HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Pegelsteller aus Frequenzweiche entfernen ? | |
|
Pegelsteller aus Frequenzweiche entfernen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Klangfreak
Inventar |
19:28
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2015, |
Hallo, ist es möglich, einen Pegelsteller aus einer passiven Frequenzweiche zu entfernen, ohne dass sich die Filterfunktion der Weiche ändert ? Ich habe die Pegelsteller eh komplett aufgedreht und brauche sie nicht zur Absenkung. Daher wollte ich sie rausschmeißen... Besten Dank & Schöne Grüße, Olaf |
||
Apalone
Inventar |
04:57
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2015, |
Probier es aus! Theoretisch sollte das gehen. |
||
|
||
Big_Määääc
Inventar |
08:53
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2015, |
nimm nem Ohm-Meter und miss nach wie die Widerstandswerte dann am Pegelsteller sind, dann wärst du auf der sicheren Seite . |
||
not0815
Inventar |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2015, |
Kommt darauf an, ob der Pegelsteller ein sog. ![]()
|
||
Klangfreak
Inventar |
13:46
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2015, |
Vielen Dank soweit ![]() Also ich glaube es ist ein L-Regler.... Dieser hier ist es: ![]() Also beim Durchmessen kommen folgende Werte heraus: Regler nicht angeschlossen an Lautsprecher: Litze 3 zu 2: 7,2ohm (zu) - 0,0ohm (offen) Litze 2 zu 1: 0,2ohm (zu) - ∞ ohm (offen) Litze 3 zu 1: 7,4ohm (zu) - ∞ ohm (offen) Regler mit 1 zu 2 an Lautsprecher (7,5ohm) angeschlossen: Litze 3 zu 2: 7,2ohm (zu) - 0,0ohm (offen) Litze 2 zu 1: 0,2ohm (zu) - 7,6ohm (offen) Litze 3 zu 1: 7,4ohm (zu) - 7,6ohm (offen) Das hat allerdings ein Bekannter für mich durchgemessen, ich hab keine Ahnung wie ich das interpretieren soll ![]() |
||
not0815
Inventar |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2015, |
Bei dir ist ein L-Regler verbaut. Also L-Regler ausbauen und Chassis mit gleicher Polung direkt - wo vorher der Regler angeschlossen war - an die Weiche anschließen. |
||
Klangfreak
Inventar |
02:16
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2015, |
Super, vielen Dank! ![]() Ich hab noch eine bescheidene Frage ![]() In der Weiche befindet sich vor dem Mitteltöner noch ein R 6,5ohm in serie, dann ein R 25ohm parallel und noch ein R 6,5ohm in serie.... Hier der Schaltplan: ![]() Dienen die auch nur der Pegelabsenkung und ich kann die einfach weglassen ? [Beitrag von Klangfreak am 02. Aug 2015, 02:23 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
06:48
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2015, |
Ja. Wenn du die weglässt, ist mind. der MT zu laut, ggf. stimmt auch die Filterfunktion der Weiche nicht mehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pegelsteller an Bl-horn. technikfreak90 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 4 Beiträge |
Wie Pegelsteller anschließen ? Happajoe am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 6 Beiträge |
Pegelsteller am Terminal - Empfehlungen erbeten focal_93 am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 5 Beiträge |
Technics SB-7 Pegelsteller umgehen Bugs-Bunny am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 8 Beiträge |
Strömungsgeräusche entfernen Gordon16 am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 27 Beiträge |
Pegelsteller statt Spannungsteiler in der Weiche Heissmann-Acoustics am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 6 Beiträge |
Tannoy Devon Frequenzweiche überbrücken? Klausek am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 4 Beiträge |
macken aus kirschholz entfernen? (bild) Leatherface_3 am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche JBL 4410 dub am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 14 Beiträge |
Dustcap entfernen - wie kritisch? hermes am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 95 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.789