HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Der Eckensteher (Bernd Stark Horn) Frage | |
|
Der Eckensteher (Bernd Stark Horn) Frage+A -A |
||
Autor |
| |
AuerFlower
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2011, |
Hallo Hornkenner ![]() Ein Kollege baut mir gerade dieses Model und hab da ein paar Fragen. Kann mir von euch jemand was zu diesem Horn sagen? Wie funktioniert es? Wo ist der Unterschied zum normalen Subwoofer. Hat man da deutlich mehr Druck? (wenn man von der größe ausgeht muss es ja mächtig Druck machen) Ist es für Musik geeignet? Wäre wirklich sehr sehr dankbar wenn ihr mich aufklären würdet. gLg. Auer ![]() |
||
herr_der_ringe
Inventar |
06:10
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2011, |
ohne näher auf deine fragen eingehen zu können: ![]() |
||
|
||
AuerFlower
Ist häufiger hier |
06:15
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2011, |
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab mir den Thread schon durchgelesen. Aber das beamtwortet nicht wirklich meine Fragen. gLg. Auer |
||
detegg
Inventar |
07:47
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2011, |
Moin, # ![]() # der Subwoofer kann tiefere Frequenzen wiedergeben # das Horn ist ein Schallverstärker für einen begrenzten Frequenzbereich # im PA-Bereich werden (fast) ausschließlich Basshörner eingesetzt, allerdings gestackt ;-) Detlef |
||
jogi59
Inventar |
09:05
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2011, |
Die Zeiten sind schon lange vorbei. Praktisch alle Groß-PAs benutzen heute einfache Bassreflex-Bässe. [Beitrag von jogi59 am 28. Jun 2011, 09:12 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
09:14
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2011, |
... Danke für den Seitenhieb ![]() Des TE Frage war, ob Hörner Musik wiedergeben können - und ja, das können sie. ![]() Detlef |
||
AuerFlower
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2011, |
Danke euch für die Antworten. Das sie Musik wiedergeben können ist mir schon klar ^^ Nur ob sies gut machen oder sogar besser als normale woofer. Denn ich hab ja einen woofer. Und wenn ich das horn jz dazuschalte sprich 2 "Woofer" was würde sich verändern? Mehr Druck? Die größe muss sich ja irgendwie bezahlt machen oder? gLg. Auer |
||
detegg
Inventar |
11:23
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2011, |
... welche Anlage betreibst Du wo? LS, Verstärker, Raum, Musikgeschmack, Lautstärke etc. ? ;-) Detlef |
||
AuerFlower
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2011, |
Verstärker: Onkyo Tx Sr 608 LS: Musik: 2 jamo s 608 Film: teufel motiv 6 Raum: 24qm Musikgeschmack: Hip Hop. Drum n Bass. RnB usw. Lautstärke: Oft bis zum Anschlag ![]() gLg. Auer |
||
WeisserRabe
Inventar |
14:35
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2011, |
Im Horn arbeitet das Chassis bei gleicher Verstärkerleistung lauter und tiefer als (das selbe Chassis) in nem geschlossenen Gehäuse Alles andere is bei Hiphop ohnehin egal, hauptsache es drückt im Gesicht [Beitrag von WeisserRabe am 28. Jun 2011, 14:38 bearbeitet] |
||
AuerFlower
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2011, |
Und das "drucken im Gesicht" kriegt es hin? Ich lege schon viel wert auf Klang. Is ja nicht so das ich nur hip hop höre. Hör auch U2. The Police. Foo Fighters. ACDC usw gLg. Auer |
||
WeisserRabe
Inventar |
15:09
![]() |
#12
erstellt: 28. Jun 2011, |
Das geht laut genug, mach dir da mal keine sorgen, schau dir den Frequenzgang an |
||
AuerFlower
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#13
erstellt: 28. Jun 2011, |
Ok danke ![]() jz bräucht ich nur noch einen passenden Verstärker. Der alles aus dem Horn rausholt. Am besten mit leichter Anhebung im 20 Hz Bereich. Wenn mir da wer einen passenden empfehlen könnte, wäre ich wirklich sehr dankbar. gLg Auer |
||
WeisserRabe
Inventar |
15:29
![]() |
#14
erstellt: 28. Jun 2011, |
Nimm dir ein subwoofer modul von strassacker Mit dem Teufel Sub kannst du das Horn ohnehin nicht vergleichen, der muss bis 240hz spielen um die Brüllsäulen zu unterstützen |
||
AuerFlower
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#15
erstellt: 28. Jun 2011, |
Super Danke Und welches . eher ein billiges oder lohnt sich der Aufpreis? gLg. |
||
WeisserRabe
Inventar |
08:26
![]() |
#16
erstellt: 29. Jun 2011, |
Das RCM Detonation DT 50 würde reichen, das RCM Detonation DT 80 hätte auch noch die 20Hz anhebung die du willst |
||
AuerFlower
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#17
erstellt: 29. Jun 2011, |
Ok danke für die Info gLg |
||
kboe
Inventar |
21:18
![]() |
#18
erstellt: 30. Jun 2011, |
ich halte es für ausgesprochen unwahrscheinlich, daß das stark-horn bei 20 Hz auch nur irgendwas abstrahlt, was man mit einer anhebung im modul verstärken könnte. ich geh jetzt mal davon aus, daß da spätestens bei 40 Hz schluß ist, wenns überhaupt so tief kommt.... IMHO gruß kboe PS: das eckhorn 18 vom timmermanns erreicht (mit anhebung)30 Hz und das ist eine gute nummer größer als das stark. |
||
WeisserRabe
Inventar |
07:01
![]() |
#19
erstellt: 01. Jul 2011, |
Herbert hat in nem anderen Thread den Frequenzgang vom Horn reingestellt: ![]() 60Hz...100db und bei 20Hz sinds weniger als 80db, da hilft die 4db Anhebung vom Verstärkermodul auch nichts mehr Entweder du baust ein größeres Horn, oder wechselst auf ein anderes Gehäusekonzept |
||
P.Krips
Inventar |
10:34
![]() |
#20
erstellt: 01. Jul 2011, |
Hallo, gut, daß da auch mal jemand sich skeptisch äussert. Wenn das Teil wirklich als Ultrasub bis in die Region 20 Hz verwendet werden soll, dann ist das die falsche Konstruktion dafür. Da unten bringt das Eckhorn kaum mehr, als wenn ich den gleichen Treiber in einer geschlossenen Box in die Ecke stelle. Da, wo das Horn wirklich Wirkungsgrad produziert, riegelt man ja durch den Tiefpass ab. Wenn es wirklich um Tiefbass bis 20 Hz runter geht, dann entweder CB oder BR und gut ist.... Gruß Peter Krips |
||
Orikson
Stammgast |
11:01
![]() |
#21
erstellt: 01. Jul 2011, |
Bis (fast) 20 Hz (selber Treiber wie im Tier): ![]() [Beitrag von Orikson am 01. Jul 2011, 11:02 bearbeitet] |
||
AuerFlower
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#22
erstellt: 01. Jul 2011, |
Hat sich erledigt. Ich hab mich für ein BR Gehäuse (ca 140 l) mit 41Hz tuningfrequenz entschieden. Ich danke euch für eure Hilfe. Lg Auer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eckhorn nach Bernd Stark Thessis am 01.09.2024 – Letzte Antwort am 31.10.2024 – 46 Beiträge |
TB-Horn von Bernd Timmermanns Wraeththu am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 4 Beiträge |
Expo-Transmissionline nach Bernd Stark? Blubber-AWD am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 5 Beiträge |
Bernd Timmermanns TB-Horn aus der HH clp99 am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2020 – 88 Beiträge |
Exponentialhorn (Jordanhorn von Bernd Timmermanns) SPEAKERBOY am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 19 Beiträge |
Neue Bestückung für Stark Eckhorn? Bändchenw am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 12 Beiträge |
Horn weltbuerger am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 5 Beiträge |
Wie berechne ich ein Horn 'zu fuss'... geist4711 am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 42 Beiträge |
Suche Bauplan TB-Horn b-se am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 2 Beiträge |
Bernd Burghards ("Cyburgs") WAF-1 ronald67 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776