HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Standbox (abnehmbar) bespannen | |
|
Standbox (abnehmbar) bespannen+A -A |
||
Autor |
| |
draumsyn
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2011, |
Hallo! Ich habe mir soeben den ![]() Da mir die Chassis nicht so gut gefallen und ichs (bzw. sie :D) generell etwas dezenter mag, würd ich die Box gerne vorne bespannen. Hier ein Beispiel wie ichs mir ungefähr vorstelle: ![]() Leider gibts zu dem Thema fast nix ordentliches zu finden, hab schon ordentlich gegoogelt.. Wie wird das gewöhnlich gemacht? Ich dachte an ein dreieckiges Holzprofil bespannt mit Sonotex, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Stabilität gegeben ist? Des weiteren bin ich mir nicht sicher wie viel Luft die beiden 5,5er aus der TL-Öffnung rauspumpen? Sollt ich hier Verstrebungen in den Rahmen machen, damit die Bespannung nicht flattert? Desweiteren interessant wäre, wie ich am besten die (Steck-)Befestigung am Boxengehäuse mache. Gibts da vorgefertigte Stifte + Aufnahmen oder ist das selbst besser gemacht? Wenn ja wie.. Würd mich freuen über ein paar Inputs. [Beitrag von draumsyn am 28. Feb 2011, 11:15 bearbeitet] |
||
joero
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2011, |
Am einfachsten ist es, den Rahmen aus MPX oder MDF entsprechender Dicke zu fräsen. Erspart die winklige Verleimung. Beispiel gibt es einige im Forum, z.B. hier und folgende Beiträge: ![]() Zur Befestigung: Da gibt es einmal fertige Halter, z.B. ![]() Man kann aber auch Neodym-Magnete in Box und Rahmen einfräsen und hat dann nach Furnieren/Beziehen/Spachteln eine unsichtbare Befestigung. Da Du den Rahmen wohl eh nicht abnehmen willst, wäre aber die Halter-Variante schneller und billiger. ![]() |
||
draumsyn
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:07
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Ah "Bespannrahmenhalter" darauf wär ich wohl nie gekommen ![]() Gibts die auch ein wenig hübscher? Sehen zumindest auf dem Bild eher nach billigem Plastik aus. Die Neodym-Lösung muss ich noch überlegen, wär natürlich die hübscheste Lösung.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc TL 25 JM Evil_Samurai am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 5 Beiträge |
MIVOC SB 238 vs Bausatz mivoc SB 25 JM (TL) camcrypt am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 12 Beiträge |
Mivoc TL 25 JM Umbau Furby am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 6 Beiträge |
Rears passent zu Mivoc TL 25 JM Versus2k am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 31 Beiträge |
LS Abdeckung bespannen LouisCyphre123 am 13.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 3 Beiträge |
Mivoc SB 25 JM crashoverride999 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Tl 25 JM? zwaps am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 12 Beiträge |
DIY-Alternative zu Mivoc TL 25 JM supastah2003 am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 12 Beiträge |
mal wieder Lautsprecherabdeckungen bespannen KMK_1a am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 16 Beiträge |
Systembausatz TL 25 JM Feshi am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.391