HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » günstiges messsystem: brauchbar? | |
|
günstiges messsystem: brauchbar?+A -A |
||
Autor |
| |
el_agil
Stammgast |
13:49
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2009, |
hallo, weil mir die ganzen Lösungen mit zusätzlicher USB_soundkarte und Verstärker viel zu teuer sind (unter 200€ wird schwer) habe ich auf einer französischen Seite eine Interessante alternative gefunden: ![]() das ding wird per usb an den rechner angeschlossen und dient gleichzeitig als vorverstärker und soundkarte und stellt 48V Phantomspannung bereit. Mikrofon direkt anschließen und fertig. Der Preis ist mit umgerechnet 27€ sehr niedrig und die Einfachheit überzeugt mich auch sehr. wer mal lesen will was jemand dazu sagt:
ich frage mich nur wie es da mit der kompatibilität aussieht? womit kann ich denn dann so messen (programm) ? danke im voraus |
||
nailhead
Stammgast |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2009, |
Hallo, von thomann gibt's eine ganz ähnliche Lösung, für 29 Euro: ![]() Dieses wurde auch schon von hifiselbstbau unter die Lupe genommen: ![]() Lies es dir durch und bild dir deine Meinung selbst ![]() Kommt halt immer drauf an, für was du es nutzen willst. Ich würde lieber ein wenig mehr investieren und was ordentliches haben wollen. lg Andy |
||
|
||
el_agil
Stammgast |
14:52
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2009, |
ja das hatte ich gefunden...die reproduzierbarkeit leidet schon ziemlich.. man muss wohl ein bisschen mehr investieren wenn man ordentlich messen will |
||
JesusCRamone
Stammgast |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2009, |
Hab eine brauchbare Lösung von hier: ![]() Gruß, Micha |
||
Xeron02
Stammgast |
17:54
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2009, |
Hab mal gelsen, das der AMP PRO PLUS USB 200€ kostet. Bin auch schon am überlegen es zu kaufen.... aber zuerst muss ein Reckhorn her. gruß Manni |
||
el_agil
Stammgast |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2009, |
naja ich habe mir jetzt eine tascam us122l und ein mikrofon geholt..das ist preislich nocj ok gewesen.. trotzdem danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Messsystem mit MPA-102 oder USB Soundkarte? dforce am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 14 Beiträge |
Messsystem Dark_Omen am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 4 Beiträge |
Praxistest: M-Audio MobilePre USB Cpt._Baseballbatboy am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 2 Beiträge |
MikroVV mit Phantomspeisung inkl USB 24/96 Soundkarte für 39Euro Manwe am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 14 Beiträge |
Messsystem? maybe am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 18 Beiträge |
Kef B200 - Gut und brauchbar? Mxlptlk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 4 Beiträge |
Eine interessante Seite . . . Bass-Oldie am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 6 Beiträge |
Welche USB/Firewire SK mit 48V Speisung / GÜNSTIG stschroeder am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 2 Beiträge |
Mikro-W mit 48V Phantomspeisung AC-SB am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 11 Beiträge |
Messsystem bis 200? MerBe am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175