HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Braucht diese Breitbandbox eine Frequenzweiche? | |
|
Braucht diese Breitbandbox eine Frequenzweiche?+A -A |
||
Autor |
| |
NaikoT
Neuling |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2012, |
Hallo zusammen, ich habe vor kurzen diese Breitbandbox (ich hoffe die Bezeichnung ist richtig) an einen kleinen Verstärker angeschlossen (mit Equalizer Einstellung), doch plötzlich nach 3 Tagen Betrieb ist mir die Box kaputt gegangen und ein Kratzten ertönt bei etwas lauterer Musik. Habe ich + - evtl vertauscht oder braucht der Lautsprecher eine FW? Lieben Gruß Niko Lautsprecher: Grundig, 2 Ohm, 4W, 100-130 AN, 059-038, pa ![]() ![]() [Beitrag von NaikoT am 01. Dez 2012, 12:31 bearbeitet] |
||
totü
Stammgast |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2012, |
hi, das sieht nicht nach einem Breitbänder, sondern nach einem Koax aus, und der braucht mit Sicherheit eine Weiche. Bei einem Koax handelt es sich um zwei getrennte Schwingspulensysteme, ohne Weiche dürfte also der Hochtöner nicht lange leben. Bei zu viel Saft wird dessen kleine Schwingspule recht schnell heiß, quillt auf und setzt sich im Luftspalt fest. Daher könnte dein Kratzen kommen. Schöne Grüße |
||
|
||
ton-feile
Inventar |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2012, |
Hi,
Hast Du den Treiber etwa ohne Gehäuse betrieben und dann auch noch im Bass per EQ angehoben? Dann ist er vermutlich durch mechanische Überlastung über den Jordan gegangen. Wenn die Schwingspule durch zu großen Hub hinten an der Polplatte anstößt, kann sie sich verformen. Dann stimmt die Zentrierung im Luftspalt nicht mehr und es kratzt. Edit: Das ist imO ohnehin ein Mittelhochtöner und kein Breiti. Der Plastiktrichter ist mit dem Polkern verschraubt und soll wohl eher als Diffusor wirken, damit das Teil nicht so stark bündelt. Gruß Rainer [Beitrag von ton-feile am 01. Dez 2012, 14:18 bearbeitet] |
||
NaikoT
Neuling |
15:59
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2013, |
Vielen Dank für eure Antwort! Das heißt so einen Lautsprecher kann ich auf keinen Fall als eine kleine "Hauptbox" verwenden? Wollte mir mit dem Lautsprecher eine Schreibtisch-Lautsprecher-Box bauen (Mono-Pc-Lautsprecher). Welcher Lautsprecher würde denn für so einen Zweck (Verstärker mit Equalizer Einstellung) taugen? Würde gerne einen Lautsprecher verwenden der auch so einen Trichter besitzt. Vielleicht der: ![]() Lieben Gruß Niko |
||
NaikoT
Neuling |
17:17
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2013, |
Rainer schrieb: Hast Du den Treiber etwa ohne Gehäuse betrieben und dann auch noch im Bass per EQ angehoben? Hey Rainer, genauso hab ich es gemacht. Welche Funktion hat das Gehäuse? Muss das komplett luftdicht sein? Gehäuse+FW+Bass würde funktionieren? Hab noch vier von diesen Lautsprechern und würde die gerne für dieses Projekt verwenden. Besten Gruß Niko [Beitrag von NaikoT am 26. Jan 2013, 17:38 bearbeitet] |
||
kboe
Inventar |
11:50
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2013, |
hallo naiko, ich befürchte ganz stark, dass du einen der beide bereits gekillt hast und 2 neue brauchen wirst...... |
||
NaikoT
Neuling |
12:39
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2013, |
Hi kboe, hab noch zwei andere davon. Die Frage ist, wie ich die Lautsprecher an dem Verstärker anschließen kann, ohne das sie mir kaputt gehen und ich dennoch einen angenehmen Sound habe? |
||
Andreas233223
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2013, |
Um welchen Verstärker handelt es sich denn? Die Lautsprecher haben 2 Ohm, das schaffen nicht viele Verstärker. Die einfachste Lösung für einen angenehmen Klang wär ein undichtes Gehäuse, ähnlich wie ein altes Röhrenradio, ![]() ![]() Bau das Gehäuse so groß wie möglich, platzier den Lautsprecher etwas auserhalb der Mitte der Schallwand, etwas Dämmwolle in das Gehäuse und hinten undicht schließen. Und achte darauf, dass du die 4 Watt einhälts und geb den Lautsprecher auch nicht zuviel Bass, sonst geht er wieder kaputt. Grüße, Andreas [Beitrag von Andreas233223 am 27. Jan 2013, 20:07 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2013, |
Hi, Das ist ein Mittelhochtöner und kein Breitbänder. Ohne Extrabass würde ich den gar nicht betreiben, egal ob geschlossen mit KU, oder sonst wie. Gruß Rainer |
||
Andreas233223
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2013, |
Auf den Bilder sieht er garnicht arg klein aus, wie Lang und Breit ist er denn? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitbandbox Jan_PA am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 3 Beiträge |
Faster La Belle - High-End-Breitbandbox? PeinigerP am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 31 Beiträge |
Frequenzweiche highQ am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 22 Beiträge |
Frequenzweiche? Oggy512 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 9 Beiträge |
Tieftöner Frequenzweiche speedcracker am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche Ich_bins_nur am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche echna am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
Suche Frequenzweiche nr8 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 4 Beiträge |
Wer kennt diese Frequenzweiche ? christian_sonn am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 12 Beiträge |
frequenzweiche puzaras am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 31 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedM_7200
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.260