HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Cyburg Stick im Selbstbau auch am PC | |
|
Cyburg Stick im Selbstbau auch am PC+A -A |
||
Autor |
| |
TFPrinz
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jul 2011, 14:43 | |
Moin, ich grübel schon länger mir meine Boxen selber zu bauen. Ich habe mich für die von Cyburg geschaffenen Sticks entschieden. Material ist halt kein Problem (gelernter Tischler) aber ich habe meine jetztige Anlage über den Computer laufen und gekaufte Boxen halt. Ist es möglich die Sticks an den Computer anzuschließen? ...lg & danke |
||
flo42
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jul 2011, 14:51 | |
Hi, welchen Verstärker hast du denn angedacht? Es gilt lediglich das passende Adapterkabel auszuwählen. |
||
|
||
TFPrinz
Neuling |
#3 erstellt: 31. Jul 2011, 14:52 | |
Ok, genau das wusste ich nämlich nicht. Hab jetzt halt welche mit nem Kabel immer einfach in den PC gesteckt :(. Gibt es da denn Empfelungen, vlt auch kostengünstige, denn ich will ja auch selber bauen um zu sparen. |
||
knX
Inventar |
#4 erstellt: 31. Jul 2011, 14:56 | |
wie flo geschrieben hat, brauchst du einen Verstärker. Dort bist du dann recht flexibel. Zur Wahl steht dann zum Beispiel ein Verstärkermodul welches du in die Lautsprecher einbauen kannst, ein "normaler" Verstärker oder zum Beispiel ein mini Digiverstärker wie den Tripath. Gruß |
||
flo42
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jul 2011, 14:59 | |
Hoffentlich hast du nichts kaputtgemacht.
Bei Elektronik lohnt es sich überhaupt nicht selbst zu bauen, da gibt es auch keine 2 Meinungen. Zudem, tut mir leid, kennst du nicht einmal die Grundgesetze der Elektronik, und um einen Verstärker selbst zu bauen bedarf es vieler Erfahrung und Wissen. Auch Nachbauen soll nicht so einfach sein. Bei Ebay kann man aber sehr günstig gebrauchte Modelle kaufen. Für 50Euro bekommst du ein solides Gerät, welches je nach Alter früher gut und gerne mehrere hundert Mark oder eben ein paar teuros gekostet haben magen hab. Hauptsache du kaufst keinen Müll, wie Auna, Skytec & Co. Renomierte Hifi-Anbieter sollten es sein. Yamaha, Denon, Marantz, Onkyo bieten sich an. |
||
TFPrinz
Neuling |
#6 erstellt: 31. Jul 2011, 15:03 | |
Da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. Ich will die Boxen selberbauen und nen Verstärker kaufen, dass ich den nicht selber bauen kann war mir klar. Deswegen fragte ich ja nach einer Empfehlung für einen verstärker. Und ich denke kaputt gemacht habe ich nichts, wenn es vom hersteller so angegeben war es einfach in die Soundkarte zu stecken, waren halt kleine Computerboxen. |
||
flo42
Inventar |
#7 erstellt: 31. Jul 2011, 15:11 | |
Ich hab es so aufgefasst wie es dort stand: Lautsprecher selbstbauen Verstärker gesucht
Welcher Hersteller empfiehlt dir das?
Was du Computerboxen nennst ist ein Gehäuse in dem ein Verstärker und ein Lautsprecher sitzen. Mit einem guten gebrauchten wirst du auf lange Zeit glücklich sein, ein Tripath mag dir eine gewisse Zeit erstmal reichen, aber dann kaufst du dopppelt. |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 31. Jul 2011, 15:13 | |
Als Verstärker tut es jeder Hifi Verstärker - dann hast Du jede Menge Eingänge etc, die Du evtl. gar nicht brauchst. http://cgi.ebay.de/P...&hash=item3cba865f8d Oder aber einen kleinen Digitalverstärker: http://www.intertech...A-1_1768,de,37,93885 Oder das ganze an/in die Box bauen: http://www.visaton.de/de/chassis_zubehoer/zubehoer/amp2_2.html |
||
TFPrinz
Neuling |
#9 erstellt: 31. Jul 2011, 15:16 | |
Wenn ich das gebracht kaufe, ist für mich die Herausvorderung weg. Hilfe beim allem was nicht mit dem Holz zu tun hat habe ich auch von daher, werde ich selberbauen. |
||
flo42
Inventar |
#10 erstellt: 31. Jul 2011, 15:20 | |
Ich glaube du verstehst mich jedes mal falsch :DDD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyburg Stick mit Doppelbestückung ronin53B am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 13 Beiträge |
cyburg waf thumbmaniac am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 5 Beiträge |
Cyburg needle Anfängerfragen scardale am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Hochtöner für Cyburg Needle gesucht HighFidelity2015 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 6 Beiträge |
Cyburg Needle Design-Thread Pig_on_the_Wing am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 2 Beiträge |
PC-Boxen im selbstbau Akalazze am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 9 Beiträge |
Heimkino mit Cyburg Sticks und CT218 Versus2k am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 8 Beiträge |
5.1 PC-Boxen Selbstbau godemorje am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 11 Beiträge |
selbstbau lautsprecher für pc hippo_11 am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 3 Beiträge |
Selbstbau PC Lautsprecher Klang_neutral am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278