HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hochtöner für 2-Wege-System gesucht | |
|
Hochtöner für 2-Wege-System gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
sakly
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 24. Jan 2005, 20:55 | ||
Hallo allerseits Heute mal eine noch etwas allgemeine Frage meinerseits. Ich habe mehrere günstige 5"-TMTs erworben, die in 2-Wege-Systemen verbaut werden sollen. Dafür suche ich jetzt Kalottenhochtöner, die ich bei etwa 2500Hz mit 12dB, vielleicht auch 18dB, ankoppeln kann. Meine Voraussetzungen sind magnetische Abschirmung, 4Ohm-Type mit etwa 91-93dB Wirkungsgrad, ferrofluidgekühlt (wg. höherer Belastbarkeit und gedämpfter Impedanzspitze), Gesamtbelastbarkeit des LS sollte bei genannter Trennfrequenz bis etwa 100Watt möglich sein und das Sahnehäubchen wäre eine Metallfront. Die Kosten pro HT sollten in etwa bei 15-30Euro liegen. Wo kann ich mich mal umsehen, um HTs mit den genannten Spezifikationen zu finden? Hab hier mal ne Seite verlinkt gesehen, die viele verschiedene Chassis angeboten hatte, da war schon ein ordentliches Angebot vorhanden. Ich will erstmal ein paar Chassis vergleichen, würde mich also über mehrere Links, wenn vorhanden, freuen. PS: ich nehme natürlich auch gerne Empfehlungen entgegen [Beitrag von sakly am 24. Jan 2005, 20:57 bearbeitet] |
|||
Haesel
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jan 2005, 07:32 | ||
Wird schwierig, aber vielleicht hilft Dir Udo oder Walter weiter. |
|||
|
|||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Jan 2005, 07:58 | ||
4Ohm, geschirmt(?), 91-93dB , 15-30 € - da fällt mir bis auf die Peerless HA94 eigentlich aus dem Car-Bereich (Intertechnik-Art.Nr.811547) auf Anhieb erstmal nichts ein. Bis auf die fehlende Schirmung scheint alles zu passen! Mit highfidelem Gruß W.F. P.S. Mal sehen, vielleicht findet sich bei Monacor nochwas. |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 25. Jan 2005, 08:53 | ||
Hmm, gut, danke erstmal für die Antwort W.F. Geschirmt ist wichtig, da Fernseher in der Nähe. 4Ohm muss nicht sein, wenn der Wirkungsgrad stimmt. Absenken geht immer, aber wenn was fehlt, kann man`s nicht "ankleben"... Ich hab zum Peerless leider keine Infos gefunden, aber bei Monacor habe ich mich mal umgesehen. Der DT 300 erscheint mir sehr interessant. Schön niedrige Reso, abgeschirmt, sehr guter Wirkungsgrad und das für 28Euro Auf das letzte Quentchen Hochton bei 19kHz kommt es mir nicht an, da meine Ohren da schon lange nicht mehr dran interessiert sind Hat den HT schonmal jemand verbaut und kann was klangliches berichten? |
|||
Haesel
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Jan 2005, 08:56 | ||
Wenn es etwas weniger Wirkungsgrad sein darf, dann evtll. Tang Band 28-847 S (88dB). Siehe neue Hobby Hifi. Kostenpunkt um die 25,- . |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Jan 2005, 09:00 | ||
88dB ist deutlich zu wenig. Trotzdem danke für den Hinweis |
|||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Jan 2005, 12:18 | ||
Also die DT-300 ist nicht geschirmt , geschirmt wäre die DT-400 (zur Zeit nicht lieferbar), was aber für Dich noch interessanter sein könnte wäre DT-284 (Best.Nr. 13.1410) weil 4Ohm und 91dB - oder an 8öhmern auch DT-28N , für Ankopplung ab 3kHz DT-25N oder DT-25TI . Mit highfidelem Gruß W.F. |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Jan 2005, 15:01 | ||
Hm, ja jetzt wo du es schreibst, seh ich es auch ;( Optimal sind die anderen Chassis auch nicht, aber brauchbar schon einige. Mich würde nur interessieren, wie weit die Streufelder der Neodym-Magneten reichen, damit habe ich nämlich keinerlei Erfahrungen. Gehen da Enfernungen von 20cm zum Fernseher ohne Farbflecken? Echte Alternative zu geschirmten Ferromagneten? Wie teuer ist denn die DT-400, wenn wieder lieferbar? Wenn das die geschirmte Version des 300er ist, sollte sie ja nicht deutlich teurer sein, vielleicht 35-38Euro?! Bei Monacor selbst habe ich sie leider nicht gefunden. Auf jeden Fall schonmal ein erneutes Danke für die Tipps |
|||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 25. Jan 2005, 16:05 | ||
Bei den genannten HT's - ja !
Also ich habe sie mit der Produktsuche gefunden... http://www.monacor.d...4917&spr=DE&typ=full Was Lieferung anbelangt muß ich erstmal die letzte Rückstandsmeldung suchen - kannst mir bei Interesse ein Mail schicken. Mit highfidelem Gruß W.F. |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Jan 2005, 19:12 | ||
Hui, 50Euro ist ja schon deutlich mehr, als ich ausgeben wollte... Sieht aber auch gut aus Ich muss sowieso erstmal ne wichtige Arbeit zu Ende bringen, bevor ich anfangen kann mit der Bastelei. Vielleicht gibt es den bis dahin ja wieder. Interessant ist er ja schon |
|||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 26. Jan 2005, 10:48 | ||
Ich habe nachgesehen - ab Kalenderwoche 9 sollte ich welche geliefert bekommen ! Mit highfidelem Gruß W.F. |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 26. Jan 2005, 11:07 | ||
Hmm, hört sich so ganz gut an. Ich denke jedoch, dass die DT25N für meine Zwecke etwas geeignter ist. Ich wolte ja höchstens 30Euro je HT ausgeben. Die 50Euro sind ja nun wirklich deutlich darüber angesiedelt. Bei 2HTs wäre es nicht soooo wild, aber ich brauche ja nunmal 5 Zudem werde ich sowieso erstmal einen besorgen, um damit zu experimentieren, vielleicht gefällt er mir ja nicht so gut, wie er sich liest... Leider ist das Projekt seit gestern jetzt erstmal wirklich auf Eis gelegt, da im Moment nicht nur die Zeit knapp ist ;( Ich danke dir, W.F., auf jeden Fall für Deine sehr gute Unterstützung bei der Suche Ich denke mit dem DT25N kann ich auf jeden Fall ein bisschen testen, wenn es soweit ist. |
|||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 26. Jan 2005, 11:13 | ||
Gern geschehen, DT28N sollte deinen Vorstellungen bei der etwas niedrigeren Ankopplungsmöglichkeit, eigentlich besser entsprechen! Mit highfidelem Gruß W.F. |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 26. Jan 2005, 11:29 | ||
Gut, da hast du wahrscheinlich recht. Da sehe ich nur das kleine Problem mit der Einfräsung...ich kann leider nur rund fräsen. Naja, vielleicht kann man sich da auch ne Hilfsvorrichtung basteln, wenn's soweit ist |
|||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 26. Jan 2005, 11:36 | ||
Hmmm ... normalerweise (?) ist bei den Fräsern auch ein Parallelanschlag dabei - oder? Damit sollten auch rechteckige Ausfräsungen kein Problem mehr sein. Mit highfidelem Gruß W.F. |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 26. Jan 2005, 11:38 | ||
Ich hab die Mannesmannfräse. Da ist alles an Zubehör etwas wackelig und so. Einen neuen Fräszirkel hab ich mir schon gebastelt, weil das Teil totaler Schrott war. Dem Parallelanschlag bin ich auch nicht so sehr verbunden...aber gespannte Holzlatten zum Arbeitstück sollten schon ne stabile und sichere Alternative sein. Ich bin ja angehender Inschenör, da lasse ich mir immer was einfallen |
|||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 26. Jan 2005, 11:42 | ||
.. da sieht mans wieder - dem Inschenör is nix zu schwör ! Mit highfidelem Gruß W.F. |
|||
sakly
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 26. Jan 2005, 12:01 | ||
*lol* Das Motto könnte echt von mir stammen! Es gibt nichts (Praktisches), was ich mir nicht zutraue oder wofür ich keine Lösung finde. Bei theoretischen Wissensangelegenheiten ist das natürlich immer mit Interesse verbunden... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Wege System selbstbau Bastelfritz am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
2 Wege System Visaton gesucht < 100€ t-philipp am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 12 Beiträge |
Volumen für 2 Wege system knarregitarre am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 14 Beiträge |
Hochtöner gesucht ede90 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 32 Beiträge |
Hochtöner mit Wirkungsgrad gesucht LANDOS am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
geschlossenes 3 wege system gesucht. Bokuden am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 2 Beiträge |
Suche Hochtöner 2-Wege Box gsds am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 07.04.2018 – 4 Beiträge |
Ideen gesucht ! Klassischer 3-Wege Monitor oder 2-Wege + Sub NukaCola am 25.01.2024 – Letzte Antwort am 11.02.2024 – 63 Beiträge |
solides 2 Wege System bauen reca am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 13 Beiträge |
CT , 2 wege geschlossen gesucht highfreek am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226