HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Bitte um Hilfe: Tieftönerspule hin ? | |
|
Bitte um Hilfe: Tieftönerspule hin ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
sounddynamics
Stammgast |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Hallo, eine Box meiner Tochter (Canton Fono 401) tönt viel zu hell. Die Ohrprobe ergab, dass aus dem Bassspeaker nichts kam. Nach Überbrückung der FW gab er an der Anlage vernünfige, allerdings leiisere Töne von sich. Beim Vermessen habe ich an dem Chassis eine Impedanz von 0,6 Ohm ?? gemessen. Der Hochtöner hat 4 Ohm, die gesamte Box auch 4 - 6 Ohm Die Frequenzweiche scheint i.O, die 2 Widerstände und der Widerstand der Spule stimmen. Die Kapazität des Kondensators (15uF) kann so ohne weiters nicht messsen Bei Eingabe der FW Parameter in ein Weichenprogramm müsste der Bassspeaker die erwarteten 4 Ohm haben. Hat die Spule einen Kurzschluss, funktioniert aber trotzdem eingeschränkt??. MfG Thomas (Habe den Beitrag auch im AAA-Forum gepostet!!) |
||||
PeterFW
Stammgast |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Jap |
||||
|
||||
Boxenschmied
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Bei Funktionsprobe muß das Chasis von der Weiche getrennt werden sonst wirken die Weichenbauteile evtl. als Saugkreise, mit Auswirkung die so keiner kennt. Darum evtl so leise. Der Ohmwert wird im speziellen Betrieb verschiedener Frequenzen der Chasis gemessen und ist auch eher kein konstanter. Ein Tieftöner geht eigentlich nur kaputt wenn sich durch längere Überlastung die Verklebung des Schwingspuledrahtes löst. und dann nimmt man ein kratzen beim bewegen der Membran war. Oder die Sicke löst sich auf. Schließ doch ganz einfach mal den anderen Tieftöner an die Weiche an. Wenn der geht ist der andere defekt. Gruß |
||||
sounddynamics
Stammgast |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Den Widerstandswert des Chasssis habe ich natürlich ausgebaut gemessen. Grüsse Thomas |
||||
sounddynamics
Stammgast |
15:55
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Der andere TT hat die exakten 4 Ohm und funktioniert. Es muss irgendwie an der TT Spule liegen. Blöderweise ist die 400 BR und ich habe die TS Parameter dees Speakers nicht. Sonst wäre es etwas einfacher mit dem Ersatz Grüssse Thomas |
||||
A-Abraxas
Inventar |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Hallo,
wenn der zweite TT schon ausgebaut ist, steht er doch für eine TSP-Messung zur Verfügung ![]() Viele Grüße |
||||
sounddynamics
Stammgast |
16:38
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2014, |||
220 mm Chassis mit den entsprechenden Parametern für BR (Die Box hat ja nur ca. 20 ltr) habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht schiesse ich ja in der Bucht ´ne defekte. |
||||
Boxenschmied
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Also ich würde gar nicht lange herumsuchen. Nimm das Chasis und gehe zu Deinem Händler oder schreibe. Der soll es einschicken. Entweder die reparieren es oder Du bekommst eine neues. (Garantie?) Dann hast Du passende Treiber von den Parametern her und den Einbaumaßen. Optisch sowieso. Oder sind die abgedeckt? Allerdings sollte er evtl. zumindest ein paar Stunden einspielen bei ca. 15-20Hz. Ob das Deiner Tochter auffällt ist halt die frage. Es gibt auch Firmen wie KLANGMEISTER die Chasis reparieren. Gruß |
||||
sounddynamics
Stammgast |
18:04
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Klangmeister wäre sogar um die Ecke (Lemgo!). Aber: Es geht um diesen ![]() Modell: Fonum 401 Hersteller: Canton Baujahre: 1991-1993 Hergestellt in: Deutschland Farbe: Schwarz Abmessungen: 265 x 420 x 250 mm (BxHxT) Gewicht: 8,2 kg Neupreis ca.: 600 DM / Paar Ich hatte nur dieses Problem noch nie. Die Ohmzahlen stimmen wirklich, der andere hat exakt 4 Ohm und spielt auch in der intakten Box. Das Chassis knirscht auch nicht, es lässt sich einwandfrei bewegen. Das muss ein Kurzschluss in der Spule sein. Ich werde mich mal nach Ersatz umsehen, vielen Dank für alle Hilfen, Thomas |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
19:40
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Hi,
Ich bin sehr sicher dass auch das Canton-Original nicht die Parameter hat, die es für eine Abstimmung nach Schulbuch haben müsste.... ![]() Nochmal die Verkabelung bis zur Schwingspule -- soweit erreichbar -- genau verfolgen ![]() Gruss, Michael |
||||
sounddynamics
Stammgast |
14:56
![]() |
#12
erstellt: 05. Jan 2014, |||
Das Gefühl habe ich auch. Ich habe zwar die Möglichkeit, aber leider zur Zeit nicht die Valenzen, die TS-parameter zu bestimmen, nützt aber nichts, ein entsprechendes ERsatzchassis habe ich zu einem annehmbaren Preis nicht gefunden.
Du meinst, da der unisolierte Draht vielleicht kontakt zu dem Korb hat o.ä. kalte LS würden sich ja mit einer höheren Impedanz (bzw gar keiner ![]() Naja, ich kontroliere noch mal alles durch, asondten benutze ich das Gehäuse für eine anderes Projekt. Grüsse Thomas. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kalotte eingedrückt, wie reparieren? Bitte um Hilfe @Birke am 14.09.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2022 – 7 Beiträge |
Bitte um Hilfe zu MB Quart 980S yodastereo am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 3 Beiträge |
Boxen defekt? Bitte um Hilfe! abec am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 10 Beiträge |
Boxen austauschen. Bitte um Hilfe! FreddyOf am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 26 Beiträge |
TDA2030A-Verstärker. Bitte um Hilfe ! el.freak_ am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 4 Beiträge |
Unbekannte LS Bitte um Hilfe peter7201 am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 5 Beiträge |
Hochtöner auswechseln- bitte um Hilfe ! markotreutner am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 5 Beiträge |
bitte um Hilfe JBL LX 800 Heim_kino am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 2 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei defektem Lautsprecher! crossoverrider am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 5 Beiträge |
Magnet Richtig draufschrauben HT's (bitte um hilfe) lilara am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.640