HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Anschluss von SB36 (Ohm von Verstärker und Lautspr... | |
|
Anschluss von SB36 (Ohm von Verstärker und Lautsprecher)+A -A |
||
Autor |
| |
Gallagher
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2012, |
Hallo zusammen, ich habe SB36 gebaut und frag mich nun ob ich die tatsächlich auch meine Verstärker anschließen darf. Wenn ich das richtig verstanden habe sollte der Verstärker immer mehr oder gleich viel Ohm haben wie der Lautsprecher. Für TV habe ich ein Teufel Concept E 300. Leider konnte ich hier keine Impedanz finden. Zum Musikhören verwende ich eine PianoCraft E810. In der Anleitung steht etwas von Ausgangsleitung je Kanal 6 Ohm. Die SB36 sind mit Nennimpedanz 4 Ohm. Angegeben. Bekomme ich beim Betrieb nun Probleme? Mir ist aufgefallen, dass die SB36 gegenüber den Originalboxen der PianoCraft ein wenig leiser sind. Darf ich sie trotzdem betreiben? Gruß Phili |
||
Black-Devil
Gesperrt |
21:48
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2012, |
Wenn der Verstärker der Pionocraft nicht 4 Ohm stabil ist (ein Verstärker hat keine Ohm!), dann wird er theoretisch bei hoher Leistung irgendwann den Hitzetod sterben. Moderne Verstärker haben dagegen allerdings idR eine Schutzschaltung eingebaut, die die Endstufen abschaltet bevor sie Schaden nehmen. Daß die SB leiser sind, liegt am Wirkungsgrad. Der ist wohl etwas schlechter als bei den Originalboxen, ist aber nicht schlimm, solange es dennoch laut genug geht mit dem Verstärker. Eine Box wie die SB 36 sollte aber schon von einem ordentlichen Verstärker angetrieben werden. Wenns auch was gebrauchtes sein darf gibts für unter 100€ schon adäquate Geräte. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher Straight vs SB36 ? Georg_AUT am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 3 Beiträge |
Probehören vom SB36 im Bodenseeraum Gallagher am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 4 Beiträge |
SB18, SB36 und SB 240 skatsher am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 43 Beiträge |
SB36 mit seitlicher SB29CB plitani2 am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 10 Beiträge |
Udo Wohlgemuth's "SB36" vs. Strassacker's "Fly" engel123 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 30 Beiträge |
teilaktive standbox aus sb36 center und w8q lodenlutz am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 15 Beiträge |
2x SB36 & 3x SB18 - MiniDSP + 2x Lab12 CB Der_Malk am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 48 Beiträge |
Übertragung von 8 Ohm zu 4 Ohm arisdergreek81 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 10 Beiträge |
Anschluss von lautsprechern music&more am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 5 Beiträge |
8 ohm Lautsprecher mit 4 ohm Verstärker Chrisplayer123 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179