HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Selbstbauoutdoorlautsprecher 50€ | |
|
Selbstbauoutdoorlautsprecher 50€+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mofarocker98
Neuling |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2013, ||
Hallo Musikerboard, heute wende ich mich mit einer bisschen skurillen Frage an euch und zwar möchte ich für die kommende Sommersaison mir einen Outdoorlautsprecher bauen,das Problem ist er soll nicht mehr als 50€ kosten.Die Anforderungen sind er muss lauter als die Speaker von den zu kaufenden Modellen sein aber trotzdem einen Guten Klang besitzen.Bis jetzt würde ich gerne folgende Komponenten verwenden: ![]() Als Verstärker ![]() als Speaker und als Stromquelle ein Akku mit 12v 12 ah und das ganze dann in eine Holzkiste ![]() Was man noch bräuchte wären die passenden Kabel und der Akku! Kann mir jemand bei meinem Projekt weiterhelfen? LG Mofarocker98 |
|||
P@Freak
Inventar |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2013, ||
Hallo, willkommen auf diesem Planeten. ![]() ![]() ![]()
Also von deinen 3 Links geht nicht einer ... ![]() Grüz ![]() |
|||
|
|||
Mofarocker98
Neuling |
12:55
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2013, ||
Oh, sorry wegen den Links hab ich verbockt! Billig muss gehen ![]() Nochmal die Links würde gerne folgende Komponenten verbauen: 1. Verstärker ![]() 2.Speaker ![]() 3.Akku ![]() So jetzt nochmal meine Fragen ganz genau! 1. Ist mein Vorhaben mit den Komponenten möglich? 2. Wie stelle ich eine Verbindung zwischen Akku und Verstärker her? 3.Wie lang hält der Akku bei mittlerer Lautstärke? Danke für eure Hilfe! LG Mofarocker98 |
|||
kingkult
Inventar |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2013, ||
Moin, als Amp kann ich dir den Kinter MA700 empfehlen, kostet n €uro mehr, hat dafür aber auch mehr Funktionen ![]() Warum grade die FR13WP? Solls wasserfest sein? Nimm lieber die BG17, die sind bei gleichem Verbrauch fast doppelt so laut, das Zauberwort heißt Wirkunsgrad. Zwischen Akku und Amp würd ich mal Kupferkabel empfehlen ![]() Bei mittlerer Lautstärke hält das so ca. 10-15h. Beim Preis musst du bedenken, dass viel Kleinkram dazukommt. Ladegerät, Sicherung, Sicherungshalter, Schalter, Voltmeter, Holz, Oberflächenverdelung, Griffe, Füße, Kabel, usw... Unter 100€ schaffen die wenigsten, aber trotzdem viel Glück ![]() |
|||
saniiiii
Inventar |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2013, ||
batterien sind das zauberwort dafür^^ |
|||
kingkult
Inventar |
19:52
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2013, ||
Wofür? |
|||
Mofarocker98
Neuling |
18:58
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2013, ||
Also kann man das ganze auch mit Batterien betreiben? Gruß Mofarocker98 |
|||
Hundskrippl
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2013, ||
Na klar! Lepai & Kinter laufen mit 12V ![]() |
|||
kingkult
Inventar |
04:26
![]() |
#9
erstellt: 04. Apr 2013, ||
Aber für 12V brauchst du schon 8 Batterien und hast mit denen unter 1Ah Kapazität, kostet aber schon 5-10€ und muss nach Gebrauch neu gekauft werden. Ein Bleigel mit 7Ah kostet 15€ und den kannst du quasi ewig nutzen und wieder Aufladen. |
|||
Flenor_Eldar
Stammgast |
04:58
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2013, ||
Da kann man ja auch Wiederaufladbare batterien nehmen ![]() [Beitrag von Flenor_Eldar am 04. Apr 2013, 15:00 bearbeitet] |
|||
zykooo
Inventar |
08:26
![]() |
#11
erstellt: 04. Apr 2013, ||
Wenn du die Akkus einlötest, hilft dir auch das normale Haushalts-Ladegerät für AA/AAA-Zellen nix. |
|||
saniiiii
Inventar |
12:06
![]() |
#12
erstellt: 04. Apr 2013, ||
unter die 50€ zu kommen. geht ja nur um den bau, betreibskosten interessieren heir keinen. für den einbau gibts aber auch wieder ne einfache lösung, die sogenannten racing packs aus dem modellbau, da gibts auch ein ldaegrät dazu was einen einfachen stecker hat. problem hierbei, diese 8mignonakkudinger haben nur 9,6v |
|||
kingkult
Inventar |
13:44
![]() |
#13
erstellt: 04. Apr 2013, ||
Wenn man beim Bau unter 50€ bleiben will, wird man wohl auch beim Nutzen sparen wollen ![]() Dann lieber jetzt 10€ mehr und das Geld nach 5 Benutzungen wieder drin haben... |
|||
Flenor_Eldar
Stammgast |
15:03
![]() |
#14
erstellt: 04. Apr 2013, ||
Würde ich nicht machen, würde mir 2 Sätze dieser Akku´s zulegen damit ich die dann wenn se leer sind wechseln kann....
Da müsste man guggen, ob die Spannung reicht... Aber prinzipiell keine schlechter Gedanke! [Beitrag von Flenor_Eldar am 04. Apr 2013, 15:04 bearbeitet] |
|||
saniiiii
Inventar |
22:50
![]() |
#15
erstellt: 05. Apr 2013, ||
gibt auch größere akkus mit anderen spannungen, klickste dich mal auf conrad durch. ladegeräte müsste es auch zu allen geben. @kingkult, natürlich is das völlig schwachsinn auf batterien zu bauen, aber hey, wer billig kauft, kauft zweimal ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Outdoorlautsprecher mit Autobatterie betreiben! Racki am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 13 Beiträge |
Frage: Autobatterie an Verstärker anschließen rocker666 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 3 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher als Projekt für absoluten Anfänger MrRedhead78 am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 6 Beiträge |
Neu Komponenten für Partybox? Hitz13 am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 5 Beiträge |
Musikbox für Wacken Dedark am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 39 Beiträge |
Tragbare Boxen selber bauen skillkill am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 4 Beiträge |
Cd Laufwerk an Verstärker? Froschkönig90 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 5 Beiträge |
Tragbare Boxen selber bauen ( Akkuproblem) skillkill am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 34 Beiträge |
Musikbox selber bauen Christophking am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 24 Beiträge |
Verstärker für mobilen Lautsprecher piniuus am 11.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.254