HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Identifizierung HECO TT der 80er Jahre | |
|
Identifizierung HECO TT der 80er Jahre+A -A |
||
Autor |
| |
FRANK6550
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2013, |
Hallo! In einer Kiste habe ich noch 2 Heco Tief- oder Tief/Mitteltöner gefunden. Unbenutz, also eigentlich NOS. ![]() ![]() ![]() ![]() Durchmesser Metallkorb 17,5cm Durchmesser Konus bis Gummiwulst 13cm Durchmesser Mitte-Gummisicke 14,6cm Durchmesser Löcher 18-19cm typische 17er? kleiner Aufkleber heco 0015200 N C 4 Ohm Magnet mit Metallkappe mit Kühlrippen ungefähr frühe 80er Jahre Ich brauche noch ein Paar Lautsprecher, und säge und leime auch ganz gerne. Die technischen Daten der Hecos sind natürlich nötig, um nicht einfach ziellos drauflos zu tischlern. Hat vielleicht noch jemand einen Heco-Katalog aus der Zeit und kann mir hier die nötigen Parameter übermitteln? Im www habe ich nichts gefunden. Schon mal vielen Dank und viele Grüsse Frank |
||
P.Krips
Inventar |
21:19
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2013, |
Hallo, das sieht mir verdächtig nach einem Standard Westra Chassis aus, sowohl der Korb als auch die Membran mit Beschichtung sehen schwer danach aus. Ist wohl mit der Kühlrippen-Magnet-Abdeckkappe aufgepeppt worden. Evtl. wirst du bei bei alten Westra-Chassis fündig. Gruß Peter Krips |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2013, |
Hallo Peter, das Chassis entstammt einer Zeit, zu der Heco noch in Schmitten ansässig war und dort eine eigene Chassisproduktion hatte. Es könnte sich um eine Variante des TC174 handeln. In den damaligen Prospekten gab es, soweit ich mich recht entsinne, keine Angaben zu den TSP. Der Korb des abgebildeten Chassis ist nach vorne hin umgebördelt, ähnlich wie es bei den Mission Chassis der Fall ist, die es immer noch bei Strassacker gibt. Die Westras hab(tt)en alle einen flachen Korbrand... Gruß Alex [Beitrag von donhighend am 30. Jun 2013, 13:57 bearbeitet] |
||
FRANK6550
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2013, |
Hi! Stimmt! Damals war der Magnet das Wichtigste. Wieviel Unzen er auf die Waage bringt. Dann noch die Gauss und die Maxwell. Nach welchen Kriterien haben die Bastler denn eigentlich ihre Chassis ausgesucht? Und dann die Gehäuse gebaut? Irgendwann mal habe ich eine Anleitung zur TSP-Bestimmung kopiert. Wenn ich die noch finde und dann noch Zeit habe, versuche ich es mal. Vielen Dank Frank [Beitrag von FRANK6550 am 30. Jun 2013, 20:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe zwecks TT-Identifizierung! Rummsundfiep am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 5 Beiträge |
Identifizierung Bändchenhochtöner phasenphreak am 07.05.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 8 Beiträge |
Identifizierung Eigenbau-Hörner pm123 am 23.04.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2019 – 5 Beiträge |
Bauanleitung für Audaxbox 80er Jahre AVSurfer am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 10 Beiträge |
80er Jahre: Richard Allan Monitor das_fossil am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 4 Beiträge |
Identifizierung & DIY Hilfe: Lautsprecher aus 1970er Schrankwand avwasser am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 3 Beiträge |
lautsprecher identifizierung, ähnlich lpg 20er eoh am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 7 Beiträge |
[erledigt] Identifizierung möglich? 20cm Mitteltöner Catfart am 27.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Identifizierung von DIY Lautsprecher Sound86 am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 30.03.2018 – 12 Beiträge |
80er Dynaudio - wer kennt die ? alfa.1985 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.616
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.757