HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Designthread: Modellideen zum Vorstellen und disku... | |
|
Designthread: Modellideen zum Vorstellen und diskutieren+A -A |
||
Autor |
| |
PokerXXL
Inventar |
11:07
![]() |
#201
erstellt: 27. Apr 2013, |
Moin Dominic Schaut imho gut aus. ![]() ![]() Das Baßteil vielleicht im Carbonlook und den Cinetorteil im Alulook. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
dommii
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#202
erstellt: 27. Apr 2013, |
|
||
PokerXXL
Inventar |
12:45
![]() |
#203
erstellt: 27. Apr 2013, |
Moin Dominic Yöpp das hat was. ![]() ![]() ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
Grosser09
Inventar |
13:52
![]() |
#204
erstellt: 27. Apr 2013, |
Moin moin, Dominic schöner Entwurf, hat was! ![]() Obwohl Für mich etwas klobig. Warum nicht auch zwei kleinere Bässe, dann etwas höher und schmaler!. |
||
NHDsilkwood
Inventar |
02:57
![]() |
#205
erstellt: 19. Mai 2013, |
Hi, bin grad viel abwesend. Schwer beschäftigt... Liesse sich die Oberkante der Front um rund 5 cm erhöhen und für die Abteilung Cinetor mit separater, aufgesetzter Schallwand umsetzen? (a la Jericho Tangband von O Audio) Auf jeden Fall eine Klasseidee. |
||
Heissmann-Acoustics
Inventar |
13:12
![]() |
#206
erstellt: 19. Mai 2013, |
dommii
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#207
erstellt: 19. Mai 2013, |
Wie meinen? ![]() @alesandro: Danke! ![]() |
||
dommii
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#208
erstellt: 26. Mai 2013, |
DjDump
Inventar |
22:41
![]() |
#209
erstellt: 10. Jun 2013, |
So ich will auch mal: ![]() Das ist der Kleine Bretterhaufen in einem besonderen Gehäuse. Ich brauche allerdings auch ein paar Ideen von euch wie das Gehäuse am besten herzustellen ist. Die Oberfläche kann ich aus Furnier machen, damit wird am einfachsten ein sehr schickes Ergebnis entstehen. Bei dem Grundmaterial der gebogenen Wände bin ich mir allerdings total unschlüssig. Wie würdet ihr das machen? Der kleinste Radius beträgt 40mm, da fällt Holzbiegen schonmal raus. Selbst Furnier lässt sich nicht gut in einen solchen Radius bringen. Vielleicht lässt sich was mit Pappe machen. Wenn man Schicht für Schicht übereinander leimt wird das wohl recht schnell steif genug. Am einfachsten wäre es wohl von links nach rechts Holzplatten aufeinander zu leimen, allerdings will ich das vermeiden, weil ichs einfach nicht möchte. Biegen ist cooler ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
14:18
![]() |
#210
erstellt: 11. Jun 2013, |
es gibt, wenn ich mich grob entsinne, gewebekaschiertes Funier, das ist gebrochen in der Strucktur und soll sich recht gut biegen lassen. wenn ich mir die Form so anguck, würde ich deine Kiste dann einfach "9" nennen ![]() |
||
B**eHasser
Inventar |
18:05
![]() |
#211
erstellt: 11. Jun 2013, |
Furnier in Form pressen, anstatt nur zu biegen könnte funktionieren. Oder einen Baumstamm finden der so krumm gewachsen ist. |
||
Kap84
Stammgast |
11:39
![]() |
#212
erstellt: 14. Jun 2013, |
Hey. Ich Simuliere momentan an einem FAST rum. Besteht aus Vifa 9BN und einem Visaton W130s 8 Ohm. Gehäuse soll am ende so aussehen: ![]() ![]() Der 9BN bekommt 1,6l CB und der W130 12,6 BR (HP50 11cm). Mit FW schaut das ganze momentan so aus: ![]() Bevor ich jetzt in der Luft zerrissen werde ![]() ![]() Von Konzept her soll der LS meine Vifantastich ablösen und als Schlafzimmer TV Beschallung dienen. |
||
max-boost
Stammgast |
13:58
![]() |
#213
erstellt: 19. Jun 2013, |
Pappe ist schonmal kein schlechter Ansatz, das Material das Du suchst nennt sich Pappmaché. Ich tüftle auch gerade an einem Pappmaché Gehäuse für den Dayton RS100-4... Akustische Nachteile sind bei 3 oder 4" Chassis keine Vorhanden wenn man genügend Schichten Pappmaché aufträgt. Das schöne an diesem Material ist das man jede Form umsetzen kann, die einzige Grenze die man hat ist die eigene Phantasie. |
||
NHDsilkwood
Inventar |
22:40
![]() |
#214
erstellt: 19. Aug 2013, |
NHDsilkwood
Inventar |
10:49
![]() |
#215
erstellt: 21. Nov 2013, |
Kampfkeks12321
Inventar |
14:12
![]() |
#216
erstellt: 02. Dez 2013, |
DjDump
Inventar |
17:00
![]() |
#217
erstellt: 02. Dez 2013, |
Schick. Scan Speak Tief-Mitteltöner? |
||
Kampfkeks12321
Inventar |
17:03
![]() |
#218
erstellt: 02. Dez 2013, |
Nicht ganz --> Nova MDS06 von Intertechnik ![]() Benutzt Scan-Speak auch solche Kevlar-Membranen? |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
18:14
![]() |
#219
erstellt: 02. Dez 2013, |
Ich habe den MDS06 mal durchgemessen. Er ist definitiv nicht 2-Wege-tauglich. Das kleine Bändchen erschwert die Sache noch, da es mit Sicherheit nicht unter 3 kHz einsetzbar ist. Selbst wenn es funktionieren würde, solltest du die Chassis näher aneinanderrücken um das vertikale Abstrahlverhalten zu verbessern. Wenn ich die Messung wieder finde, kann ich sie bei Interesse gerne posten oder per PN schicken. |
||
Kampfkeks12321
Inventar |
18:20
![]() |
#220
erstellt: 02. Dez 2013, |
Ja, das wäre super! Ich wollte schon IT anfragen, ob die den Frequenzgang haben. Wäre wirklich schade, wenn das nicht tauglich für 2 Wege ist, ich mochte die 8 Zoll Version schon. ![]() |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
18:34
![]() |
#221
erstellt: 02. Dez 2013, |
Die Messung war gar nicht so weit weg, wie ich gedacht habe... Würde sagen nutzbar bis maximal 800 Hz. Danach wird´s unschön. Aber es gibt ja etliche Alternativen, die auch schön anzusehen sind. ![]() edit: unter 200 Hz ist die Messung ungültig wegen des Messraumes. [Beitrag von Ars_Vivendi am 02. Dez 2013, 18:35 bearbeitet] |
||
Kampfkeks12321
Inventar |
19:02
![]() |
#222
erstellt: 02. Dez 2013, |
DjDump
Inventar |
20:34
![]() |
#223
erstellt: 02. Dez 2013, |
Und jetzt die Lautsprecher in Ferrari rot. ![]() |
||
NHDsilkwood
Inventar |
15:08
![]() |
#224
erstellt: 07. Dez 2013, |
Der SPH 145 HQ ist meines Erachtens ein hervorragender Spielpartner für Bändchen ![]() EDIT: Die Planung der Copperhead geht weiter. Einige Masse haben nicht gepasst und irgendwann wurde mir die Fehlersuche zu blöd. Ausserdem war zwischen Corpus und Sockel mal ein Spalt vorgesehen, der aber sicherlich nicht zu lackieren gewesen wäre. Mittlerweile sind Fronten und Sockel soweit fertig. Aktuell werden gerade die seitlichen Spanten gezeichnet, bei denen ich mich auch verhauen hatte. Um eben mal 2,5cm... (die Wandstärke) ![]() Aktueller Status: ![]() Höhe der Trennwand zwischen MT und TT Abteilung muss in der Höhe noch angepasst werden.... [Beitrag von NHDsilkwood am 07. Dez 2013, 15:18 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
18:56
![]() |
#225
erstellt: 07. Dez 2013, |
Nimm ein anderes Programm als Sketchup. Sketchup ist echt gut (und vorallem simpel), aber wenns an 3D verbogene Flächen geht ist Sketchup nicht zu gebrauchen... Aber sonst. Schönes Design. |
||
DjDump
Inventar |
18:12
![]() |
#226
erstellt: 29. Jan 2014, |
dommii
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#227
erstellt: 29. Jan 2014, |
3 oder 4 ![]() |
||
JuBa3006
Stammgast |
22:19
![]() |
#228
erstellt: 29. Jan 2014, |
Mir gefällt 3 am besten ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
07:41
![]() |
#229
erstellt: 31. Jan 2014, |
umbedingt die Nummer 2 !! |
||
DasOrti
Stammgast |
20:21
![]() |
#230
erstellt: 06. Feb 2014, |
Nummer 4 in Stereo Rahmt alles in der Mitte befindliche bestimmt schön ein. Wie sieht das obenrum mit abgerundeten Kanten aus ? Edit: Satzbau Fail... [Beitrag von DasOrti am 06. Feb 2014, 20:22 bearbeitet] |
||
audiojunkie36
Stammgast |
15:38
![]() |
#231
erstellt: 30. Apr 2014, |
Hier mal eine kleine Spielerei. Es handelt sich um einen Kompakten Lautsprecher für unterwegs. Bestückung wäre ein Visaton W 100 S in einem 2l großen biventiliertem Bandpass und dazu ein FRS 5 X der auf ein 0,2l spielt. Also wirklich seehr klein das Ding. Simulation sieht wie folgt aus ![]() Und hier ein paar Bilder. Der Deckel ist aus Plexiglas. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
NHDsilkwood
Inventar |
16:05
![]() |
#232
erstellt: 30. Apr 2014, |
Black-Devil
Gesperrt |
18:18
![]() |
#233
erstellt: 30. Apr 2014, |
Warum? Sah doch klasse aus! ![]() |
||
NHDsilkwood
Inventar |
09:20
![]() |
#234
erstellt: 24. Aug 2014, |
Hat mächtig lange gedauert, die Antwort... - erforderliches Volumen, bei Einhaltung der maximalen Abmessungen, nicht einzuhalten - kompetente Einschätzung und Entwicklung Weiche für meinen-einen unmöglich - zu kostenintensiv (allein die Fronten für beide Boxen wäre bei rund 270 Euro für Material und Transport) - Downfire BR-Rohr nicht machbar (Abstand zum Boden) - generelle Stellfläche nicht ausreichend
Es ist mir scheinbar unmöglich, mich von der Bauform zu trennen... Hier mal eine Variante für die Angara II, aber: mit WF182BD09 Treibern BR muss bloss vorn raus ![]() ![]() [Beitrag von NHDsilkwood am 24. Aug 2014, 09:22 bearbeitet] |
||
NHDsilkwood
Inventar |
04:11
![]() |
#235
erstellt: 05. Okt 2014, |
Mittlerweile, durch anstacheln von meiner Mutter, reizt mich die K+T Straight immer mehr. Da ich mit der TONINO Bauform erstmal nicht weiter komme, entstand eine Version auf Basis von Peak LSV's Stapelbauweise. ![]() Mit dem BR-Rohr in der Front wäre mir zwar lieber, aber ich vermute, ich fange mir da mächtige Probleme ein, derer ich nicht Herr zu werden vermag. |
||
Kampfkeks12321
Inventar |
09:25
![]() |
#236
erstellt: 05. Okt 2014, |
NHDsilkwood
Inventar |
16:35
![]() |
#237
erstellt: 15. Nov 2014, |
![]() Die X-Ray ist schon schick, aber der Sockel mit Downfire ist echt hässlich.... Der getunte SPH 175HQ aus der Mona Lisa reizt mich auch extremst... Leider hat K+T keine TSP veröffentlicht und finden kann ich auch nichts. Mir fiel letztens die Purus-Ausgabe wieder in die Hände. Die X-Ray Bassabteilung ist echt grandios mit dem IHA Hier ein Hybrid die LiLi
|
||
King_Sony
Inventar |
17:15
![]() |
#238
erstellt: 15. Nov 2014, |
Ich finde im Original sieht das ziemlich geil aus. |
||
NHDsilkwood
Inventar |
17:36
![]() |
#239
erstellt: 15. Nov 2014, |
Die Bodenplatte selbst, ja
Dann kann man die Wände auch gleich verlängern und den Auslass durch einen Winkelschnitt aussparen und im entstehenden Freiraum entweder Ballast, oder eben auch die FW einbauen... Geschmack ist ja bekanntlich verschieden und den oberen TMT kann man ja auch weglassen... |
||
NHDsilkwood
Inventar |
10:48
![]() |
#240
erstellt: 08. Feb 2015, |
Tja... die X-Ray ist erstmal aus dem Rennen und die Samuel HQ von Heissmann rückt immer mehr in den Fokus... Bei der Revision der K&T fiel mir die Bauform der Katun mächtig ins Auge... Einer spieltBR und einer spielt geschlossen in einem Gehäuse, dass eigentlich zu klein ist und beide teilen sich die Beschaltung... Grübel... Obs mit der SAM auch so klappt? Junior meint die Cirrus... ![]() ![]() |
||
NHDsilkwood
Inventar |
06:48
![]() |
#241
erstellt: 22. Jun 2015, |
Viper780
Inventar |
06:57
![]() |
#242
erstellt: 22. Jun 2015, |
Ich finde die Trapezform bei Regal Lautsprecher eher unpraktisch und weniger ansprechend. Was soll das für ein Bausatz werden? Ich überlege aktuell bei der DXT MON von Alex Heißmann herum. Werde die aber geschlossen bauen. Brauch durch den Subwoofer den Tiefgang nicht. |
||
NHDsilkwood
Inventar |
07:06
![]() |
#243
erstellt: 22. Jun 2015, |
Ist vielleicht schwieriger aufzubauen, doch ich finds schick. Viereckige Kisten sind mir ein Graus. Es ist eine Version für die SAMUEL HQ in GHP, die Heissmann Acoustics gerade in der Entwicklung hat. Grundform stammt aber prinzipiell von der XRAY und MoMo. Nur eben 45mm breiter um etwas mehr Grundvolumen zu ermöglichen. So bleiben die aktuell "belegten" Grundflächen erhalten und es muss vorerst nichts umgeräumt werden. |
||
Viper780
Inventar |
15:56
![]() |
#244
erstellt: 22. Jun 2015, |
Aufbauen wäre mir egal. Aber da man die meist ins Regal stellt oder auf ein Board sieht man von der verjüngung selten was bzw kann sie dann schlechter ins Gesamtbild bringen (meine Meinung) mir gefallen nach wie vor die eliptischen Gehäuse am besten (zB so wie Jobsti seine Easter) |
||
DYNABLASTER
Inventar |
00:16
![]() |
#245
erstellt: 25. Jun 2015, |
Beginne ich diese Tage zu bauen, ist WIP Entwurf, Font wird besser sein, Furnier auch usw. ![]() Sonido SCW 300 in etwa 150L BR Coral Flat 8 no baffle oder falls noetig ein schmales baffle Supertweeter, und vielleicht noch ein rear firing supertweeter ![]() [Beitrag von DYNABLASTER am 25. Jun 2015, 00:18 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
00:26
![]() |
#246
erstellt: 25. Jun 2015, |
....interessanter Thread,wirklich schöne Modelle sind hier dabei ![]() |
||
NHDsilkwood
Inventar |
05:59
![]() |
#247
erstellt: 17. Aug 2015, |
![]() Die MoMo RBT von Timmermanns allerdings auf der Basis des alternativen Bauplans der XRAY. Lederbezug der Front fehlt, bzw. ist nicht mit dabei... E: ![]() Auf der Intertechnik Seite drüber gestolpert und schon sprudeln wieder die Ideen. Eine Variante mit 2 18er PM von Seas ![]() komplette Aussenmasse inkl Sockel: 34x40x100cm [Beitrag von NHDsilkwood am 17. Aug 2015, 09:06 bearbeitet] |
||
NHDsilkwood
Inventar |
18:08
![]() |
#248
erstellt: 20. Aug 2015, |
Big_Määääc
Inventar |
18:23
![]() |
#249
erstellt: 20. Aug 2015, |
Altec Lansing B511 ohne Stege ?!? ![]() |
||
NHDsilkwood
Inventar |
18:33
![]() |
#250
erstellt: 20. Aug 2015, |
Jein... Aber war eine der Vorlagen dafür. Die Vintage Modelle sind sich ja auf den ersten Eindruck sehr ähnlich. Durch verrückte Zufälle- ich knoble schon den ganzen Tag dran, komme ich auch immer wieder bei den gleichen Massen an, wie die hochgelobten Hörner von JBL und Altec Lansing haben. 40x40x22cm + 8cm Backen...
E: der Spoiler [Beitrag von NHDsilkwood am 20. Aug 2015, 18:41 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
08:32
![]() |
#251
erstellt: 22. Sep 2015, |
Dann will ich auch mal wieder. Es werden die Aras MK2 die sollen außen mit Stoff (Akustikstoff) bespannt werden. Hab bei ![]() Schwarz/ Dunkel Blau ![]() Schwarz/ Creme Gelb ![]() Schwarz/ Metalline Gold ![]() Schwarz/ Metallline Kupfer ![]() Schwarz/ Metalline Silber ![]() Schwarz/ Karmin Rot ![]() Metalline Silber/ Karmin Rot ![]() Das unten ist übrigens ein 3D gedruckter Bassreflexkanal. Besteht aus 49 einzelen Sechsecken, die sich an den Öffnungen weiten. Außerdem finden noch Elemente wie Poti und Kopfhörerbuchse im Rohr Platz. Hier noch ein Schnitt durch die Mitte. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum CT 209 marvin_84 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 4 Beiträge |
Klang und Ton: Der Neue a.j.h. am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 61 Beiträge |
Open Baffle zum niedrigsten Preis Michael_Burger am 08.11.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 5 Beiträge |
TW3000-Sub, zum x-ten mal. :) Sh0rtCut am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 8 Beiträge |
Frage zum Bau Visaton CT MAIN 100 micha525 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 3 Beiträge |
INFO: DIY Forentreffen/Contest am 1. September 2007! Heinerich am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 4 Beiträge |
INFO: DIY Forentreffen/Contest am 6.+7. September 2008 Heinerich am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 13 Beiträge |
Aussagekraft von Frequenzgangsimulationen PoWl am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 17 Beiträge |
Kleines FAST-System WELCHE LSP ? *nf-endstufen-bastler* am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 8 Beiträge |
Suche Informationsquellen zum Bau von 2.1 Boxen System ferrumrelais am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.857