HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brüllwürfel zum selberbauen (: geht das ? | |
|
Brüllwürfel zum selberbauen (: geht das ?+A -A |
||
Autor |
| |
faby33
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2010, |
Hi (: , ich wollte mal Fragen, ob es Lautsprecher Bausätze gibt, die sehr klein sind. D.h. ich suche ein Sourround System, wobei die LS nicht sehr groß sein sollten. Fällt euch dazu ein System ein ?? Das Proble ist ich hab wirklich keinen Platz für größer. Zuvor hatte ich Bose acoustimass 6 bitte helft mit gruß faby33 (: |
||
Jobsti
Inventar |
02:07
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2010, |
Dürfen die größer werden als die Bose acoustimass 6? ich selbst nutze am PC die ![]() ![]() ![]() Schicke Kisten, machen wirklich Laune für die Größe und können echt tief (nutze hier keinen Sub dafür). Pegel reicht aus. Abstrahlung auch super. Ansonsten einfach mal die Cheap Tricks durch schauen da gibt's Schickes mit Tangband und Omnes Audio. Aber überlege dir das recht gut mit den kleinen Dingern, da der Großteil net wirklich tief runter kommt und je nach Hörabstand auch zu wenig Luft verschiebt, es ergo sehr dünn klingt. Mir persönlich macht es keinen Spaß mit so kleinen Kisten. PS: Oder was entwickeln lassen mit den neuen Beyma 6er Coax oder den BMS 5" Coaxen, solche Kisten sollten sehr fein gehen. Ansonsten wird sich sicher auch was Nettes mit Seas Coaxen etc. finden lassen. [Beitrag von Jobsti am 05. Sep 2010, 02:07 bearbeitet] |
||
|
||
HansWursT619
Inventar |
08:15
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2010, |
Also wenn du in Bose Maßstäben klein meinst wüsste ich jetzt nix. Aber evtl ist die ![]() Und nen Subwoofer wirste auch brauchen wenns in Richtung der Bose klingen soll. Denn dort kommt ja auch nen Großteil außem Subwoofer. |
||
Klaus_N
Inventar |
08:24
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2010, |
[Beitrag von Klaus_N am 05. Sep 2010, 08:26 bearbeitet] |
||
kaschak
Stammgast |
09:10
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2010, |
Den CT 209 könnte ich dir empfehlen, etwas Kleineres fällt mir jetzt eh nicht ein. Fürs Heimkino natürlich nur mit Sub zu gebrauchen, ansonsten durchaus audiophil. Da du ein Surroundsystem suchst, wirst du einen Subwoofer vermutlich mit auf den Plan gesetzt haben, oder? Gruß Max |
||
knX
Inventar |
09:57
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2010, |
hier gibts einige Varianten: ![]() oder vlt. die Sarah: ![]() vom Udo gibts auch noch nen paar Sachen, zum Bsp. PC Sat: ![]() leider geht die andere Seite von ihm gerade nicht, keine Ahnung warum. ![]() nach Klangriese oder PC Sat suchen ![]() Gruß |
||
Loki2010
Inventar |
10:30
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2010, |
![]() ![]() Und irgendwo hier im Forum lauert auch noch was, mal gucken ob ich es finde. Gruss PA-1S P.S: Gefunden, hier noch eine Eigenentwicklung aus dem Forum. ![]() [Beitrag von Loki2010 am 05. Sep 2010, 10:34 bearbeitet] |
||
HansWursT619
Inventar |
10:54
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2010, |
Die sind ja genial die kleinen^^ Die würde ich schon bauen weil die Chassis super aussehen. Dazu 1 - 2 der Subwoofer und du kannst Bose sonst wo hinstecken^^ |
||
faby33
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2010, |
die sehen wirklich gut aus, ein subwoofer ist natürlich miteinberechent ![]() Danke für euere Beiträge ! mein freund hat die kef 2005.3 denkt ihr die weißen lautsprecher FT9 mit 2 SD215BP halten da mit ? -faby33- |
||
Loki2010
Inventar |
17:03
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2010, |
Die KEF werden eine harte Nuss. Für mich gehören KEF`s (ganz allgemein) wirklich zu den leckeren Kauflautsprechern und davon gibts nach meiner Meinung nicht viele. Ich vermute das die KEF im Hochton prägnanter mit besserem Rundstrahlverhalten sein werden. Das ist der Vorteil des Coax mit Quietschpille. Bei der Belastbarkeit sollte etwa Gleichstand herschen, beides sind 10cm Chassis. Beim Sub ist eine 200Watt Digitalendstufe dabei. Da wirds schon eng mit DIY. Dafür hast Du bei der anderen Variante 2 Subs welche Du optimal im Raum verteilen kannst - weniger Probleme mit Raummoden. Eine Knacknuss eben... PA-1S |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Partybox zum Selberbauen schubidubap am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 21 Beiträge |
Standlautsprecher zum Selberbauen Johnyboy am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 5 Beiträge |
LAUTSPRECHERUMSCHALTBOX ZUM SELBERBAUEN simdiem am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 7 Beiträge |
Boxen selberbauen party_fetisch am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 32 Beiträge |
Aktivlautsprecher selberbauen Leisehöhrer am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher Selberbauen Xyros am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 7 Beiträge |
Lautsprächer selberbauen mit alufolie geht das? 4evercompi am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 5 Beiträge |
5.1 selberbauen Marius am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 13 Beiträge |
Tonarm selberbauen!?!? Arminschen am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 10 Beiträge |
Bassreflexbox Selberbauen Dj_Tobi_W am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.370
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.938