HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Zupfinstrumente » Suche Markenhersteller | |
|
Suche Markenhersteller+A -A |
||
Autor |
| |
Fahrenheit2
Neuling |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2015, |
Hallo, es gibt ja eine Vielzahl an Herstellern von Lautsprechern (Chassis). Nun habe ich bei Google (wie elegant ![]() Ich bräuchte zum Bau einer Gitarrenbox wirklich gute Lautsprecher. Was würdet Ihr mir denn da empfehlen? Ich tendiere da zu Eminence. Aber vielleicht gibt es ja etwas anderes. Vielen Dank schon mal im Vorraus Mike |
||
Dadof3
Moderator |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2015, |
Im DIY-Forum wird dir eher geholfen werden. |
||
|
||
Giustolisi
Inventar |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2015, |
Da hilft eine Marke alleine nicht weiter. Im Gegensatz zu einem Hifi Lautsprecher soll ein Gitarrenlautsprecher gar nicht neutral klingen. Sie Formen den Klang in erheblichem Maße mit und sind somit genau so wichtig wie die Gitarre und der Verstärker. Sie gehorchen den selben Gesetzmäßigkeiten wie Hifi- oder PA Lautsprecher, aber die Zielsetzung ist einfach eine Andere. Ich betreibe hier eine selbst gebaute offene Leichtbau 212er Box mit zwei Jensen P12R. Das sind tolle Lautsprecher, aber wenn man Metal spielen will einfach das Falsche. Durch die recht geringe elektrische Belastbarkeit wären die auch nichts für richtig kräftige Verstärker, wenn man nicht dauern aufpassen mag, dass man nicht zu sehr aufdreht. Spielt man clean oder mit mäßigen Overdrive, hebt meine Box den hellen Klang von Single Coils wie zum Beispiel die der Telecaster gut hervor und lässt auch kräftigere Humbucker nicht allzu dumpf klingen. Ich habe auch schon eine Bassreflex Box mit einem Celestion TN1225 gebaut. Geil für fett klingende, stark verzerrte Sounds und Drop Tunings und mechanisch wie elektrisch sehr belastbar. Für hell klingende Clean Sounds ala fender Amps ist die Kiste aber nix. Es gibt also kein gut oder schlecht, sondern eher geeignet und ungeeignet. Es wäre also erst mal gut zu wissen welche Gitarre du hast, welchen Verstärker, worauf du Wert legst und welche Musik du überhaupt machen willst, welche Boxen/Verstärker dir gefallen und was dir überhaupt wichtig ist. [Beitrag von Giustolisi am 18. Apr 2015, 19:11 bearbeitet] |
||
not0815
Inventar |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2015, |
Neben den genannten und den anderen üblichen Verdächtigen (EV, JBL, RCF) für PA und Musiker-LS würde ich mal bei den folgenden suchen: ![]() ![]() ![]() Als Treiber für Gitarrenboxen finde ich meist Chassis mit Metall- oder Keramik-Dust-Cap recht ansprechend. Aber welche Treiber letztlich für einen Gitarristen "gut" sind, ist gerade bei Gitarren-Boxen nicht nur eine Geschmackssache, sondern wohl eine Stilfrage. |
||
Giustolisi
Inventar |
13:38
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2015, |
Es gibt viele Hersteller von guten Chassis, aber man muss sich die Geeigneten raus picken und dann nach den persönlichen Vorlieben entscheiden. |
||
Audioxxx
Gesperrt |
17:40
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2015, |
Hallo Man sollte keinesfalls die guten und preisgünstigen Chassis von Sica oder Jensen außer acht lassen |
||
Giustolisi
Inventar |
19:25
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2015, |
Jensen hatte ich schon erwähnt. Ich bin ein großer Fan von den Dingern, vor Allem die mit kleineren Schwingspulen und schwächeren Antrieben machen sich für meinen Geschmack ziemlich gut. So ein C12r (der Ferrit Bruder des P12r) kostet nicht die Welt und macht Clean und leicht angezerrt einfach Laune. Ich setze den für mein portables Setup ein. Einer davon in einer offenen Leichtbaubox wiegt keine 5 Kilo. Dazu nehme ich gern den Orange Micro Terror, dann hab ich nicht viel zu schleppen. Ich hab den Thread mal zu den Zupfinstrumenten verschoben. Es gibt vielleicht noch mehr Gitarristen, die da gern mit diskutieren würden. [Beitrag von Giustolisi am 22. Apr 2015, 19:28 bearbeitet] |
||
Wastler
Stammgast |
15:54
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2018, |
Hallo Mike, es wäre gut gewesen zu wissen, welche Musik du überhaupt spielst. Wo ein Celestion unschlagbar ist (Marshall), kannst du mit einem Eminence nicht antreten und so geht das weiter. Zielführend ist, in einem guten Gitarrengeschäft einige Lautsprecherboxen anzuhören, die Verkäufer wissen idR was da verbaut wurde. Eigentlich wird nur so ein Schuh daraus. BG, Peter |
||
slaytalix
Stammgast |
11:05
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2020, |
Pigpreast
Inventar |
12:05
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2020, |
Ohne wirklich viel Ahnung zu haben: Bin etwas verwundert, dass bei Nennung verschiedener Marken ![]() ![]() ![]() Edit: Gerade gesehen, einmal wurden sie doch erwähnt. Uff, mein Weltbild ist wiederhergestellt. ![]() ![]() [Beitrag von Pigpreast am 05. Okt 2020, 12:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue E-Gitarre gesucht enerener15 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 12 Beiträge |
Wie baut man diesen Bass-Sound auf? Volvopedia am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 18 Beiträge |
Qualität einer Gitarre bestimmen Klangkatze am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 6 Beiträge |
Wie findet ihr die aktuellen Noiseless Singlecoils? Stereomensch am 17.05.2023 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 3 Beiträge |
Wie findet ihr die Fender USA Gitarren im Vergleich? Stereomensch am 12.05.2023 – Letzte Antwort am 17.05.2023 – 8 Beiträge |
Verleih von edel Konzertgitarren A_yellow_banister am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 4 Beiträge |
Gitarre leihen oder kaufen jenns am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 12 Beiträge |
Gitarre über mischpult an av receiver ? geht das ? RAstloseSeele am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 12 Beiträge |
E-Gitarre+Modelling(Pre-)Amp zum jammen audiohobbit am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 130 Beiträge |
E-Bass aufnehmen Icebomber am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Zupfinstrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.389