HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bassreflexrohr/Innengestaltung einer Dreiwegebox. | |
|
Bassreflexrohr/Innengestaltung einer Dreiwegebox.+A -A |
||
Autor |
| |
pkvaih
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jul 2015, 17:03 | |
Hallo, möchte mir eine Standbox bauen. Seit einigen Stunden lese ich schon überall Berichte und werde irgendwie nicht richtig schlau. Das Thema ist doch ganz schön kompliziert was ich mir da angetan habe. Habe folgende Lautsprecher geschenkt bekommen: - Bass Westra SW-250-1312, 8 Ohm - Mitteltöner: Westra SM 100-303, 4 Ohm - Hochtöner ODT-25-4, 4 Ohm - Weiche IEM 140 b, 81206 So wie ich gelesen habe dürfte eine Box mit ca. 70 Liter Volumen passen. Als Baumaterial dachte ich an MDF 19 mm die an den Innenseiten durch Holzleisten verstärkt sind. Auf der Ausenseite möchte ich die Boxen einen schwarzen Stoff kleben. Für mich stellt sich nun die Frage ob und wie groß der Luftkanal unten für den Bass sein muss bzw. ob man besser ein Bassreflexrohr einbaut. Sind Innenwände innen erforderlich? Die Dämmung innen an den Wänden kann man da einen Teppich dran kleben? Als Füllmaterial gibt es ja spezielle antistatische Dämmwolle. Über jede Art der Hilfe wäre ich sehr dankbar. mfg Peter |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 01. Aug 2015, 05:06 | |
Ist denn sicher gestellt, dass die Weiche zu den Treibern passt? War das mal ein durchkonstruierter Bausatz? Wenn Nein, verkauf das Zeug und besorge dir eine vorkonstruierte Bauplanbox. Anders wird das nix. |
||
|
||
pkvaih
Neuling |
#3 erstellt: 01. Aug 2015, 08:11 | |
Ja das ist ein Paket in dem alles komplett drin ist. Das Paket war als Bausatz bezeichnet bestehend aus diesen o.g. Bauteile. |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 01. Aug 2015, 08:44 | |
Ist im Bauplan ein BR-Rohr vorgesehen? Wenn nein, kannst du das ohne die TSP des Basslautsprechers nicht berechnen. Teppich bringt nichts. Verstärkungsbretter sind immer gut. |
||
pkvaih
Neuling |
#5 erstellt: 01. Aug 2015, 14:54 | |
Bauplan war nicht dabei. Verstärkung bau ich ein. Würdest du die Innenseite mit etwas bekleben? Wieviel Dämmwolle würdest du einbauen? |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#6 erstellt: 01. Aug 2015, 15:49 | |
Steht denn etwas auf dem Paket von wegen: "Bausatz New York" oder irgendeine Bezeichnung, mit der man wiederum bei google nach einem Bauplan für den Kram schauen könnte? Ansonsten schau mal hier rein, da ging es wohl um den gleichen Bass, eventuell muss bei dem Gehäuse dann aber eine andere Weiche gestrickt werden..... |
||
pkvaih
Neuling |
#7 erstellt: 01. Aug 2015, 17:36 | |
Auf dem Paket stand nichts. .nur eben dass es ein dreiwege Bausatz ist. Dder Tipp scheint gut zu sein. Werde mich daran orientieren. Vielen Dank für deine Hilfe. Nur noch eine Frage. Was würdest du innen als Dämmung rein machen? |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#8 erstellt: 01. Aug 2015, 20:07 | |
Wie gesagt denke ich das die Weiche nicht passen wird oder zumindest angepasst werden muss. Ich bin absoluter Laie, ich antworte nur weils kein anderer macht Wenn ich das bauen würde, würde ich das so machen [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 01. Aug 2015, 20:19 bearbeitet] |
||
pkvaih
Neuling |
#9 erstellt: 01. Aug 2015, 21:15 | |
Hallo vielen Dank dass du dir die Mühe machst. Habe noch weitere Zeit gesucht und nichts brauchbares gefunden. Eine Box bauen ist nicht so einfach wie man es denkt. Keiner möchte dass das Teil nachher beschissen klingt. Ich probiere einfach den Bauplan. Die Box hat ja schon mal jemand erfolgreich gebaut. mfg Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Westra sm-100-303 Mitteltöner Moea am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2019 – 7 Beiträge |
8 Ohm Chassis an 4 Ohm Weiche aehem am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 10 Beiträge |
4 Ohm und 8 Ohm Lautsprecherchassis kombinieren Spezi223 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 8 Beiträge |
Westra KW200 1328 8 Ohm alfa.1985 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 4 Beiträge |
8 Ohm Mitteltöner zu 4 Ohm TT und 4 Ohm HT in eine Box möglich? LowBird am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 6 Beiträge |
8 Ohm Chassis an 4 Ohm Weiche ? schnuddel55 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 17 Beiträge |
4 Ohm Hochtöner an 8 Ohm Frequenzweiche Boxen_Bauer am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge |
solides 2 Wege System bauen reca am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 13 Beiträge |
Monacor Thesis, 8 Ohm Bass, 4 ohm Mittel, 8 ohm hoch, blick da nicht ganz durch Dayworker am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 10 Beiträge |
Weiche von 8 auf 4 Ohm anpassen Kurbeldreher am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758