HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kleine Satelliten selber bauen | |
|
Kleine Satelliten selber bauen+A -A |
||
Autor |
| |
Matze78
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Okt 2010, 08:20 | |
Hallo zusammen, ich habe mir in den Kopf gesetzt mit kleine Satelliten selber zu bauen. Nur habe ich wenig erfahrung mit Lautsprecherselbstbau. Ich suche wirklich kleine Satelliten max. 20 x 15 x 15 die mit meinem Harman AVR 5000 und meinen Quadral Aurum 5 um die Wette spielen. Die Satelliten sollen (so zumindest der Plan) nur zum Fernsehen also Surround Sound zum Einsatz kommen und nicht das ganze Spektrum der Musik mit abdecken. Als Frequensgang hatte ich so an ab 120Hz bis 18000 Hz gedacht und mich schon mal mit einem Breitbandlausprecher angefreundet. Vielleicht kann mir jemand von euch einen Link schicken in dem ich dir Grundlagen erfahre? Grüße Matze |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Okt 2010, 05:07 | |
|
||
Loki2010
Inventar |
#3 erstellt: 16. Okt 2010, 09:29 | |
Weitere Alternativen: pcsat rs-100 Sarah Uibel CT218 BR Nur mal so als Anfang. Selber entwicklen ist schwierig, braucht Messequipment und viel Erfahrung, von daher empfehle ich Dir für den Anfang was fertig Entwickeltes. Gruss PA-1S [Beitrag von Loki2010 am 16. Okt 2010, 09:29 bearbeitet] |
||
Matze78
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Okt 2010, 09:35 | |
Danke euch beiden, ich werde mir die Sarah mal genauer anschauen. Da die Diamont 9.1 schon zu groß waren fällt der Vorschlag von moby_dick leider raus. Obwohl so ganz sicher bin ich mir noch nicht ob nicht auch die kleineren Satelliten (pcsat) reichen würden. Danke für die Tips! Matze |
||
CMF-Marodeur
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Okt 2010, 10:46 | |
Ich stell meine Frage einfach mal hier mit rein, weil sie sehr verwandt ist. Ich hab mein altes Teufel Concept E ausgemustert (einen aktiven Sub hab ich bereits gebaut). Jetzt bin ich auf der Suche nach preiswerten (kleinen) Satelliten für ein Surround-System mit teilweise audiophilen Qualitäten. Ich hab mir eine TML mit dem Monacor SPH-60X gebaut und dabei festgestellt dass meine Musik viele Komponenten hat die mir mein Teufel-System einfach verschwiegen hat. Räusper, rascheln, einatmen, all das konnte man mit etwas anstrengung gut heraushören (jetzt nachdem sie sich komplett eingespielt haben leider nicht mehr so gut). Diese Qualität hätte ich gerne wieder, aber diesmal mit Satelliten und dauerhaft. Sie sollten so bei ungefähr 100Hz angekoppelt werden können (Subs sollten ja nicht so hoch spielen). Größe sollte ca. 30cm*20cm*15cm (ganz grob, SO eng seh ich das jetzt auch nicht) nicht überschreiten. Preislich dachte ich an ca. 40-50€ pro Satellit (ohne Gehäuse). Neben den hier genannten habe ich mir auch schon folgende angesehen: CT209 CT222 Und auch sehr interessant fand ich die Needle CX, dann allerdings in der Satellitenversion, nicht in der Needle-Version (deutlich zum groß um sie auf den Schreibtisch zu stellen). Inzwischen bin ich aber mehr oder weniger unentschlossen. Sämtliche Boxen werden für ihren kleinen Preis sehr gute Klänge attestiert und überhaupt sind sie alle toll und super. Auch wenn das stimmen mag hilft das bei meiner Entscheidungsfindung wenig. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Ach ja, ausserdem brauch ich natürlich noch einen preiswerten (aber den Satelliten entsprechend recht guten) Surround-Verstärker. Von mir aus auch Selbstbau, da Lötkönnen durchaus hinreichend vorhanden ist. Ob das jetzt für 5,6 oder 7 Satelliten ist ist mir eher egal, ich kann im Zweifelsfall ja einfach ein paar mehr bauen. Ich weiß jetzt nur nicht in welches Forum ich die Frage packen soll. DIY-Elektronik, Heimkino oder ganz woanders hin? |
||
Loki2010
Inventar |
#6 erstellt: 18. Okt 2010, 15:13 | |
@Matze Die Sarah soll wirklich eine Sünde wert sein, ich gehe ganz schwer davon aus, dass Du damit schon äusserst zufrieden sein kannst (Vorsicht vor UpGradeitis ). Die Breitbänder aus dem PC-Sat kenne ich selber, ich habe Sie in meiner Needle verbaut. Die Dinger sind echt gut, aber im Pegel schlussendlich limitiert (wie alle 4" BB). @ Marodeur Ich empfehle Dir einen eigenen Thread aufzumachen, Thread-napping ist doof weil verschiedenes durcheinander gerät. 7.1 Verstärker würde ich kaufen, da lohnt kein Selbstbau, wenn den überhaupt möglich. |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 18. Okt 2010, 15:16 | |
wenn du keinen/wenig bass brauchst, geht es sehr sehr günstig: http://www.diy-hifi-forum.de/forum/showthread.php?t=993 http://blog.kwerl-acoustic.de/?page_id=31 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleine Presence LS selber bauen. Majo74 am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 5 Beiträge |
Frequenzweichen Selber bauen? fod_nicedevil am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 13 Beiträge |
Boxen selber bauen MagnusHagus am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 33 Beiträge |
Soundbar selber Bauen ? ixoye am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 13 Beiträge |
PA-Boxen selber bauen! Meisterproper am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 7 Beiträge |
Bandpass selber bauen! Meisterproper am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 15 Beiträge |
Box selber bauen lachef am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 10 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen Tim06 am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 20 Beiträge |
Kleine Soundbar bauen Poolmane am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 26 Beiträge |
HiFi Lautsprecher zum selber bauen :) am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838