HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher mit 3,5 mm klinke | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Lautsprecher mit 3,5 mm klinke+A -A |
||||
Autor |
| |||
Basti_K
Inventar |
16:15
![]() |
#51
erstellt: 29. Dez 2010, |||
Also, mal ein Schnellschuss bezüglich Verstärker: ![]() knapp 110 Euronen mit Versand und mindestens einem Jahr Gewährleistung (gewerbliche Verkäufer müssen die auf Gebrauchtwaren geben!) Da erwirbst Du ein solides und (für Home-Hifi) leistungsstarkes Gerät. 55W DIN ist nicht wenig, es kommt eben auch auf den Wirkungsgrad der Lautsprecher an. Mein Yamaha RX-V595 hat glaube ich 2x 60W DIN und der wird selten über 50% aufgedreht, sogar dann nicht wenn es lauter sein soll. Da kann kein billigst China-Verstärker mithalten, auch wenn auf dem Karton mehrere hundert Watt beworben werden. Wie die Hersteller sich das hinrechnen ist ungewiss... Lautsprecher gibt's so viele... Die wichtigste Frage bleibt: Hast Du Lust, Zeit und handwerkliches Geschick für Selbstbau oder willst Du lieber was fertiges kaufen? |
||||
Loki2010
Inventar |
17:30
![]() |
#52
erstellt: 29. Dez 2010, |||
Und beim Yamaha ist der Radio defekt. Aber allgemein eine gute Idee mit einem kräftigen Amp. PA-1S |
||||
|
||||
Basti_K
Inventar |
17:49
![]() |
#53
erstellt: 29. Dez 2010, |||
War halt nur ein schnelles Beispiel in welche Richtung meine Empfehlung zeigen will ![]() |
||||
wizaf
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#54
erstellt: 29. Dez 2010, |||
@ der bastler . ja was würdest du empfehlen? aber der verstaerker is ja mit cd un radio. gibts auch welche ohne alles? |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
21:48
![]() |
#55
erstellt: 29. Dez 2010, |||
Der ist ohne eingebauten CDP. Welche "mit ohne alles" gibts auch. Was ich dir empfehle weißt du. Das keine von beiden war auf meinen geschmack bezogen ![]() wollte dir deutlich machen das man schlecht sagen kann was anderen genau gefällt. |
||||
wizaf
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#56
erstellt: 29. Dez 2010, |||
andere ham ja am anfang gesagt, dass die n gutes preis leistungsverhältnis haben. ist da n grosser unterschied zu welchen, die 100 e pro stück kosten? und wv kosten die verstärker ohne alles . also von bis |
||||
wolfgang03
Stammgast |
08:37
![]() |
#57
erstellt: 30. Dez 2010, |||
Also, das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat doch der soundforce 1200, für nur € 1,19 je Liter Fertigbox unschlagbar, da gibts bei Penny ansonsten vielleicht einen Liter gute Milch ![]() Nee, also, ich les den Fred ja die ganze Zeit mit, erst amüsiert, nun eigentlich nicht mehr so. Denn soooo viel Naivität gepaart mit absolutem Unwissen - Und dazwischen immer mal korrekt geschriebene und angewandte Fachbegriffe ![]() Wolfgang |
||||
wizaf
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#58
erstellt: 30. Dez 2010, |||
1. is ja net so, dass ich in unwissen versinke. is ja klar , dass ich auch andere threads durchles und fachbegriffe dann google 2. mir mussen ja net glei, wie du meinst alle ''profis'' hier helfen(wenn du das so gemeint hast) |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
10:14
![]() |
#59
erstellt: 30. Dez 2010, |||
Also ich finde bei Ebay brauchbare ab 60€, gut brauchbare um 100€ nach oben ist dann fast alles offen. Und das bei sofort kauf...also ohne warten auf irgendwelche schnäppchen oder ka. z.b. Artikelnummer: 150538267158 könnte man nehmen. Links will ich hier jetzt nicht posten. Kurz suchen sollte eigentlich für massig ergebnisse reichen. |
||||
Soundy73
Inventar |
10:41
![]() |
#60
erstellt: 30. Dez 2010, |||
![]() ![]() -der wäre (habe 3 Stück im Einsatz, da ja so preiswert), für ~30 m² ein wenig unterdimensioniert. Macht nämlich sauber nur so um die 5W pro Kanal, ist eine schnöde Auto-Endstufe und nicht das potenteste Netzteil. daher leichte abstriche bei Bass-Übertragung (so 50 Hz ist da fg) ![]() Ich muss der Bastler und Basti K recht geben, wenn Sie Dich auf gute Gebrauchtware und Eigenbau aufmerksam machen. In der Preisklasse geht sonst fast nur Müll ![]() -nur mut beim Selbermachen! Preistipp wäre auch: ![]() ![]() |
||||
wizaf
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#61
erstellt: 30. Dez 2010, |||
ja ich glaub ich mir son ganzes system, also mit radio.... . sind so welche auch für des surround geeignet? wenn net,ab wv e gibts da was ''gescheits''? und schon jetzt mal ein grosses DANKE an basti k und der bastler. |
||||
Basti_K
Inventar |
10:43
![]() |
#62
erstellt: 31. Dez 2010, |||
Surround-fähige Geräte heissen bei Ymaha z.b. RX-Vnnnn (nnnn steht für eine 3 bis 4-stellige Zahl), auch da gilt, ältere Geräte günstig bei eBay "schiessen". Ich selbst betreibe mein Heimkino mit einem ca. 11 Jahre alten RX-V595aRDS, der tut noch ganz vorzüglich. Musst Du Dich mal umgucken, auch hier im Forum gibt es einen Suche-/Biete-Bereich. Aber für einen Surround-Receiver musst Du wohl etwas mehr Budget einplanen, für 5 Lautsprecher + Sub sowieso... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher an 3,5 mm Klinke chrisr_95 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 12 Beiträge |
Stereokopfhörer an 3,5 mm Klinke anlöten chatumao am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 12 Beiträge |
Dayton 3,5" im Bandpass blackus3r am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 7 Beiträge |
Klinke reparieren dominicmmm am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 01.10.2014 – 19 Beiträge |
Billiges 3,5-Wege Pollin System atomium am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 23 Beiträge |
Mp3-Player-Lautsprecher Darth_Fishman am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 2 Beiträge |
Mucke im Bad Bash888 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 4 Beiträge |
Selbstbau Wohnzimmer Lautsprecher haufrilin am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 19 Beiträge |
Suche 6 Ohm Lautsprecher mit 130 mm Durchmesser bastiman1 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 7 Beiträge |
Sperrkreis 2,5-3,5 Khz,wer kann helfen? Dommes am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389