad-cap parallel. Visatons-Standart-Tiefpass. Da ich nen anderen HT habe lohnt sich der Rest nicht,drüber zu labern ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 03. Dez 2009, 22:09 bearbeitet] |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2009, |
So, ich hab jetzt mal versucht, möglichst viele deiner Bauteile zu verwerten: ![]() ![]() Hier die Boxsim im Standgehäuse meiner ALto Variante (- projektvorstellungen) ![]() |
||
jesi1975
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2009, |
Hallo! Sorry dass es so lang gedauert hat @ tiefton: DANKE für dein Bemühen! War aber selbst auch nicht untätig und hab mit (sehr viel) Hilfe auch eine beweichung gebastelt. Vom Preis bleibt es egal welche ich baue, Würde aber gerne Anregungen, bzl. Stärken und Schwächen der beiden Konzepte einholen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Jesi |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
13:27
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2009, |
durch den buckel im energiefrequenzgang könnte das ganze ein bisschen hell klingen. wenn du eh noch weichenteile besorgen musst, probier mal ein wenig an den vorwiederständen des hochtöners rum. |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2009, |
Also der Tiefpass ist ja genau der, welcher von Visaton angedacht wurde. Bei den ganzen Bauteilen, macht es danicht mehr Sinn gleich die 8Ohm-Variante zu bestellen...P Ich selber habe auch die "Alto2". Doch habe ich, mehr aus Zufall die Gewebe-Kalotte "SC10N" dazu. Da der 1"er im unteren Ht-Bereich etwa 2dB mehr bietet habe ich den HT-Cap geringfügig verkleinert. (von 3,3 auf 3,0). Warum unbedingt die 4OHM Version? Nun denn, du wirst schon deine Gründe haben wie immer soundige Dirk |
||
jesi1975
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2009, |
Weil ich die LS so gesteigert habe ![]() Wollte einfach selbst Hand anlegen, die von Tiefton vorgeschlagene Beweichung sieht ganz gut aus, wenn ich mit meinem wissen keine vernünftige Weiche schaffe werde ich diese verwenden. Bitte um Anregungen für Verbesserungen meines Versuchs (Beim selbermachen lernt man am meisten ![]() mfg jesi |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2009, |
Hi, also, ich finde Deine Version auch nicht schlecht. Die Sache mit dem Energiefrequenzgang stimmt, das trifft auf beide Versionen zu. ich persönlich würde versuchen den Tieftöner nicht über 3khz zu trennen, da die Resos bei 5 khz des TT in meinen Messungen immer deutlich höher ausgefallen, als in der Simulation. Da ich vom Aufwand da keine 18db filterung machen würde und auch keinen Sperr/Saugkreis drauf geben würde (kostet Geld...), würde ich unterm Strich meine Variante bevorzugen. Aber wenn Du etwas experimentieren magst: beide Aufbauen und die nehmen, die Dir besser gefällt. ![]() |
||
jesi1975
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2009, |
MORGÄHN! Hab gestern noch herumgespielt, bin mit meiner Beweichung aber auf kein ordentliches Ergebniss gekommen. Hab die Weiche von tiefton mal mit meinen Gehäusedaten simuliert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den Mivoc amw hab ich aus dem alten Sub, soll in die LS integriert werden. mfg jesi |
||
jesi1975
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2009, |
Hab was vergessen: Die längere Schallwand hab ich nicht einbezogen, nur die ca. 30 cm des 17l Gehäuses mfg |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#12
erstellt: 12. Dez 2009, |
Hi, also bei der Schallwand passt das, wenn du den HT mittig platzierst würde ich den Paralellwiderstand im Hochtonzweig auf 3,3 ohm reduzieren. der Buckel bei 5khz wir dann etwas kleiner. |
||
jesi1975
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#13
erstellt: 12. Dez 2009, |
Toll! Danke an alle ![]() Dann kann ich mich ja ans Werk machen ![]() mfg jesi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umbau von W 130s DT 94 auf Standlautsprecher jesi1975 am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 5 Beiträge |
Visaton DT 94 classD_amp am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 3 Beiträge |
Warf's Studio 170S Warf384# am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 10 Beiträge |
Frage zu Sperrkreis Viech Altgerätesamler am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 17 Beiträge |
Frage zu Sperrkreis Viech. Altgerätesamler am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 3 Beiträge |
Sperrkreis TubeAmp am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 7 Beiträge |
CT193 - Sperrkreis Neutz am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 17 Beiträge |
sperrkreis fragen hifrido am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 14 Beiträge |
Viech Sperrkreis burgi3001 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 17 Beiträge |
Sperrkreis kaputt? Jan86 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.241