HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Excel Bookshelf aus Hobby Hifi 5/2008 | |
|
Excel Bookshelf aus Hobby Hifi 5/2008+A -A |
||
Autor |
| |
westwood01
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2013, |
Hallo, ich möchte mein 2-wege Lautsprecher mit einem w22ex001 in ein kleineres Gehäuse verpacken. nun hat Timmermanns den Seas Excel w22ex001 treiber beim Bookshelf Lautsprecher in ein geschlossenes Gehäuse mit HP eingebaut und gerade die Hobby Hifi fehlt in meinem Regal. aber vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen? ![]() mich würde interessieren welches Volumen Timmermanns für das geschlossene gehäuse genommen hat, ob der TT noch runtergepegelt wurde damit er zum 11er Mt passt und wie gross der HP kondensator ist. laut der strassacker Homepage hat der lautsprecehr ja nur 82.5db. danke für die hilfe. gruss c |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2013, |
hey, für 8,80€ incl. Versandkosten kannste deine Sammlung vervollständigen. ![]() |
||
|
||
westwood01
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2013, |
danke. eigentlich 10,80, weil Ausland. ausserdem bezweifle ich, dass das heft vor dem Wochenende hier sein würde und dieses WE habe ich zeit zum basteln. gruss c |
||
Con-Hoolio
Inventar |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2013, |
Pech gehabt... Es gilt hier im Forum die eiserne Regel, dass niemand irgenwelche Angaben aus den Heften "Klang & Ton" oder "Hobby-Hifi" weitergibt. Das ist nicht böse gemeint - es ist halt nur essenziell um die beiden letzten Hobby-Zeitschriften in Deutschland zu schützen. Die leben ja vom Verkauf der Hefte. |
||
westwood01
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2013, |
ah, ok. wusste ich nicht. danke für die vernünftige antwort. ![]() gruss c p.s. die letzten beiden Hobby Zeitschriften schützen? da wundern mich aber die ständigen rufschädigenden verrisse der Bausätze eben dieser hier im Forum. *ggg die meisten lassen die Herausgeber ja immer wie nieten da stehen. |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2013, |
Kritik, ob berechtigt oder nicht muss erlaubt sein. Man kann von den Redakteuren halten was man will aber wenn man sich für eins ihrer Produkte oder Messungen interessiert haben beide es verdient für ihre Arbeit bezahlt zu werden. |
||
westwood01
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2013, |
puh, mit der Kritik schiessen hier aber "einige" über`s ziel hinaus. ohne die besprochenen LS jemals gehört zu haben und oftmals haben sie nichts teureres als 40 euro chinaböller verbaut. *ggg wo ist dort eigentlich die Moral? lieber billig einkaufen und keine europäischen arbeitsplätze schützen, gell? weil seas, scan speak, davis, accuton usw. ja viel zu teuer sind und doch eigentlich auch nix mehr können. naja wurscht. ich kann mir auch testgehäuse bauen und es selbst rausfrickeln, Simulationen vom w22 hab ich ja, auch mit ghp. ich wollte es mir nur ersparen und nicht nochmehr unnötigen müll durch testgehäuse verursachen, wenn es schon ein erprobtes Gehäuse gibt. verstehe diese Haltung hier eigentlich nicht, da ich weder nach kompletten scans aus dem heft gefragt habe, noch den Bookshelf quasi "schwarz" nachbauen möchte. nix für ungut c |
||
Soundscape9255
Inventar |
12:30
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2013, |
WASZURHÖLLE??? Ist das irgendwo nachzulesen, oder nimmst du uns grad auf den Arm? |
||
TJ05
Inventar |
13:02
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2013, |
Tach , meine Meinung : Die Aussage , daß es hier im Forum die o.a. eiserne Regel gäbe fände ich zwar schön , aber die Regel ist mir auch nicht bekannt. Aber wie gesagt , es wäre schön wenn man sich nicht den Ast absägt auf dem man sitzt. Insofern gefallen mir die Beiträge 2 & 4 ! Aber nur weil jmd. am kommenden Wochenende gerade zufällig Zeit hat , meint dieser er könne andere zu einem rechtswidrigen Verhalten veranlassen ? Das muss ich auch nicht verstehen . Aber das ganze ist sowieso eine Farce. Ob der unbekannte LS mit der Gehäuseabstimmung der Bookshelf harmoniert steht in den Sternen. Und so wie ich BT kennengelernt habe , hätte er die angefragten Information sicher aufgrund eines freundlichen Ferngesprächs oder einer freundlichen schriftlichen Anfrage beantwortet. Theo |
||
Soundscape9255
Inventar |
13:09
![]() |
#10
erstellt: 10. Apr 2013, |
Also langsam wird es hier immer wunderlicher. Was für ein rechtswidriges Verhalten denn? |
||
TJ05
Inventar |
13:12
![]() |
#11
erstellt: 10. Apr 2013, |
Moin Soundscape9255 , Lies mal im Impressum . Theo |
||
Soundscape9255
Inventar |
13:15
![]() |
#12
erstellt: 10. Apr 2013, |
Impressum gelesen, Frage immer noch offen. |
||
TJ05
Inventar |
13:22
![]() |
#13
erstellt: 10. Apr 2013, |
Tach Soundscape9255 , Soll ich dir jetzt das kleingedruckte zitieren ? Theo |
||
Soundscape9255
Inventar |
13:24
![]() |
#14
erstellt: 10. Apr 2013, |
Ich bitte darum! |
||
TJ05
Inventar |
13:32
![]() |
#15
erstellt: 10. Apr 2013, |
Moin Soundscape9255 , Da werde ich dich jetzt wohl enttäuschen. Falls du eine Ausgabe des angesprochenen Magazins vorliegen hast solltest du selber lesen können. Gruß, Theo |
||
Soundscape9255
Inventar |
13:36
![]() |
#16
erstellt: 10. Apr 2013, |
Ich hab das Impressum gelesen und daraus konnte ich keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Bleibt die Frage, wie du auf die verwunderliche Aussage mit dem "rechtswidrigen Verhalten" kommst. |
||
westwood01
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#17
erstellt: 10. Apr 2013, |
wow deja vu.... jetzt weiss ich wieder warum ich lang nicht mehr in foren aktiv war. ![]() @TJ05 wow, rechtswidriges verhalten! ich glaube du vergisst die verhältnismässigkeit. :-) es ist ein unterschied nach einem scan aus einer Zeitschrift zu fragen oder ob man quasi die Bestätigung aus der Praxis ( in diesem falle aus einem Bausatz) für eine Simulation sucht. hier z.b. passt seine 15liter simu mit dem 680uF C. nach der bauteilliste bei strassacker zu urteilen, möglicherweise nicht. und zu deiner Information, ich hatte von 99 - 06/07 nahezu jede ausgabe und nachher nur noch bei besonderem Interesse gekauft, wenn sie beim Kiosk lag. TJ05: Aber das ganze ist sowieso eine Farce. Ob der unbekannte LS mit der Gehäuseabstimmung der Bookshelf harmoniert steht in den Sternen. danke, aber ich glaube ich kann das beurteilen. hab den Lautsprecher mit der 0.707 Abstimmung schliesslich selbst entwickelt. ![]() gruss c |
||
TJ05
Inventar |
13:56
![]() |
#18
erstellt: 10. Apr 2013, |
Moin westwood01 , Wenn ich nachts eine Straßenkreuzung überqueren möchte und ich weit und breit keine anderen Verkehrsteilnehmer wahrnehme, aber die Lichtsignalanlage mir rotes Licht signalisiert : Ist es dann "verhältnißmässig" oder "rechtswidrig" die Straßenkreuzung zu überqueren ? ------------------------------------------------------------------------------ Wie ich im Beitrag 9 schrieb , hättest du an die von dir angefragten Informationen sicherlich einfacher kommen können. Allerdings frage ich mich hierzu , wenn jmd. soviel Wissen über die Auslegung eines Gehäuses hat , warum dann überhaupt die Frage ? Theo |
||
Soundscape9255
Inventar |
14:02
![]() |
#19
erstellt: 10. Apr 2013, |
Ich frag mich immer noch, wo du in dem Fall rotes Licht siehst. Entweder du beziehst jetzt mal Stellung oder hörst besser auf zu labern! |
||
westwood01
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#20
erstellt: 10. Apr 2013, |
laß ihn soundscape. ![]() er liest nur sehr selektiv. @TJ05 zu deiner letzen frage: weil Simulation und Praxis gern auseinander klaffen. deshalb. den grund hatte ich aber schon in post 17 erklärt (soviel zu deinem selektiven lesen) aber in der tat ist es einfacher einfach mal eine freundliche mail an BT zu schicken. ich denke auch , dass er sie wohl beantworten würde. auf jeden fall würde er warscheinlich nix unterstellen. auch wenn er warscheinlich besseres zu tun hat, als sich um Banalitäten zu kümmern, die man kurz und schmerzlos in einem Forum klären könnte. gruss c auf den rest von dir TJ05, geh` ich jetzt einfach nicht mehr ein. |
||
Granuba
Inventar |
14:20
![]() |
#21
erstellt: 10. Apr 2013, |
Moin Jungs, ruhig Blut. ![]() ![]() Ich würde den Timmermanns direkt anschreiben. Indirekt hast Du ja bereits einige Infos und laut Messung funktioniert das auch. ![]() Harry |
||
TJ05
Inventar |
14:33
![]() |
#22
erstellt: 10. Apr 2013, |
Moin Harry , mein Blutdruck ist schon in Ordnung . Aber den Vorwurf, ich würde nur "labern" mag ich nicht im Raume stehen lassen . Die hier angefragten Informationen sind keine grosse Sache. Und wie ich bereits schrieb , würde der Urheber diese vermutlich sicher preisgeben. Aber einfach das Netz als rechtslose Plattform anzusehen ? Und ja , ich bin von einem in Deutschland zugelassenem Anwalt über Urheberrecht beraten . Gruß, Theo |
||
Soundscape9255
Inventar |
14:35
![]() |
#23
erstellt: 10. Apr 2013, |
Und wieder nicht auf die Frage eingegangen und nur gelabert. Man könnte meinen, wir sind im Voodoo-Forum. |
||
Fosti
Inventar |
14:47
![]() |
#24
erstellt: 10. Apr 2013, |
Ein Blick auf die Seas HP hilft. Da wird neben einer BR-Empfehlung auch eine für CB in 34 Litern gegeben. Ich würde den HP Kondensator weglassen, oder ist noch nicht mal eine Klangregelstufe in der Anlage vorhanden? ![]() [Beitrag von Fosti am 10. Apr 2013, 14:48 bearbeitet] |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#25
erstellt: 10. Apr 2013, |
Hallo, auf der Strassacker-Seite sind die Außenmaße (HxBxT): 28 x 40 x 35 cm angegeben, der Reihenkondensator mit 560µF. TT "runterpegeln" macht man eigentlich nicht, da damit Qts erhöht wird. Grüße - Manfred |
||
Fosti
Inventar |
15:01
![]() |
#26
erstellt: 10. Apr 2013, |
So jetzt errechne man das Innenvolumen und zieht noch ein praxisgerechtes Volumen für den MT ab und alles ist schön. Wenn man noch weiß wie BT MT-Gehäuse baut ist man ganz schnell bei +- 10 % zum tatsächlichen Volumen. So schwer kann das doch gar nicht sein ![]() ![]() Ich verbau gerade eine AL200 in 18 Litern CB..... |
||
westwood01
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#27
erstellt: 10. Apr 2013, |
naja, wollte eigentich nicht grösser sondern kleiner werden mit dem Gehäuse. ![]() momentan habe ich ~28liter ![]() Vorsicht nahfeld. bafflestep ist allerdings korrigiert. ok, danke pelowski. war mir nicht sicher ob er nicht einige Cs parallel geschaltet hat. ich wäre jetzt von 18-19l Volumen ausgegangen. das passte für mich aber nicht mit der 3db Frequenz von 48Hz zusammen. sollte ja eigentlich etwas weiter runter gehen. |
||
Fosti
Inventar |
15:03
![]() |
#28
erstellt: 10. Apr 2013, |
westwood01
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#29
erstellt: 10. Apr 2013, |
auch dir danke fosti. ![]() naja, die k+hs sind doch mit Sicherheit aktiv entzerrt. wie weit kommst du mit den al200 runter? gruss c |
||
Fosti
Inventar |
15:19
![]() |
#30
erstellt: 10. Apr 2013, |
Boxsim sagt mir fc=68 Hz bei Qtc=0.74 Ich entzerre aktiv, aber ich würde auch einen einfachen Bassregler dem HP-Kondi vorziehen. |
||
westwood01
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#31
erstellt: 10. Apr 2013, |
hab leider keinen bassregler am verstärker. und auch dann wäre fraglich, ob die einsatzfrequenz passen würde. egal. aber ich würde mir aber über einen C im signalweg vom TMT keine Gedanken machen. habe schon sehr gute 3wege Lautsprecher gehört und die haben auch einen im signalweg. oder denke nur an hochtöner. Cs sind überall ...muhahahaaa ![]() |
||
Con-Hoolio
Inventar |
23:53
![]() |
#32
erstellt: 10. Apr 2013, |
So und nun ist das ja auch geklärt.. Ich habe das wirklich nicht böse gemeint. Ich weiß auch dass sicher jeder Bauvorschlag aus den Zeitschriften seine berechtigten Kritiken bekommt. Aber fände es trotzdem schade, wenn die auch noch den Betrieb einstellen, und ich nur noch High-Ende Magazine lesen könnte.. Nix für ungut. Urheberrecht und Patente sind immer allen ein Dorn im Auge und viele Leute schimpfen darüber. Aber Hand aufs Herz, wenn es beide nicht gäbe, wären hier verdammt viele Menschen arbeitslos. Das meiste Zeugs würde dann nämlich in Billiglohnländern produziert um den maximalen Gewinn heraus zu schlagen. Vielleicht bin ich da zu idealistisch, aber ich denke wir hätten alle mehr Schaden als Spaß daran.. |
||
Soundscape9255
Inventar |
06:59
![]() |
#33
erstellt: 11. Apr 2013, |
Das Urheberrecht ist durch die Anfrage des TE in keiner Weise in Gefahr. Aber ich finde es schon bemerkenswert wie es die Contentmafia geschafft hat, das unbedarfte Bürger bei allem sofort einen pawlowschen Urheberechstbeisreflex bekommen. |
||
Soundscape9255
Inventar |
07:05
![]() |
#34
erstellt: 11. Apr 2013, |
21 Liter, keine Pegelabsenkung im Serienzweig des Tieftöners (Spule <0,3 Ohm RDC). |
||
westwood01
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#35
erstellt: 11. Apr 2013, |
uh, danke soundscape. na das weicht ja man bannig von seiner ajhorn simu aus dem chassistest ab. Praxis ist eben Praxis. da bleib ich lieber bei den aktuellen 28l Gehäusen. gruss c [Beitrag von westwood01 am 11. Apr 2013, 07:35 bearbeitet] |
||
Soundscape9255
Inventar |
07:44
![]() |
#36
erstellt: 11. Apr 2013, |
Da wäre noch interessant zu wissen, worin sich die Abweichung begründet. Wenn Theorie und Praxis deutlich voneinander abweichen, dann hat man meist ein schlechtes/unzureichendes Modell gewählt. |
||
westwood01
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#37
erstellt: 11. Apr 2013, |
gute frage. ![]() aber wer will sich auch noch über sowas Gedanken machen? *g das Simulationen nur gute Anhaltspunkte sind war doch eh klar, oder? kapier nur nicht die leute, die ihre Lautsprecher komplett inkl. weiche simulieren ![]() ich bin da eher oldskool. für die weichenentwicklung brauche ich nur ein messsystem, ein sack voll Bauteile, krokodilklemmen und eine rolle tesa krepp band. ![]() [Beitrag von westwood01 am 11. Apr 2013, 08:56 bearbeitet] |
||
dominikz
Stammgast |
11:10
![]() |
#38
erstellt: 11. Apr 2013, |
Um nochmal aufs Thema der Zeitschrift zurück zu kommen: Sind die Hobby Hifi nicht auch im "All you can read" enthalten? Das könntest du bestellen und die Zeitschrift als PDF downloaden (die letzten X ausgaben, musst mal schauen ob das reicht). Wenn du hier im Forum mal schaust kann dir bestimmt jemand sagen wie lange es dauert, bis dein Zugang freigeschalten wird. |
||
westwood01
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#39
erstellt: 11. Apr 2013, |
danke, danke dominikz. hat sich schon erledigt, weil ich momentan 28l mit -3db bei 54hz habe und Timmermanns in 21l anscheinend auch nur bis 48hz -3db runterkam, anstatt mit 15 Litern bis 43hz wie in der Simulation. nee, für 6hz tiefer, 7liter weniger inkl. steilerem abfall und ein paar hundert euro für evo caps. ich glaub das lohnt sich nicht. ![]() |
||
Sockratis
Stammgast |
11:43
![]() |
#40
erstellt: 11. Apr 2013, |
Nein, da gibt es nur die Klang+Ton. ...und eigentlich gibt es da wirklich nur die klang und ton (plus viele Hochglanz-verkaufsprospekte) aber das gehört nicht hier her. |
||
dominikz
Stammgast |
11:44
![]() |
#41
erstellt: 11. Apr 2013, |
Ok, sorry - als die Anschuldigungen los gingen habe ich mich dazu entschlossen einfach auf die Frage zu antworten statt alles durchzulesen.... oft ein Fehler ;-) |
||
Con-Hoolio
Inventar |
12:16
![]() |
#42
erstellt: 11. Apr 2013, |
Mal so nebenbei gefragt, hat irgendwer das All-you-can-Read? Ich bin nämlich am überlegen ob ich mir das bestellen soll. |
||
georgy
Inventar |
13:54
![]() |
#43
erstellt: 11. Apr 2013, |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "All you can read (Klang+Ton)" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hobby Hifi Aug./Sept. 2008 ist da schrottie am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 71 Beiträge |
Hobby-Hifi 04/2008 Frank_2 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 35 Beiträge |
Hobby Hifi 5/2020 _ES_ am 25.07.2020 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 103 Beiträge |
Hobby HiFi 5/10 A._Tetzlaff am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 57 Beiträge |
Hobby Hifi 5/2015 _ES_ am 24.07.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 74 Beiträge |
Mezzoforte (CC53) aus Hobby Hifi 5/2005 wf65 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 16 Beiträge |
k+t 5/2008 hreith am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 179 Beiträge |
Hobby Hifi 03/2021 0Name am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 23 Beiträge |
Hobby-Hifi Aug/sEP nic-enaik am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 28 Beiträge |
Prometheus MAXX aus Hobby HiFi allgemeinheit am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.643