HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Eagles Monolith | |
|
Eagles Monolith+A -A |
||
Autor |
| |
blackus3r
Stammgast |
23:55
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2012, |
Hey, ich habe daheim die Eagles Monolith in veränderter Form bei mir rumstehen. und zwar habe ich anstelle von einem Bandpass 2 Stück verbaut. Nun Wollte ich nachfragen, ob ich an stelle des Visaton FRS8 einen TangBand TB-871 verbauen könnte, da er einfach schöner aussieht. Meine zweite Frage wäre. Der Visaton ist in den Höhen etwas schwach und nicht so auflösend, wie ich es gerne hätte, klingt der TB da besser? Bzw. Welche Alternative gäbe es denn? |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
14:05
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2012, |
Also ich war mit den FRS-8 immer zufrieden. Hast du sie auch schön auf deinen Hörplatz ausgerichtet? Breitbänder bündeln ziemlich stark, d.h. wenn du etwas unter Winkel hörst, fallen die Höhen gleich ziemlich stark ab. Die Tang-Band hab ich noch nie gehört, deswegen kann ich nix dazu sagen. Und ob sie passen würden lässt sich wahrscheinlich nicht so ohne Weiteres beantworten. Simulier einfach mal beide unter den gleichen Bedingungen mit WinISD, dann hast du schonmal einen Anhaltspunkt. |
||
|
||
blackus3r
Stammgast |
21:57
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2012, |
ca. 1,3m hoch. mit Winisd habe ich simuliert, aber ich kann den Frequenzgang nicht höher als 1khz stellen. Habe Beta und Alpha ausprobiert :/ Der Tangband hat allerdings im Gegenzug zum FRS 8 einen schöneren Frequenzgang bei <1khz |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
22:03
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2012, |
Ich meinte eigentlich nicht die Höhe sondern den Winkel. WinISD simuliert eigentlich nur den Tieftonbereich an Hand der TSP sinnvoll. Darüber kommen viele Sachen ins Spiel, die WinISD gar nicht erfassen kann, wie z.B. Bündelung und Membranresonanzen. Was ist denn "schöner"? |
||
blackus3r
Stammgast |
22:18
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2012, |
der FRS 8 hat bei meiner Simulation einen Buckel bei 200hz, wohingegen der TB gerade verläuft |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
22:21
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2012, |
Und was sagt der Pegel? Wenn der TB zu leise ist, kannst du es vergessen bei passiver Lösung. Evtl. wird mit dem TB auch ein Sperrkreis erforderlich, der mit Messtechnik angepasst werden will. Edit: Einen Screenshot hier einstellen, kann übrigens auch nicht schaden. [Beitrag von Ars_Vivendi am 26. Feb 2012, 22:22 bearbeitet] |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2012, |
blackus3r
Stammgast |
22:49
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2012, |
Ars_Vivendi
Inventar |
22:55
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2012, |
Klick mal auf "SPL". Bei Gain sind die Pegel normiert. Das ist dann wenig aussagekräftig. @tiefton Danke für den Link. Wir haben die aber beide schon mal gebaut. |
||
blackus3r
Stammgast |
23:08
![]() |
#10
erstellt: 26. Feb 2012, |
Ars_Vivendi
Inventar |
23:13
![]() |
#11
erstellt: 26. Feb 2012, |
Lad dir doch mal das WinISD pro alpha runter. Das Alte macht wohl an manchen Stellen Rechenfehler. Aber man sieht schon die Tendenz, dass der TB wohl sogar lauter ist als der Visaton. Da du ja den Bandpass doppelt gebaut hast, könnte es trotzdem passen. Aber dann fehlt dir wahrscheinlich wieder der Bass... |
||
blackus3r
Stammgast |
23:17
![]() |
#12
erstellt: 26. Feb 2012, |
mach ich morgen, ja denke auch, habe gelesen, dass der TB deutlich lauter spielen soll. |
||
teddy111
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#13
erstellt: 05. Feb 2013, |
Die Raveland werden knapp. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#14
erstellt: 05. Feb 2013, |
Ich denke es sind nur relativ wenige gebaut worden, was ich nich verstehe... Is eine gute Box bei dem Shop gibts aber sehr viele einzeln :-) |
||
teddy111
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#15
erstellt: 07. Feb 2013, |
Werd die Monolith mal bauen.Frs8 von Ebay für 5,75€ Stück und die Raveland sind bestellt.Muß mir noch einen Versender für Hochpass und den Sperrkreis raussuchen,Spulen von Jantzen sind ja günstig,nur der 150µF liegt schon bei 3.o5€ Stück Widerstände gehen auch noch.Versandkosten sind günstig.Sonst ist man mit 4-7€ dabei.kn-electronic.de hat nur einige Bipolare günstig und bei Kleinteilen gehts als Warensendung.Dann hab ich bei Ebay noch einen Schweizer Anbieter (4123 edith)gefunden,er bietet hochwertige Bipolare an,Preis geht,allerdings nur in Sets 4,6,8,10 Stück.Holz hab ich beim TOOM zuschneiden lassen.Schwarz beschichtete Spanplatte 13 mm für einen unschlagbaren Preis von 1,50€ den qm!!!!!!!!!! ![]() Gruß teddy |
||
blackus3r
Stammgast |
23:30
![]() |
#16
erstellt: 12. Feb 2013, |
Mein Tipp, bau den Bandpass zweimal... |
||
teddy111
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#17
erstellt: 13. Feb 2013, |
Hab sie normal gebaut,warte noch auf Hochpass und Sperrkreis von Jantzen,Am 8.2 bestellt und bezahlt und bis Heute nicht im Versand ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß teddy |
||
teddy111
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#18
erstellt: 17. Feb 2013, |
Jantzen ist ein ganz lahmer Verein.Bei den Spulenpreisen und Versandkosten kann man sonst nicht meckern,aber wenn die nicht in die Hufe Kommen!!!!!!!!!! ![]() ![]() Der Bau mit den Beschichteten Spanplatten,na ja man muß immer aufpassen das keine Kratzer auf die fertigen Oberflächen kommen. Leichte Baudifferenzen sind nicht so einfach zu beheben. Als Umleimer habe ich "Granit Jura" genommen,Rückseite mit Buche,hatte ich noch da.Rückwand mit Tesamoll Schaumstoff-Fenster Dichtung abgedichtet. Spax Schrauben 4x30 gelb in die 14x14 Rechteckleisten und dann mit Edding schwarz angemalt.2 Fußplatten verleimt und angeschraubt.Den Frs 8 habe ich mit Acryl abgedichtet,mal sehen wie lange das hält.Die anderen Lautsprecher aus OSB warten noch auf besseres Wetter zum schleifen.Schon bei diesen Säge und Bohrarbeiten in der Küche war der W A F leicht angefressen ![]() ![]() Einen schönen Restsonntag von teddy [Beitrag von teddy111 am 17. Feb 2013, 15:21 bearbeitet] |
||
blackus3r
Stammgast |
22:24
![]() |
#19
erstellt: 18. Feb 2013, |
hatte zuerst die normalen Monoliths gebaut und dann wollte ich ein bisschen mehr unten rum haben. Deshalb habe ich den langen rechteckigen Bandpass auf einen quadratischen Bandpass geklebt. Mir gefällts, bei Gelegenheit könnte ich ein paar Bilder machen ![]() |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
16:48
![]() |
#20
erstellt: 01. Apr 2013, |
Na dann mach mal ![]() Mfg Michal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eagles monolith blackus3r am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 30 Beiträge |
Monolith(FRS 8) vs. Visaton Alto 1GSC tiefton am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 5 Beiträge |
MONOLITH Kardianischer_Donnergurgler am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 34 Beiträge |
Projekt "Monolith" The_Real_Eagle am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 185 Beiträge |
Hilfe! Nach Gehäuseumzug keine Höhen mehr mit TB W3-871! Lotion am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 16 Beiträge |
Dayton 3,5" im Bandpass blackus3r am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 7 Beiträge |
visaton FRS8 zwittius am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 72 Beiträge |
Bauvorschläge für Visaton FRS8 simdiem am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 13 Beiträge |
Visaton FRS8: Abstandsring entfernbar? xeper am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 6 Beiträge |
suche Alternative zu FRS8 cseipel am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242