HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzgang Diagramm ? | |
|
Frequenzgang Diagramm ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
weltbuerger
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Nov 2006, 19:26 | |||
Hallo, ich hoffe diese Frage ist noch nicht so oft gestellt worden, durch meine Suche habe ich jedenfalls nicht so recht etwas gefunden... Nun ja, folgendes Problem: Ich habe mir die Mindstorm (CT213) unter anderem wegen des super Basses gebaut. Nun sind sie fertig und der Klang ist in der Tat nicht schlecht, aber von legendärem Bass – wohlgemerkt bei geringem Pegel, kann ich leider sprechen. Ich habe ja nun schon herausgefunden, dass dies mit dem schlechten Frequenzgang, welcher ab 200Hz kontinuierlich fällt zusammenhängt. Und natürlich der generellen Akustik... Aber wie sollte denn nun ein optimaler Frequenzgang aussehen?? Meine Idee ist: Steigt steil auf 50Hz und läuft dann linear waagerecht bis zu 20kHz. Würde das dann bedeuten, dass man auch bei geringen Pegeln eine ordentliche Bassdarstellung hat? < Bitte entschuldigt meinen dilettantischen Terminus, aber deswegen wende ich mich ja an euch!> Also, wie sieht ein Frequenzgang aus der die tiefen und hohen Töne bei geringem Pegel gleichermaßen gut wiedergibt?? Ach, ich glaube ich suche die Eierlegendewollmilchsau, aber vielleicht könnte ihr mir ja doch helfen... Vielen Dank im Voraus! Gruß weltbuerger |
||||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2006, 19:38 | |||
Hi Weltbuerger, schau´ mal hier und dann besonders die ganz unten verlinkten PDF von sengspielaudio. Dann sollte einiges klarer werden. Gruß Detlef |
||||
|
||||
weltbuerger
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Nov 2006, 19:52 | |||
Hallo Detlef, spitzen Link, auf den Terminus "gehörrichtigen Lautstärke" muß man erst mal kommen Aber vielleicht gibts ja auch noch nen passenden Bauvorschlag Detlef, nochmals vielen Dank!!! weltbuerger |
||||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2006, 19:57 | |||
... ähemm, was jetzt? Lautsprecher mit eingebauter Loudness? Detlef |
||||
weltbuerger
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Nov 2006, 20:11 | |||
Nein, das habe ich nu verstanden! Die LS die ich gebaut hatte haben dien F-Gang: http://www.hifi-foru...ext.php?id=42&s=read Was ich nun suche ist ein LS der einen für meine Hörgewohnheiten (Mietwohnung, Jazz, Rock, -geringe Pegel) eher geeignet ist. weltbuerger |
||||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 08. Nov 2006, 20:27 | |||
Der Links funzt nicht!
Sag´ das doch gleich! Zur CT213 steht bei K&T: "... Die Box spielt insgesamt geschlossen und harmonisch, ihre Schokoladenseite ist aber eindeutig die schier unglaubliche Basswiedergabe. " Ich kenne sie nicht, bist Du Dir sicher, das der fehlende Bass nicht wo anders dran liegt? edit: das Ganze wird doch schon in Deinem anderen Thead behandelt Detlef [Beitrag von detegg am 08. Nov 2006, 20:50 bearbeitet] |
||||
weltbuerger
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Nov 2006, 18:14 | |||
Hallo Detlef,
da hast du natürlich recht aber im anderen Thread war niemand so kompetent wie du! Deine Links haben mir wirklich weitergeholfen. Und die Frage nach einem alternativen LS bleibt ja bestehen, wobei dieser Thread dafür möglicherweise nicht richtig platziert ist... weltbuerger |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CT213 Mindstorm blindqvist20 am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 21 Beiträge |
Mindstorm (CT213) Fertig mystixx am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 60 Beiträge |
Klangbild CT230 Mindstorm ##HILFE## weltbuerger am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 32 Beiträge |
hilfe bei problemstelle frequenzgang herausfinden hifrido am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 15 Beiträge |
Gehörgerechter Frequenzgang alexanderdergroße am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 4 Beiträge |
MINDSTORM-kompaktBR die 2. NORDMANN28 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 26 Beiträge |
Neuling- frequenzgang + Pegel =Equipment? black_eagle am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 8 Beiträge |
Frequenzgang ''Analysieren'' nolie am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 12 Beiträge |
welliger Frequenzgang inwiefern raumabhängig? Hankey am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 2 Beiträge |
Phasenverschiebungen: Sind die immer im Frequenzgang ablesbar? hagestolz am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.217