HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bauvorschlag + Katzentauglich | |
|
Bauvorschlag + Katzentauglich+A -A |
||
Autor |
| |
Mr_Freese
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Mai 2010, 11:14 | |
Moinsen Hifi-Forum Community, folgendes Problem, nach dem meine Katzen meine Standlautsprecher als Kratzbaum genutzt haben und diese nicht mehr wirklich schön sind, wird es Zeit für neue. Meine Regierung und ich kamen zu dem Entschluss, dass wir Ständerlautsprecher brauchen. Ich baue, wie an den Visaton Lautsprechern bewiesen, sehr gern selber. Ich habe meine Aria mal als Front getestet, leider fehlte mir die Tieftonkomponente, sicher mit dem Sub ist sie da, aber dennoch wünsche ich mir auch ein Tieftöner an der Box. Mein Budget liegt bei 1000€ für ein Pärchen. Mein Vater hat sich den Studiomonitor KS Digital c88 gekauft, ziemlich geiles Teil, nur leider nicht meine Preiskategorie. Aber bin ähnlichen nicht abgeneigt. Also falls ihr mir ein paar gute Bauvorschläge oder gar spitzen Kauflautsprecher nennen könnt, wäre mir sehr geholfen. 1 Katzentauglich, 2. meinem Budget entsprechend, 3. spitzen Teil xD Meine momentane Konfiguration. Front: Jamo E650 (von meinen ersten Gehalt gekauft:) ) Center: Visaton Aria 2 Rear: Visaton Aria Sub: Yamaha Yst-SW 300 ( sehr Überdimensioniert, aber billig bekommen ) Raum 16-20m² Vielen Dank |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2010, 12:57 | |
versuch das thema mit den katzen doch von der anderen seite her anzugehen: warum benutzen diese deine LS als kratzbaum? laß mich raten: furniert & offenporige struktur? kleiner schwank aus meiner jugend: wir hatten unsere tiggers immer auf zwei meter höhe an der grastapete abgesetzt ergo: je glatter die oberfläche, desto weniger bei stubentigern beliebt nur mal so ne idee: bei ikea gibts z.b. "nexus"-türen für pax-kleiderschränke, die sind lackiert und an den ecken abgerundet, breite 50cm - entsprechend abgelängt könntest du damit eine spanplattenkiste seitlich aufdoppeln, für die front etc. gibts gewiss auch was...ich möcht mal behaupten, da beisst katze sich dann die zähne aus |
||
|
||
Mr_Freese
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Mai 2010, 13:56 | |
wie du schon richtig erkannt hast, an der Front befindet sich vor den Chassis eine Stoffabdeckung, ideal für die Katzen xD. Aber wie gesagt ich will mich eh bisl verbessern. Habe auch schon drüber nachgedacht die vorhandenen Chassis weiterzuverwenden, aber siehe da eine Sicke hat einen Schlitzer drin. Ich liebe meine Katzen ^^. Naja und deswegen halt kleinere Lautsprecher auf Ständern xD |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#4 erstellt: 22. Mai 2010, 15:05 | |
kratzbaum-LS-ständer oder eben gelackte standböxlis [Beitrag von herr_der_ringe am 22. Mai 2010, 15:09 bearbeitet] |
||
Nanobyte
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Mai 2010, 21:32 | |
Gitter vor die Chassis und Boxen mit Teppich beziehen! |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Mai 2010, 21:35 | |
Mein Tipp: Graniteffekt-Lack!!! Der bietet eine recht raue Oberfläche, was Katzen generell nicht mögen. Und sollte es doch mal ne Macke geben, lässt sich diese völlig problemlos mittels nachlacken unsichtbar machen. Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
boep
Inventar |
#7 erstellt: 22. Mai 2010, 22:07 | |
Mein Kätzchen lässt meine LS in Ruhe, sind vorne Klavierlack und schwarz furniert an den Seiten. Ich denke das Geheimnis liegt darin die LS so zu gestalten, dass sie weder Pfoten-Weich sind (Stoffbezug) noch einem Baum ähneln. Alternativ gibts auch son Spray was für Katzen wohl abscheulich riechen muss. Das sprüht man an Stellen, wo man das Kätzchen wohl eher nicht haben will. Ich habs mehrmals benutzt an den Stellen wo mein Kater gerne mal seiner Kreativität freien Lauf lässt und die Tapete "umgestaltet". Du könntest den Boden unter den LS damit einsprühen oder Mottnekugelmäßig ein getränktes Stück Holz neben/unter der Box platzieren. Dann entsprechend den Duftstoff 1x im Monat erneuern. Dann sollten deine Katzen schnell nen großen Bogen um die Boxen drum machen. LG [Beitrag von boep am 22. Mai 2010, 22:09 bearbeitet] |
||
Mr_Freese
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Mai 2010, 08:19 | |
Ich danke euch für die netten Tips, wie ich meine Katzen davon abhalte meine LS zu zerstören. Aber das war eigentlich nicht meine Bitte, denn mein Entschluss neue LS zu bauen/kaufen steht fest. Deswegen würde ich mich über Vorschläge noch sehr freuen. Wie gesagt 3/4 meiner Konfiguration ist Visaton, ich würde mir eine Ständerbox ala Aria mit einer Hochtöner/Mht dem Ti 100 als Tief/Mitteltöner und dann halt noch einem zur Seite abstrahlenden kleinen Tieftöner wünschen. Ich bin leider nicht so begabt mir mein eigenes Gehäuse, geschweigeden Frequenzweiche, zu planen. Das bauen/löten kein Problem xD. Ich mein ich finde die Tieftonwirkung der Aria einfach zu dürftig, so dass diese meinem Anspruch an ein Frontlautsprecher nicht erfüllt. Ich bin jetzt auch nicht Visaton versteift. Danke |
||
Newcomer1
Neuling |
#9 erstellt: 24. Mai 2010, 10:50 | |
Vieleicht gefällt dir ja die hier: http://www.lautsprec...:-SB-18/6614,de.html Wenn du da ein dünnes Metallgitter davor machst, kommen deine Tiger nicht mehr dran. |
||
Mr_Freese
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Mai 2010, 06:42 | |
sieht auch nicht verkehrt aus, allerdings Gitter vor der Box, igiiit? Man soll auch sehen was ich baue xD. Naja zumal die Katzen ja nicht an den LS kratzen wenn diese auf Ständern stehen. Rein Optisch finde ich ovale Boxen ziemlich schick und mein handwerkliches Geschick wär wieder ein wenig mehr gefordert. ich habe schonmal an die Duetta Top gedacht allerdings mit einem ovalen nach hinten verjüngenden Gehäuse. Wenn das Volumen stimmt müsste ich da noch andere Sachen beachten, sicher der Klang wird schon ein wenig anders. Aber gibt es da irgendwelche Planungsfallen ? |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 25. Mai 2010, 09:35 | |
Einfach Udo mal anschreiben, der kann Dir am ehesten was dazu sagen. Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projektplanung - Front zu Visaton Aria Tobias1990 am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 8 Beiträge |
"Ständerlautsprecher" TeddyTornado am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
Impedanzlinearisierung Visaton Aria 2 MHT garnex am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 7 Beiträge |
Kompakte Aria + Sub als Hauptlautsprecher? waldeule am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 2 Beiträge |
Visaton Aria 2 Light blindqvist20 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 135 Beiträge |
Suche Bauvorschlag der meine Wünsche erfüllt WickedWeasel am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 26 Beiträge |
Historischer Visaton Bauvorschlag mit Mängeln dominicdeto am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 7 Beiträge |
Bauvorschlag für Standlautsprecher gesucht -Bassjunkie- am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 14 Beiträge |
Welche Visation Front- Lautsprecher micha525 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 7 Beiträge |
Visaton Bauvorschlag - andere Gehäuseform möglich? Schlechter_Umgang am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813