SB18 in Berlin zum Probehören?

+A -A
Autor
Beitrag
Herr_Mo
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mrz 2012, 17:05
Hallo an alle!

Ein Freund hat einen Rat in Sachen DIY-Lautsprecher erbeten, da habe ich Udos SB18 genannt (die mir in Bochum ausgesprochen gut gefiel). Ideal wäre es natürlich, wenn er sie (bzw. wir beide) in Berlin probehören könnten.
Gibt es jemanden hier, der ein Paar SB18 hat? Oder jemanden, der wen kennt, der jemanden kennt... und da Kontakt herstellen könnte?
Musikmaterial würde mitgebracht werden, gerne auch Kuchen oder Bier oder so . Selbst könnte ich bei Interesse ein Päärchen Sarahs beisteuern, und meinen schönen alten Musical Fidelity A1-X (2x15W Class A und 65° Betriebstemperatur ).

Wäre schön, wenn sich jemand findet!

Grüße

Mo
joltec
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2012, 20:11
wende dich mal direkt an die Hifi-Selbstbaugruppe Berlin
http://www.hifi-foru...d=79&thread=231&z=34

Gruß Jörg
Herr_Mo
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2012, 20:49

joltec schrieb:
wende dich mal direkt an die Hifi-Selbstbaugruppe Berlin


danke für den Tipp, das hab ich aber schon gemacht. Sven hat mir dann geraten, ein eigenes Thema aufzumachen, da in der Selbstbaugruppe keine SB18 vorhanden ist.

Die Frage bleibt also offen: Gibt es eine SB18 in Berlin, die man mal probehören könnte?

Viele Grüße
owujike
Stammgast
#4 erstellt: 05. Mrz 2012, 21:53
Hallo,
und ich bringe die NordPol mit. Das ist ja das selbe Kaliber.
Udo gegen die Nordlichter.
mfg
Frank
Herr_Mo
Stammgast
#5 erstellt: 06. Mrz 2012, 00:01
Das ist so zu verstehen, dass du auch gerne die SB18 probehören möchtest und die NordPol dein Eigen nennst? Die ist ja schon auch interessant, besonders wegen der Erweiterbarkeit um das Bassabteil. Modulare Bauweise hat was... Klanglich bestimmt auch weit vorn, das will ich ihr gar nicht absprechen.
Acoustimass10
Inventar
#6 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:29
Ein Paar steht bei Hamburg
Grosser09
Inventar
#7 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:45
Moin moin,
Acoustimass
Du meinst die SB 18!?

Ein Paar steht bei Hamburg

Bei wem denn?
jones34
Inventar
#8 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:46
ich würde ja fast auf ihn selber tippen
Grosser09
Inventar
#9 erstellt: 06. Mrz 2012, 16:59
Ja klar, fiel mir ein als ich erstellen gedrückt hatte!
hamburgnoob
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Mrz 2012, 17:28
Ansonsten steht auch noch ein Paar in Kopenhagen, allerdings bin ich erst im Sommer wieder da! Dann waeret ihr ber herzlichst willkommen!!
Herr_Mo
Stammgast
#11 erstellt: 06. Mrz 2012, 17:39
Hmm, alles nicht so direkt um die Ecke...
Das Paar in Kopenhagen: Wenn es bis Sommer ungenutzt ist, magst du es dann nicht nach Berlin schicken, um die Hauptstadt probehören zu lassen?
hamburgnoob
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Mrz 2012, 20:05
Wenn ich bei meinen Lautsprechern waere, wuerde ich das glatt machen, aber im Moment sitze ich in Mexico fest, sorry!
Aber Hamburg ist doch gar nicht so weit weg, kann man ein nettes Wochenende draus machen und Sonntag morgen noch auf den Fischmarkt bevor es wieder nach Berlin geht. Ist wirklich ne nette Stadt!!
Brenzensemmel
Stammgast
#13 erstellt: 06. Mrz 2012, 20:12
Und wenn du sie dann gehört und für gut befunden hast meld dich bei mitr meine sind 3 Monate alt und suchen ein neues Zuhause
owujike
Stammgast
#14 erstellt: 06. Mrz 2012, 20:51
Ich nochmal,
ja, die NordPol war mein diesjähriges Bauprojekt.
Ich habe "nur" einmal pro Jahr lust auf selbstbau.
Wenn ich mehr Zeit und Platz hätte (WAF), könnte ich
bei der Forenbox Berlin auch noch schwach werden.
Aber die Treiber gibt es ja auch nicht an jeder Ecke.
Leider muß ich befürchten, das ein Probehören wirklich
nur in den eigenen Wänden geht. Der Raum hat
wirklich starken Einfluß auf den FG.
Und da ich mit den Nordpolen ganz zufrieden bin (für dieses Jahr) schaue ich lieber nach einen neuen Receiver ala Yamaha 2010, da kann man schön am EQ drehen und kosten tut der auch blos 400,-
fürs WAF
Ein Vergleich mit der SB18 hat schon was, die war bei mir schon lange auf der Liste.
Aber da die Leute sie (SB18) nach 3 Monaten wieder verkaufen wollen kann das ja nichts sein.
Herr_Mo
Stammgast
#15 erstellt: 07. Mrz 2012, 11:59
Ich sollte generell mehr probehören, fällt mir da mal so auf. Ich kenne zwar viele Projekte aus deren Beschreibung und kann auch aufgrund von Anforderungen erste Vorschläge machen, aber wirklich gehört habe ich bislang recht wenig...

@Brenzensemmel: Das interessiert mich jetzt aber schon. Wieso wird nach nur 3 Monaten die SB18 wieder abgestoßen? Ich hatte bei Udo den Vergleich zur Duetta und habe mir den Unterschied, ehrlich gesagt, größer vorgestellt. Für mich waren in der räumlichen Darstellung die deutlichsten Unterschiede, da war ich schon ziemlich platt, wie weit die Bühne außerhalb der Lautsprecher noch steht... Klanglich nen Tick feiner, durch den Bass natürlich deutlich tiefer. Ist aber nicht so, dass mir bei der SB18 was gefehlt hätte.
Torben030
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Aug 2012, 17:44
Falls immernoch Interesse besteht, komme aus Berlin und bin im Besitz der SB 18 und SB 240.

Mfg (:
Herr_Mo
Stammgast
#17 erstellt: 06. Aug 2012, 19:46
Oh sehr geil, vielen Dank für die Info! Zumindest ist noch immer nichts gebaut. Allerdings ist es im Moment auch mehr ein vager Plan, es war und ist alles recht ereignisreich und andere Projekte hatten Vorrang.
Ich werde es dem Freund mal vorschlagen, zudem habe ich inzwischen die Möglichkeit entdeckt zB die SB36 probezuhören (und für Interessenten auch direkt zu erwerben, Paarpreis 2500€...)

Es grüßt

Herr_Mo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SB18 im Raum Berlin Probehören?
dembianyy am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  2 Beiträge
probehören sb18
l4in am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  9 Beiträge
SB18
marantzPM16 am 25.01.2015  –  Letzte Antwort am 25.01.2015  –  5 Beiträge
Probehören in Berlin: TriplePlay, Purus
kalleboy am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  4 Beiträge
Bausätze probehören in Berlin/Potsdam?
JoWoe am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  13 Beiträge
DuettaTop, SB18 und BlueSmall
holgi_hannover am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  12 Beiträge
CerAl 4.2 vs SB18
Ralph_P am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  6 Beiträge
SB18 vs FT12 oder ?
Stephan.S.K am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  5 Beiträge
Kleine Rear Lautsprecher ala SB18
AramisCortess am 25.08.2013  –  Letzte Antwort am 27.08.2013  –  22 Beiträge
Minimax ADW oder SB18 ADW
Messerfaust am 18.06.2016  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934

Hersteller in diesem Thread Widget schließen