HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frage zu FT12 . | |
|
Frage zu FT12 .+A -A |
||
Autor |
| |
Uschix2000
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2012, |
Hallo!! Ich bin dabei mir die FT 12 zu bauen und bin vor einem Optischem Problem... Ist es schlimm wenn ich das Subwooferrohr nach hinten raus mache und nicht vorne? Vorne gefällt es mir nicht besonders... Die LS sollen an der Wand stehen in jeweils einer Ecke... ca 5cm abstand wäre machbar! Gibt es durch die änderung der Bassreflexöffnung klangliche einbußen? Vielen Dank! |
||
Black-Devil
Gesperrt |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2012, |
Im Prinzip würde das gehen. Allerdings wirst du dir wahrscheinlich bei so geringem Wandabstand, und dann auch noch in der Ecke, schöne Probleme mit den Raummoden einhandeln. Es könnte also stark zum Dröhnen neigen, weshalb Eckaufstellungen eigentlich grundsätzlich zu vermeiden sind! |
||
|
||
Uschix2000
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2012, |
![]() Vielen Dank für die Antwort... ok das ist etwas blöd... Dann eine kurze Frage nebenbei: Wenn ich das Bassreflexrohr als "Tunnel" machen möchte, also so ein schmaler Schlitz "Vorne Unten" wie groß muss der dann dimensioniert werden wenn er 12cm breit ist? ![]() Vielen Dank |
||
Black-Devil
Gesperrt |
12:39
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2012, |
Das Rohr vom Originalvorschlag hat 19,6cm² Fläche, bei 12cm Breite muß der Schlitz also ca. 1,6cm hoch werden, um wieder auf die gleiche Fläche zu kommen. Die Länge solltest du um etwa 10% kürzen, da der Kanal an den Innenwänden endet und dadurch verlängert wird. 13cm sollte also in etwa passen. Genau kann man das aber nur mit einer Impedanzmessung sagen. (Das ist garnicht so schwer, wie es sich anhört!) |
||
Uschix2000
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2012, |
Cool...Vielen dank schon mal... Das Bassreflexrohr wird aber nur teilweise geändert! Es ist nicht komplett ans gehäuseinnere gebaut sondern nur der untere Teil ist das Gehäuseinnere. Die Lautsprecher bekommen Halbrunde wände und denke wenn ich das noch an die wände mache habe ich dann noch ein horn oder sowas... Dann brauche ich ein Reflexrohr mit den InnenMaßen: 1,6cmx12,3 und einer länge von der originallänge die wäre? ist das richtig? Das Schlitzförmige Bassreflexrohr würde dann grob von vorn so aussehen: ![]() [Beitrag von Uschix2000 am 08. Nov 2012, 13:19 bearbeitet] |
||
TJ05
Inventar |
13:11
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2012, |
Moin Uschi, Ich hatte mal den Opa der FT 12. ( Oder war es gar der Urgroßvater ? ) Aus dieser Erfahrung behaupte ich mit gefählichem Halbwissen aber Praxisbezug : Der BP reagiert empfindlich. Also , baue so wie von Udo entwickelt. Gruß, Theo |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:18
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2012, |
BP reagieren allgemein relativ empfindlich. Das ist klar. Aber so viel wird ja nicht geändert. Zu beachten ist noch, daß ein Holzkanal natürlich etwas mehr Volumen schluckt als ein dünnes Plastikrohr. Ob das aber wirklich herauszuhören ist wage ich zu bezweifeln. Da werden die Serienstreuungen der Chassis+Weichenteile wohl mehr ausmachen. Die Originallänge wäre 14,5cm. Ich würde den Kanal trotzdem nicht länger als 13cm machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SB18 vs FT12 oder ? Stephan.S.K am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 5 Beiträge |
FT12 als Rear im Heimkino? Uschix2000 am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 3 Beiträge |
Daten zu ADW FT12 Gradient Select tobbes_ am 28.04.2023 – Letzte Antwort am 29.04.2023 – 7 Beiträge |
Passen FT12 zu Magnat Monitor Supreme Sub 301A? vpiotr am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 10 Beiträge |
First Time 12 gunnnar am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 7 Beiträge |
Frage zu Tieftöner Mitsudragon am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 10 Beiträge |
Frage zu Eckhörnern JL-_Audio_Freak am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 2 Beiträge |
Frage zu Frequenzweiche!!! surround???? am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 2 Beiträge |
Frage zu Frewquenzweiche birneone am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 4 Beiträge |
frage zu Gehäusevolumen schubidubap am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173