HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » höhen weg machen | |
|
höhen weg machen+A -A |
||
Autor |
| |
Värsterker
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2005, |
ich bin gerade dabei eine meiner boxen umzubauen (vin meiner thomson altima 3300) die hat ein sogenanntes built in subwoofer system das heißt, das ein mitteltief töner(lässt sich nur vermuten) der von den abmessungen her genau der selbe ist wie der visaton "w 130 s" in einem extra gehäuse sitzt. Nach hinten hat er ca. 5L volumen und nach vorne ca. 2,3L volumen dabei ist er über ein 6.5cm großes loch über eine art bass reflex rohr (von form und aussehen, jedoch nicht von der funktion her ähnlich) an die frische luft angeschlossen. Aus reiner neugierde habe ich nun die front abdeckung (die gleichzeitig als extra gehäuse für einen 8.5cm mittelhoch töner fungiert) entfernt um mir einmal die tonproduktion des mitteltieftöners ohne doppelkammer system anzuhoren, nun hat er einen klareren bass und hört sich auch besser an weil er vorher quasi nur gedröhnt hat, hat jedoch auch viel mehr hohen er geht jetzt bis ca. 4,5 khz das würde allerdings eine überschneidung diesen bereichs mit dem mittelhochtöner bedeuten der schon deutlich früher anfängt zu tönen (es handelt sich bei der anlage um ein bi-amp bi-wiring system, das mit einer wiklich extrem schlechten vorgeschalteten Frequenzweiche arbeitet). Lange rede kurzer sinn ich wollte also nur wissen wie ich den hochton bereich des mitteltieftöners dämpfen kann ohne gleichzeitig auch massig bass einzuschränken. Achso der mitteltieftöner hat in dem oben beschrieben doppelkammersystem ohne jegliches dämmmaterial gearbeitet. Gruß markus |
||
Waschhausernst
Stammgast |
12:34
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2005, |
nach überfliegen deines textes hört sich das nach nem internen bandpass sub an. diese gehäuseform arbeitet theoretisch schon wie ein filter (2.ordnung um dessen eckfrequenzen?) und ist mit sicherheit auf deine ganze box abgestimmt und geht somit ins gesamte klangbild ein. wenn das der fall ist wirds nicht so einfach. erst mal müßtest du die trennfrequenz des hochpassfilters deines mitteltöners in erfahrung bringen (oder besser die des eingebauten tiefmitteltöners) und daraufhin ne weiche entwickeln... aber ob das so ohne weiteres gut geht glaube ich nicht! so richtig kann ich mir den aufbau deiner box auch nicht vorstellen! hat der sub nun als hinteres volumen das der ganzen box, oder wie? postuliere mal, dass das nix wird. oder ich hab dich ni richtig verstanden. gruß ernst [Beitrag von Waschhausernst am 29. Mrz 2005, 12:36 bearbeitet] |
||
Värsterker
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2005, |
Sag mir mal bitte juemand wie man ein bild reinstellt dann lade ich mal ne schema zeichnug hoch. Gruß Markus |
||
Waschhausernst
Stammgast |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2005, |
unter ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton W200 S Fallschaden Warf384# am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 10 Beiträge |
gehäuse form verändern? nic-enaik am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
Bassreflexrohr von hinten nach vorne Schippenoli am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 3 Beiträge |
Wafeguide einspachteln christein am 11.08.2019 – Letzte Antwort am 11.08.2019 – 2 Beiträge |
Bassreflex umbau von hinten nach vorne donutman am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 13 Beiträge |
Berechnung von Volumen Konan am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 9 Beiträge |
Boxen Volumen ?? lowbas am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 11 Beiträge |
volumen silente am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 4 Beiträge |
Bassreflexrohre bei kleinem Volumen V.I.B am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 23 Beiträge |
Viel zu großes Volumen?? Ace-dude am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.344