HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mivoc SB 25 JM vs. StartAirKit vs. Spirit 5 | |
|
Mivoc SB 25 JM vs. StartAirKit vs. Spirit 5+A -A |
||
Autor |
| |
d3rpate
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2013, |
Moin, nachdem ich vor gut 3 Jahren dieses Forum gefunden habe,mir meine ersten eigenen Boxen, die Mivoc SB 25 JM gebaut habe und diese nun auch fast so lange schon genießen konnte möchte ich nun für Filme etwas für den Surround Klang tun. Ein neuer Receiver (Pioneer VSX-922) durfte auch schon Einzug finden. Ich brauchte als 2 Rear Boxen. Eventuell später auch noch einen Subwoofer und einen Center. Mir stellt sich nun die Frage ob ich einfach A) noch 2 von den Mivoc bauen soll (gibt es ja auch als etwas schlankere BR Version) um ein homogenes Klangerlebnis zu schaffen B) Doch 2 neue Laustprecher baue (wozu ich eigentlich mehr Lust habe), die sich vermutlich nicht so homogen einfügen werden. C) in dem Preissegment womöglich Lautsprecher kaufen Ich bin mit den Mivocs eigentlich relativ zufrieden, hätte nur Lust auch etwas neues zu probieren - und mein Budget ist auch etwas größer geworden als beim ersten Versuch. Hier noch mal das Beratungsblatt : Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Ohne Gehäuse ca. 150€ pro Stück -Wie groß ist der Raum? 25qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Sie können relativ nah am Sofa positioniert werden, was mit den Frontlautsprechern dann ein Rechteck bilden würde. Etwa 2,5x3,5 m -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Kompakt oder Stand -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Nicht größer als die Mivocs als TML -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Bis auf weiteres nicht geplant. -Welcher Verstärker wird verwendet? Pioneer VSX-922 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Klassik,Lounge,Elektro, Filme -Wie laut soll es werden? Die Mivocs spielen laut genug -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? nicht zwingend. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Gerne ein 2-3 Wege System Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen parat. Gruß Constantin |
||
herr_der_ringe
Inventar |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2013, |
hallo constantin, ich würde an deiner stelle aus den mivocs geschlossene LS bauen und diese als rears verwenden...aber erst in step zwei. damit ahnst du vermutlich, wohin die reise geht ![]() zwei möglichkeiten für front und center: ![]() ![]() andere möglichkeit: mivocs verkaufen und das ![]() |
||
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2013, |
Da kann ich dem Martin nur zustimmen! Wenn du nicht sehr an den Gehäusen der Mivocs hängst, dann gönne dir für die Front was besseres. Für das Geld sind die Mivoc zwar schon toll, aber mit deinem Budget geht dann doch nochmal deutlich mehr. |
||
d3rpate
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2013, |
ok, du meinst n geschlossenes Gehäuse für hinten bauen - gibt es da irgendwo n Bauvorschlag zu? Die Spirit 5 sehen ja ziemlich nach meinem Geschmackt aus ![]() Meint ihr, dass das von der Kombination der Lautsprecher keine Probleme gibt? Eigentlich sollte man ja immer die gleichen Chassis für vorne und hinten wählen oder? |
||
VanAy
Inventar |
09:35
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2013, |
Bauvorschläge müssten in diesem ![]() Am Besten wäre es, wenn du fünf identische Lautsprecher nimmst. Zumindest sollten aber die vorderen drei Lautsprecher (Front & Center) aus der gleichen Serie sein. Als Rear Lautsprecher werden häufig vollkommen andere Lautsprecher genutzt. Ob das gut ist, muss jeder für sich entscheiden. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
09:35
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2013, |
vorne und hinten identische chassis wäre natürlich das optimum, daher auch meine verlinkung zum spirit-HK-set ![]() wenn man (aus welchen gründen auch immer) abstriche machen muß, dann geht das am ehesten bei den rears, die front sollte im hinblick auf homogene wiedergabe seitens der chassis möglichst einheitlich gewählt werden. die mivocs geschlossen zu betreiben ist kein problem. gehäusevolumen müsste man kurz simulieren; sofern die schallwandbreite etwa gleich bleibt, passt auch die weiche. |
||
d3rpate
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2013, |
gibt es irgendwie die möglichkeit die spirit 5 mal im Bereich Schleswig-Holstein probe zu hören? |
||
d3rpate
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2013, |
also ich habe jetzt noch mal einiges gelesen und gehört (leider keine diy lautsprecher) Da ich nicht die Möglichkeit habe die LS probezuhören muss ich mich wie viele Andere auf eure Empfehlung verlassen. Ich habe entschieden ein Heimkino aus den gleichen Serien zu bauen. Damit kommt für mich in Frage: 1. Das Mivoc System erweitern - ca 135 € 2. Das Spirit 5 HK System zu bauen - ca 476 € 3. Das StartAir HK System zu bauen - ca 390/445€ (SAK 2s/ SAK 5s als Front) (Preise zzgl. Holz und Finish) Lohnt sich der Aufpreis für Option 2+3 klanglich? Sind sie überhaupt miteinander vergleichbar? Wie ordnen sich die Lautsprecher im Vergleich z.b. zu der SB 18 von ADW ein? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
06:11
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2013, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CT231 vs. Mivoc SB 25 JM Cyverboy2 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 26 Beiträge |
MTL 138 vs. Mivoc SB 25 JM Hifihannes am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 20 Beiträge |
MIVOC SB 238 vs Bausatz mivoc SB 25 JM (TL) camcrypt am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 12 Beiträge |
Mivoc SB 25 JM crashoverride999 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 2 Beiträge |
Mivoc SB 25 JM Klaus|80 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 4 Beiträge |
Mivoc SB 25 JM JeromeGamer am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 10 Beiträge |
Mivoc SB 25 JM Bauplan? DerTao am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 10 Beiträge |
Mivoc SB 25 JM - 4Ohm mart1n am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 6 Beiträge |
Mivoc SB 25 JM Massiv armer_tischler_azubi am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 6 Beiträge |
Mivoc SB 25 JM vs. Wharfedale Diamond 9.5 baracus am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.492