HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was ist von Teleskop- Bassreflexrohren zu halten? | |
|
Was ist von Teleskop- Bassreflexrohren zu halten?+A -A |
||
Autor |
| |
thrabe
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Okt 2013, 18:07 | |
Liebe Leute, einige Fragen zu Bassreflexrohren: Ich habe hier ein Teleskop-Rohr, mit dem sich praktischerweise die Länge leicht verändern lässt. Das ist gut für die Abstimmung, um also die richtige Länge herauszufinden. Wenn ich es dann allerdings einbaue, nehme ich in Kauf, dass an der zusammengesetzten Stelle eine Kante entsteht. Kann die sich irgendwie klangschädigend auswirken? Können da Pfeifgeräusche oder sonstige Störungen entstehen? Ist es eigentlich grundsätzlich besser, trompetenförmige Rohre zu nehmen, um die Strömung zu optimieren? Worauf muss ich achten? Vielen Dank für eure Antworten! thrabe |
||
MBU
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2013, 12:05 | |
Hi, BR-Rohre mit beidseitig verrundeten Öffnungen sind am besten. Man kann so etwas z.B. aus zwei BR-Rohren (mit Paketklebeband) zusammensetzen. [Beitrag von MBU am 16. Okt 2013, 12:34 bearbeitet] |
||
thrabe
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Okt 2013, 19:28 | |
Sehe ich ein. Bei mir wäre das Teleskoprohr halt ganz praktisch. Rät jemand explizit von solchen Rohren ab, weil er schlechte Erfahrungen gemacht hat? Neben der nicht abgerundeten Mündung macht mir noch die Kante im Inneren des Rohres Sorgen, die dort entsteht, wo das eine Rohr auf das andere geschoben wird. Gruß thrabe |
||
MBU
Inventar |
#4 erstellt: 17. Okt 2013, 01:39 | |
na ja - sooo wild ist das mit der Kante auch wieder nicht. Wenn du die innere Öffnung verrundet gestaltest ist das ausziehbare Rohr wohl besser als eines ohne Auszug. Du kannst dir mit etwas Arbeit und einer Oberfräse aber auch ein strömungsgünstiges BR-Rohr komplett selbst bauen. Die abgerundeten Enden stellst du mit dem Fräszirkel und innen mit dem Abrundfräser her. Als Rohr nimmst du handelsübliches HT-Rohr, welches es in verschiedenen Durchmessern seeehr günstig im Baumarkt gibt. Es gibt die Rohre auch (im Sanitärfachhandel) in schwarz. Die sind zwar wesentlich teuerer als die üblichen grauen, aber du bewegst dich dann immer noch im 1-stelligen Euro-Bereich. Billiger als ne Sprühdose zum Nachlackieren ... Hier z.B. hatte ich die äußere Verrundung in den Bespannrahmen integriert. [Beitrag von MBU am 17. Okt 2013, 01:41 bearbeitet] |
||
thrabe
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Okt 2013, 17:11 | |
Sieht gut aus! Dein Vorschlag übersteigt allerdings meine handwerklichen Möglichkeiten. Ich würde vielleicht versuchen, das innere Rohr am Ende so zu schleifen, dass es keine grobe Kante gibt. Keine Ahnung, ob das was wird. Ich dachte außerdem daran, die Endmündung dadurch abzurunden, dass ich sie erhitze und von oben auf einen Flaschenhals presse. Habe ich mal irgendwo im Netz gesehen, ich glaube bei Troels Gravesen. Mal sehen. Viele Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Größe ändern von Bassreflexrohren exclusivhifi am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 4 Beiträge |
Frage zu Bassreflexrohren 0921_P am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 7 Beiträge |
Was sind die Vor-/Nachteile von Bassreflexrohren? michae1 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 9 Beiträge |
Frage zu Bassreflexrohren zu mini PA Obi92 am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 4 Beiträge |
Was ist davon zu halten? Belex am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 26 Beiträge |
Was ist von Monacor-Lautsprechern zu halten? Onkyofreak am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 33 Beiträge |
Was ist von den Kondensatoren zu halten Motu am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 5 Beiträge |
Was ist von EMINENCE zu halten? Abbadon am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 11 Beiträge |
Was ist von Excitern zu halten? nowayz am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 8 Beiträge |
was soll ich hiervon halten ? mylar am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832