HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Linuxmesssystem | |
|
Linuxmesssystem+A -A |
||
Autor |
| |
MartinSch
Stammgast |
01:36
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2006, |
wenn wir hier von irgendwelcher messsoftware reden wie z.b. ARTA, Hobbybox oder ander, so sind das ja immer Programme für windows. gibt es denn auch vernünftige programme die unter linux laufen? |
||
Granuba
Inventar |
05:08
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2006, |
Schwierig! Versuche dochmal, Arta mit Wine zum laufen zu bringen. ![]() Harry, Windoofnutzer |
||
MartinSch
Stammgast |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2006, |
das problem ist nur, wenn ich mich recht errinner das wine dazu ist windows-programme unter linux zum laufen zu bringen. dazu kann ich ja dann gleich meinen windows rechner nehmen. ![]() es sollte ebend dann doch schon ein direktes linux-projekt sein was man zum messen von LS nehmen kann. Wie ich hier ja gelesen habe gibt es ja einige programme zum bau von frequenzweichen oder raumanpassungen für linux, da müßte es doch sicher auch was geben um genau dieses zu messen :-) |
||
RandomHero
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2006, |
Hallo, für linux gibts n Programm, das die Sounkkarte als Oszilloskop benutzt und außerdem FFT kann. also wenn du whitenoise o.ä. abspielst könntest du evtl. nen Frequnzgang damit messen, ahbs aber selbst noch nicht ausprobiert hier der link: ![]() Gruß |
||
kalexm
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2006, |
Hallo, es ist nicht vergl. mit den Windows Messsystemen, produziert aber enorm schicke Grafiken und ist recht einfach zu benutzen. Du findest auf ![]() Grüße, Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzgangunterschiede Arta / Hobbybox Webdiver am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 5 Beiträge |
Fragen zu Messsoftware etc. B.A.Barracus am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Simulations Programme 'Bass' am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 5 Beiträge |
PC-Frequenzweiche unter Linux Beni99 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 10 Beiträge |
Programme wie BoxSim TheMünchner am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 4 Beiträge |
Lautsprecherbau Tipps / Programme bassinator11 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 12 Beiträge |
Messsystem Hobbybox 6 Lagus am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 14 Beiträge |
Messsystem HobbyBox boxenwastel am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
Messsoftware / LS entwickeln Jogi42 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 7 Beiträge |
Sollte es eine eigene Sparte Messtechnik geben ??? Heissmann-Acoustics am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 66 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.151