HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Beratung: Welche Box Bauen? | |
|
Beratung: Welche Box Bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
Dinkelberg07
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Jun 2013, 20:37 | |
Hallo Ich bin ein großer Musik Fan, so wie die meisten hier und habe mir seid geraumer Zeit Gedanken über eine Neue Anlage samt Lautsprechern gemacht. Einen neuen Verstärker habe ich schon in Erwägung gezogen und zwar den Yamaha AS-700, da dieser in mein Budgetplan passt und Laut Test, und Meinungen (auch hier aus dem Forum) für eine gute Preis/Leistung stehen soll Nun komm ich zu meinem Problem: Welche Lautsprecher? Ich höre viel verschiedene Musik, von Miles Davis (Jazz Trompete), über Pink Floyd, bis hin zu Led Zeppelin oder AC/DC. Daher denke ich, ist es gerade zu unmöglich Alle Genres mit einem Paar Lautsprechern, voll und ganz abzudecken Ich habe mich jetzt seit Wochen mit Lautsprechern (vor allem im DIYS-bereich) beschäftigt aber bin immer noch nicht auf einen Richtigen Nenner gekommen, da ich auf der einen Seite günstige aber natürlich auch qualitativ Hochwertige Lautsprecher haben will (wer will das nich?). Im Moment richtet sich Mein Blick auf Breitbandlautsprecher wie z.B. die Flat5 (von denen ich auch gutes gelesen hab). Der Raum, in dem ich die Lautsprecher aufstellen will ist ca. 22m² (Ist der Dachboden mit abgeschreckten Seiten). Wieso ich gerne selber bauen würde? -Weil ich denke, dass ich das hin bekomme und ich den Gedanken, die Musik aus MEINEN ganz persönlichen Lautsprechern hören zu dürfen einfach Toll finde Sind Breitbänder weiter zu empfehlen oder eher abzuraten? Bin leider totalerNeulingauf dem Gebiet der Lautsprecher Das Budget pro box läge so bei ca.200€ (ohne Holz) Ich hoffe (ich habe alle werte, die von Bedeutung sind aufgefasst) und ich hoffe, ihr könnt mir helfen Danke im Voraus! Till [Beitrag von Dinkelberg07 am 09. Jun 2013, 20:41 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#2 erstellt: 09. Jun 2013, 21:00 | |
Hallo! Hast du dir denn schon mal eine Box mit Breitbänder angehört? Gerade wenn ein Allrounder gefragt ist, würde ich eher zu einer 2-Wege Standbox tendieren. Am besten, du füllst einfach mal den Fragebogen aus. |
||
|
||
check0
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Jun 2013, 21:07 | |
Hi, Breitbänder sind Geschmackssache Ich würde Breitbänder wegen der meist hervorragenden Räumlichkeit immer in Erwägung, jedoch gibt es so ein paar Punkte in denen sie nicht so gut abschneiden. Hat man eine feste Hörposition und richtet danahc seine Breitbänder aus, so kann man mit recht geringen Budget oft ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Bewegt man sich jedoch ständig im Raum, kann es durch das stark gebündelte Abstrahlverhalten im Hochton dazu führen, dass man an manchen Punkte einfach weniger Hochton hat, das ist dann nicht so toll. Hierfür wären Mehrweger sicherlich sinnvoller. Es kommt halt immer darauf an worauf man Wert liegt. PS: Dieser Schwarze Teufel empfiehlt immer Zweiweger, der ist meistens der Meister der kleinen Kompakten |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#4 erstellt: 09. Jun 2013, 21:17 | |
Nicht immer! Und die kleinen 2 Weger sind ausschließlich meiner kleinen Wohnung mit noch kleineren Räumen (<12m²) geschuldet! Ich habe aber auch noch keinen BB gehört, der bei komplexer Musik (Klassik, Bombastrock) wirklich souverän aufgespielt hat. |
||
check0
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Jun 2013, 22:12 | |
Die Tuby6 mit dem Tang Band W6-1916 macht ordentlich Spaß, wenn man im Sweetsport sitzt. Da bekommt man dann schon richtig was geboten auch was die Feinauflösung betrifft gibt's da nichts zu meckern. Leider viel zu kurz gehört, war nicht meine :/ Sprengt aber mit 450€/paar leicht das Budget. Erst mal abwarten, was der TE so im Fragebogen ausfüllt. |
||
Dinkelberg07
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 10. Jun 2013, 12:58 | |
Erstmal: VIELEN DANK für die antworten habe hier den Fragebogen ausgefüllt: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Pro Stück ca. 200€ (ohne Gehäuse) (kleine Abweichungen beim Preis sind aber auch ok) -Wie groß ist der Raum? Der Raum in dem die Lautsprecher stehen werden ist ca. 22m² groß. -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Standlautsprecher wären mir am liebsten -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? ca. >110cm -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein kein Subwoofer -Welcher Verstärker wird verwendet? Yamaha AS700 (bei Vorschlägen oder Einspruch evl. Ein anderer Verstärker) -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? VIEL: Klassik, Jazz, Rock, Beat, Funk (ect.) -Wie laut soll es werden? Die Lautstärke ist nicht entscheidend -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Weiß ich nicht, da ich mich nicht gut genug aus kenne -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? ? -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein! Ich habe aber über Breitbänder nachgedacht! Würde mich aber über jederart Vorschläge freuen! |
||
mty55
Inventar |
#7 erstellt: 10. Jun 2013, 13:05 | |
guck dich mal auf den einschlägigen komerziellen seiten um, da gibt es fertige und getestete Bausätze sowie eine Klangbeschreibung, je nach dem sogar die Möglichkeit mal hinzufahren und anzuhören First time Reihe von Udo würde ich empfehlen: lautsprecherbau.de kann man in Bochum probehören Raum Frankfurt: bluplanetacoustic und es gibt auch noch ganz viele andere Strassacker versendet auch so manche Dinge, hauptsächlich das was in den Gazetten vorgestellt wird - aber bei Zeitschriften gibt es oft genug neues Zeugs was einfach mal zusammengebaut wurde um zu gucken ob es klappt oder weil der Anzeigenkunde es so wollte |
||
TJ05
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jun 2013, 13:10 | |
Moin Dinkelberg07 , Wo kommst du denn her ? Das du über BB nachdenkst finde ich sehr schön . Damit du besser einordnen kannst welch schönes Erlebnis dich dann erwartet , mag ich immer gerne zum Probehören animieren . Also ich selber hatte schon diverse Mehrweger ( u.a. VOX MTI , Experience V20 ) und höre inzwischen immer noch begeistert mit BB . Aber das mag sicherlich Geschmackssache sein . Bei deinem Budget könntest du auch bereits BB außerhalb der "kleinen populären" erhalten , die dann sowohl obenrum fein auflösen , als auch Tiefgang haben . Beim Anblick deiner famosen Skizze frage ich mich wie groß dein Hörabstand ist ? an Oli : Magst du mir oder dem Forum bitte schreiben was du mit Bombastrock meinst ? Klassik ist eher nicht mein Geschmack bzw. Repertoire . Aber mit DeepPurple , Meat Loaf , ACDC , Queen könnte ich dienen und würde gerne etwas hören was du darunter meinst . Grüße , Theo |
||
Dinkelberg07
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 10. Jun 2013, 13:33 | |
Ich wohne in NRW Also wäre Bochum eine wahre Option Der Abstand zu den Boxen liegt bei ca. 1,5m .. lässt sich aber auch auf 2 Meter umändern! Ich würde die Lautsprecher aber auch gerne weiter benutzen z.b. auch, wenn ich ein größeren Raum hätte (in der Zukunft)! Dabei fällt mir ein: Zurzeit höre ich Musik über einen Harman/Kardon HK6200 Verstärker der ein und für sich kein schlechter Verstärker ist, aber leider funktioniert die Balance nicht und hat einen Wackelkontakt :S Die Boxen die ich benutze sind kleine 50cm Boxen. Leider weiß ich nicht von welchem Hersteller. Die LS sind je mit 1 Hochtöner und 2 größeren Chassis bestückt, ich geh davon aus, das es Tieftöner sind, da hinter den Chassis Röhren sind, also sind die LS hinten offen (Mein Vater gehörte der HK6200, hat sich aber einen Neues gekauft (der HK6200 ist inzwischen bestimmt 10 Jahre alt) und die LS gehörten auch ihm. Er selber hat sie sich aber nicht gekauft sonder hat sie von einem Freund geschenkt bekommen, da dieser die LS wegschmeißen wollte)! Bei einem LS habe ich den Hochtöner provisorisch ausgetauscht, da er kaputt war.. LG Till |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#10 erstellt: 10. Jun 2013, 13:37 | |
Na mit 200€ pro Box geht schon was. Stehen die LS denn dann mitten im Raum und du hörst auf dem Stuhl? Lautsprecher, die in der Raummitte stehen, produzieren leider kaum Bass (bzw. ist dieser kaum hörbar - liegt an der Raumakustik!). Einen sehr interessanten Bauvorschlag gibt's hier: Samuel HQ, liegt bei 239€/Seite. Ein Bericht dazu gibt's auch in der aktuellen Klang & Ton entweder hier oder am Kiosk. Als Alternative würde ich noch vorschlagen: Cumulus B ZDT3.5 @Theo, mal von AC/DC abgesehen, entspricht das schon dem, was ich gemeint habe. |
||
mty55
Inventar |
#11 erstellt: 10. Jun 2013, 13:57 | |
dann geh doch erst mal bei Wohlgemuth probehören wenn es eh um die Ecke ist, danach weißt du zumindest was mehr über deinen Geschmack und kannst dann immer noch vertieft suchen. Nur so von der Beschreibung her anch Empfehlungen suchen ist immer suboptimal, nur Du kennst deinen Geschmack bzw. kannst ihn kennenlernen gibt in der Ecke glaub ich auch noch weitere Möglichkeiten, aber ADW ist schon ne gute Adresse
http://www.lautsprecherbau.de/Impressum/8629,de |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#12 erstellt: 13. Jun 2013, 21:24 | |
noch ein paar weitere shops: klick |
||
Dinkelberg07
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 16. Jun 2013, 15:53 | |
Hallo nochmal Erstmal an Mty55: Ist die Adresse, bei der man die Boxen Testen kann die von Udo Wohlgemuth? :S Weil ansonsten sehe ich keine Adresse :'D Vielen Dank für die Shops HerrDerRinge Hat denn noch jemand einen expliziten Vorschlag welche LS für die von mir angegebenen Daten in Frage kämen? Natürlich werde ich bei Gelegenheit Breitband bzw. 2/3-Weg anhören LG Till |
||
mty55
Inventar |
#14 erstellt: 16. Jun 2013, 15:57 | |
genau. wenn man von weiter her kommt wird auch manchmal am Samstag aufgemacht - einfach mal per mail in Kontakt treten. Lohnt auf jeden Fall die Fahrt - auch wenn man dann manchmal auf einmal was kauft was man vorher so noch nicht auf dem Schirm hatte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung > welche soll ich bauen s-speaker am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 4 Beiträge |
welche box bauen? koolzuurhoudend am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 18 Beiträge |
Welche Box selbst bauen ? impact99999 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 12 Beiträge |
Beratung - welchen Lautsprecher bauen? *bugmenot2* am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 3 Beiträge |
Box bauen maschik am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 12 Beiträge |
PC- BB Lautsprecher bauen / Beratung LooneyStep am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 69 Beiträge |
Lautsprecher selbst bauen. Beratung gesucht Kupferkuh am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 5 Beiträge |
Box bauen, Frequenzweiche usw. ? sammlergerrit am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 18 Beiträge |
Box bauen philp am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 38 Beiträge |
Box bauen Smiley2693 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.258