HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » W8-1772 - Breezer oder TQWT | |
|
W8-1772 - Breezer oder TQWT+A -A |
||
Autor |
| |
Bugs-Bunny
Stammgast |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2013, |
Salü, stehe gerade vor der Frage in welches Gehäuse ich den TB stecken soll? Die Breezer mach einen coolen Eindruck, zumal ich gerade noch mit der Flat5 höre und schon beeindruckt von einem unbeschalteten BB bin. Die TQWT würde mich aber auch reizen, hier wäre der Aufwand allerdings schon viel höher, da denke ich mal an die aufwändige bedämfung des Gehäuses, aber wäre das Ergebnis auch besser? Blöde Frage, ich weis... man sollte es hören.. ist aber wie immer nicht so leicht... Vieleicht hat jemand bei Varianten einmal gehört und kann ein paar Sätze dazu sagen... Vielen Dank! |
||
herr_der_ringe
Inventar |
23:11
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2013, |
habe meine w8-1772 in eine tqwt gesteckt, vorzügliche kombi (siehe auch "big needle" in meiner signatur). sollte jedoch wandnah gestellt werden. eine sehr ähnliche line wurde von hifi-selbstbau ebenfalls vorgestellt. in kombination mit ![]() insgeheim liebäugle ich noch damit, mal eine ![]() die breezer habe ich nicht gehört, lt. k+t 2/11 soll das chassis darin jedoch recht gut funktionieren. ich persönlich halte die dreieckige form der breezer sogar für schwieriger herzustellen als eine tqwt; eine solche besteht gerade mal aus sieben brettern plus BR-rohr, die bedämpfung ist zudem kein hexenwerk. weiterer möglicher bauvorschlag: ![]() ![]() [Beitrag von herr_der_ringe am 13. Jun 2013, 23:12 bearbeitet] |
||
|
||
TJ05
Inventar |
10:19
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2013, |
Moin , Ich habe zwar den W8-1772 weder in Breezer noch in TQWT gehört , lediglich im Viech Gehäuse . Das hat mir auch schon gut gefallen . Von daher , wenn ich du wäre , beide Gehäuse und dann den Hornvorschlag von TB selber gleich hinterher . Alle drei erstmal in MDF roh , in Ruhe hören , und dann den Favoriten aussen hübsch machen . Gruß , Theo |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2013, |
denke ich werde mich erstmal für die TQWT von HSB entscheiden und bei nichtgefallen weiter bauen ![]() |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2013, |
noch eine frage an die Hornprofies hier im Forum. Funtioniert das TB-Horn auch in kleinen Räumen und hörabstand ca. 3m oder verpufft da die Wirkung des Horns? Evtl. fände ich auch das TB-Horn recht interessant.. alledings auch seeehr mächtiger Trumm... |
||
nic-enaik
Stammgast |
14:46
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2013, |
Moin der Herr, den TB konnte ich schon in vielen Gehäusen testen und hören. Deswegen hatte ich mir den nach der ersten verkauf, auch direkt wieder angeschafft.......(werde ich wohl auch nochmal machen). In der TQWT von HSB ist er am audiophilsten find ich. Das teil DSP gesteuert ist echt der Hammer. Das TB-Horn gefälllt mir auch sehr gut......muss aber gut aufgestellt sein.....Grösse des Raums find ich egal, solang de keine Halle beschallen willst. Sollte halt Wandnah stehen......die Hörner werde wenn sie Simuliert werden, meistens gekürzt, weil die Wandnahe Aufstellung mit einbezogen wird......machne kalkulieren auch Eckaufstellung mit ein......dann wird das Horn recht klein.......funzt dann aber auch nur bei Eckaufstellung. Ich hatte mal die IKE von Günther Damde und Saarmichel aufgebaut.....hab da auch mal die TB reingepackt....So ein Hornreflex ist echt nen guter Kompromiss aus Tiefgang und Wirkungsgrad. Im DIY-Hifi-Forum.de hat der Hoschibil auch ein Hornreflex gebaut....soll sehr gut sein. ![]() Die Breezer ist halt echt mal was anderes, leicht aufzubauen und macht echt nen schönen offenen Bass. Einfach mal ein paar OSB Platten beim Baumarkt holen und testen. Aber ich denk, das der auch von den Parametern her, am besten in die Hornreflexkiste vom Hoschi passt. Der TB ist nit wirklich für ein Horn oder TQWT gemacht, fürs erste zu schwach fürs zweite zu stark. Hoffe ich konnte helfen? Gruss Gino |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W8-1772 / W8-2145 Gehäuse? Poolmane am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 39 Beiträge |
TangBand W8-1772 Hörner Mallard am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 8 Beiträge |
ideale Behausung für TB W8-1772 M_o_e am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 56 Beiträge |
Schmackshorn mit Tangband W8-1772 TooM72 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 54 Beiträge |
Center Speaker tang band w8-1772 martinfalz am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 10 Beiträge |
Regalgehäuse für Tangband W8-1772 NiWi17 am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 15 Beiträge |
IMPEDANZANPASSUNG ? BREITBÄNDER TANGBAND W8-1772 a8703825 am 07.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 19 Beiträge |
Entscheidungshilfe: W8-1772 Horn oder CerAl 4.6 Hu-Ka am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 2 Beiträge |
Neues Horn für Tangband W8-1772 fozzibaermopped am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 196 Beiträge |
Bauvorschlag TB W8-1772 in BR-Box niether_s am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845