HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brauche Hilfe zu Tieftöner-Austausch | |
|
Brauche Hilfe zu Tieftöner-Austausch+A -A |
|||
Autor |
| ||
xswooshx
Neuling |
#1 erstellt: 02. Mai 2010, 11:49 | ||
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin absoluter Laie. Die Tieftöner meiner Lautsprechertürme sind hinüber. Da ich die Boxen vererbt bekommen habe und diese von einem "Spezialisten" gebaut wurden, habe ich weder Makennname noch Typ. Einzige Beschriftung hinten auf den Tieftönern ist ein Aufkleber, auf dem einen Tieftöner steht handschriftlich: 0,9 mH / 6R9 / 19µf (oder uf o. mf) auf dem anderen steht: 0,92mH / 7R1 / 18µf (oder uf o. mf). Der Aussendurchmesser ist 205mm, das ausgesägte Loch ca. 180-185mm. Könnt ihr mir evtl. Ersatz-Tieftöner empfehlen ? Anbei noch ein paar Bilder... http://s1.directupload.net/file/d/2147/l4he24ig_jpg.htm http://s10.directupload.net/file/d/2147/cliwuoyf_jpg.htm http://s5.directupload.net/file/d/2147/st7iyjmp_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/2147/drfblaom_jpg.htm Vielen Dank Gruß Thomas |
|||
zausel
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Mai 2010, 12:10 | ||
Oje,das muß in das Selbstbauforum!!! Vielleicht wissen die was. Ich glaube deine Chancen stehen nicht sehr gut. Kann dir leider auch nicht helfen. Gruß-Zausel |
|||
|
|||
anymouse
Inventar |
#3 erstellt: 02. Mai 2010, 12:52 | ||
Anleitung: Knopf "Moderation benachrichtigen" klicken, und um Verschiebung ins Forum DIY/Lautsprecher bitten hm, seltsam. Kannst Du mal ein paar gute Fotos posten? Sind wirklich die hinteren Korböffnungen zugeklebt?! Was ist denn genau kaputt? Ich kann da ein paar zerbröselte Sicken erkennen; die könnte man noch so ersetzen. Ansonsten: Möchtest Du die Lautsprecher wirklich behalten, bzw. wieviel wäre Dir eine Reperatur wert? |
|||
Wu
Inventar |
#4 erstellt: 02. Mai 2010, 12:57 | ||
Erledigt :) |
|||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 02. Mai 2010, 13:24 | ||
Ich tippe auf Visaton oder Isophon. Die erwähnte Beschriftung sind Weichenangaben und nutzen hier nichts. Notiere die Werte und löse die Zettel ab, ev. ist darunter was zu erkennen. Die Konstruktion der Boxen ist allerdings exotisch und rechtfertigt keinen großen Aufwand. |
|||
dllwurst
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Mai 2010, 13:29 | ||
Ja sieht mir auch nach Visaton aus. W200S? MfG |
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Mai 2010, 13:37 | ||
Der Korb ist ja wohl gelbverzinkt. Sowas habe ich von Isophon noch nie gesehen. Bessere Fotos wären vielleicht eine Hilfe. Gruss Lutz |
|||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 02. Mai 2010, 13:45 | ||
W 200 s hat 5 Löcher, dieser TT 8. Das ist er also nicht. |
|||
saltonm73
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Mai 2010, 13:56 | ||
können auch 4 löcher dazu gekommen sein um mehr halt zu sichern
genau dasselbe wollte vorschlagen |
|||
ukw
Inventar |
#10 erstellt: 02. Mai 2010, 14:18 | ||
Westra, Heco, Magnat, Braun ... das kann vieles sein. Wenn du richtig schlau bist, dann lässt Du die Chassis reconen. Das kostet wenig, bzw. kannste einfach selber machen. Das Ergebnis wird das Beste sein, jedenfalls besser als irgendein "ähnlichen" Bass da reinzuschrauben und deutlich weniger Kosten verursachen. |
|||
xswooshx
Neuling |
#11 erstellt: 02. Mai 2010, 14:35 | ||
Danke schonmal für die Antworten. Ich muss auch nicht unbedingt genau dieselben reinbauen. Veilleicht könnt ihr mir gute Ersatzlösungen vorschlagen, die nicht allzu teuer sind ? Was bedeutet dies: "Wenn du richtig schlau bist, dann lässt Du die Chassis reconen." |
|||
lui551
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 02. Mai 2010, 14:56 | ||
Aufgrund der von dir gelieferten Informationen kann man keine seriöse Empfehlung aussprechen. Gruss Lutz |
|||
xswooshx
Neuling |
#13 erstellt: 02. Mai 2010, 15:04 | ||
ich kenne mich leider nicht so gut aus, würde die Boxen gerne wieder zum Laufen bringen. Aufgrund eurer Einträge habe ich mir die TT nochmals näher angeschaut. Unter dem Aufkleber steht leider nichts. Allerdings waren es ursprünglich nur 4 Löcher und nicht 8. Man sieht bei näheren hinsehen relativ deutlich, dass vier Löcher nachträglich gebohrt wurden. Außerdem habe ich im Netz bei Isophon die verbauten Hoch- und Mitteltöner gefunden, das heißt, der Selbstbauer hat vermutlich auch bei den TT auf Isophon gesetzt. Allerdings kann ich in dem Produktkatalog von Isophon, den ich im Netz gefunden habe, keine TT mit einem Außendurchmesser von 205mm finden. Zumal ich auch keine Ahnung habe, was der Unterschied von 4 Ohm zu 8 Ohm ist... |
|||
saltonm73
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Mai 2010, 15:19 | ||
eine Frage Tiefmitteltöner und Mitteltöner sind im selben Gehäuse verbaut bzw teilen sich das Gehäusevolume, oder hat der Mitteltöner allein eigene ! |
|||
xswooshx
Neuling |
#15 erstellt: 02. Mai 2010, 15:30 | ||
Das ist alles in einem Gehäuse. ich kann also durch das Loch des Tieftöners hochschauen bis an zu den MT bzw. HT. |
|||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 02. Mai 2010, 16:21 | ||
Miserabel. Bei Neuaufbau unbedingt den MT trennen. |
|||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 02. Mai 2010, 16:23 | ||
5+4=??? Setzen, 6! |
|||
saltonm73
Stammgast |
#18 erstellt: 02. Mai 2010, 17:01 | ||
aber ich sehe da 8 löcher pro TT seite, sind zwar mehr als 10 pro seite, können aber 4 löcher von ex Chassis sein
gönne den Mitteltöner ein eigene Gehäuse, schneide pro seite jeweils ein passende Brett und klebst im Gehäuse, in dem du durch das untere TT offnung reingehst. Dann noch ne passende Tieftöner wählen und schliesse nur eine Hochtöner dran, dann passt das zusammen. |
|||
xswooshx
Neuling |
#19 erstellt: 02. Mai 2010, 17:14 | ||
Danke schonmal für die Antworten. dann trenne ich den MT vom TT mit einem Brett ab. Jetzt ist aber noch dir Frage, was für einen TT ich nehme? Da die HT und MT von Isophon sind, würde sich ja der TT Isophon PSL-225 anbieten. Müsste ich nur das Loch bisschen vergößern. Woher weiß ich denn, ob ich einen 4 Ohm oder 8 Ohm TT drin hatte ? Oder ist es egal, was für einen ich kaufe ? wie gesagt, ich habe von diesen Dingen keine Ahnung |
|||
saltonm73
Stammgast |
#20 erstellt: 02. Mai 2010, 17:27 | ||
so meine ich das Bassreflex Rohre muss nicht unbedingt sein
durchmessen mit Multimeter auf Ohm einstellen, dann weisst du ja ob es 4 oder 8 Ohm ist [Beitrag von saltonm73 am 02. Mai 2010, 17:29 bearbeitet] |
|||
xswooshx
Neuling |
#21 erstellt: 02. Mai 2010, 18:02 | ||
Ah jetzt versteh ich dich...danke für die Grafik. Also brauche ich die Hochtöner oben gar nicht ? sind die nicht für was gut ? |
|||
saltonm73
Stammgast |
#22 erstellt: 02. Mai 2010, 18:07 | ||
mehrere Hochtöner bringen da gar nichts, besser als ersatz aufbewahren |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
#23 erstellt: 03. Mai 2010, 05:16 | ||
denke, der swpezialist wollte "sowas wie ein dipol" für den hochton warum er dann vorne einen zweiten HT auf die seite einpflanzt ist mir völlig schleierhaft... vlt wäre hier eine möglichkeit, den skk 10 (welcher ja ganz ok ist) vorne zu verwenden, und den 2. auf die rückseite der LS (im pegel abgesenkt)...dann bräuchtest du allerdings auch einen gewissen abstand der LS zur rückwand... |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
#24 erstellt: 03. Mai 2010, 05:19 | ||
wie ist eigentlich die weiche aufgebaut? (werte? + gute bilder von vorne und hinten) |
|||
Roderik81
Inventar |
#25 erstellt: 03. Mai 2010, 09:30 | ||
Hallo, meine meinung: der ganze aufbau ist etwas "wild". Ich würde, so du nicht tiefer in die Lautsprecherentwicklung einsteigen wilst und dir ein Messsystem zulegen willst, die einzelene chassis versteigern und das gehäuse auf den sperrmüll stellen. Dann kaufst du dir vom Erlöß ein StartAirKit o.ä. - da passt dann auch alles zusammen! LG, Roderik |
|||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 03. Mai 2010, 10:33 | ||
So sehe ich das auch. Entweder einen passenden TT finden (fast unmöglich), das Konstrukt damit renovieren und fertig. Eine Weiche zu entwickeln, ist illusorisch. |
|||
anymouse
Inventar |
#27 erstellt: 03. Mai 2010, 11:00 | ||
Allgemein ist die Aussage falsch. Allerdings ist die Entwicklung einer Weiche schon nicht so ganz ohne, und erfordert schon etwas Erfahrung, Wissen und Equipment. Editha: [Beitrag von anymouse am 03. Mai 2010, 13:18 bearbeitet] |
|||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 03. Mai 2010, 12:30 | ||
Schlauberger. Dann halt so: In diesem speziellen Fall ist ohne Kenntniss der Chassisparameter und ohne vorhandenes Messequipment sowie ohne Kenntnisse die Entwicklung einer sinnvollen Weiche ein nahezu unüberwindbares Hindernis. Besser? Du hast 2 mal "ist" geschrieben. |
|||
xswooshx
Neuling |
#29 erstellt: 03. Mai 2010, 19:04 | ||
xswooshx
Neuling |
#30 erstellt: 03. Mai 2010, 19:11 | ||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 03. Mai 2010, 19:42 | ||
Sehr exotisch. Verkaufe die Chassis und baue was vernünftiges. |
|||
herr_der_ringe
Inventar |
#32 erstellt: 04. Mai 2010, 05:22 | ||
hmmmmh...wär andererseits aber auch schade um die isophöner vlt gibts (mit hilfe des forums) ne möglichkeit, den psl 155 alu mit dem skk 10 zu vereinen (so dies wirklich diese chassis sind) plus neuer sub mit aktivmodul? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe - Welche Tieftöner??? Fischmop am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 16 Beiträge |
3-Wege Box Austausch Tieftöner Giritu am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 3 Beiträge |
Hilfe, brauche Rat für Tieftöner! DerBachelor24V am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 3 Beiträge |
Austausch vorhandener Komponenten! susansfreund am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 48 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Fehlerdiagnose T05 am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 3 Beiträge |
Brauche neue Tieftöner Chassis JulianK. am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 3 Beiträge |
HILFE. Tieftöner defekt. schnuffelmaus am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Austausch Hochtöner conan2 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Boxenbau ! Migreglo am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 9 Beiträge |
Lautsprecherbox bauen, brauche Hilfe iPo0n am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.862