HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welches Horn für Richard Allan HD8/001 | |
|
Welches Horn für Richard Allan HD8/001+A -A |
||
Autor |
| |
Runners1987
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2015, |
Hallo Forum, Ich habe ein Paar Richard Allan HD8/001 in BK201 Hörnern laufen und bin nicht richtig zufrieden, der Bass/Grundton ist wie kastriert. Nun suche ich ein neues Horn für die o.g. Chassis, dabei fallen mir 3 ins Auge: Das Viech, Jericho und das Schmackshorn. Wer hat das Chassis schonmal in einen dieser Hörner gehört? Bzw. wer hat die Möglichkeit das zu simulieren? Hier die Parameter: Fs 43 Qms 4,1 Qes 0,36 Qt 0,32 VAS 1,01 Ein Hochtöner ist auch vorhanden. Gruß, Runners |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2015, |
Moin, hier -> ![]() Ansonsten; hast Du ein Messsystem? Läuft der Richard Allan mit einem Sperrkreis? Gruß Jörn |
||
P.Krips
Inventar |
10:45
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2015, |
Hallo Runners (komischer Vorname), schau dir mal diesen alten Thread : ![]() da wird vielleicht Einiges klarer. Zweiwege geht mit dem Schmacks nicht wirklich, und wie schon von Jörn angemerkt, sollte man so ein Projekt mit Messtechnik angehen, sonst kommt da ein Ergebnis dabei heraus, dass man sich schönsaufen muss. Gruß Peter Krips |
||
herr_der_ringe
Inventar |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2015, |
typischer fehler: einen treiber einfach in ein horn stecken...kann auch mit den genannten gehäusen passieren. ob der RA im schmacks etc. funktioniert, würde ich daher in jedem fall vorab mittels simulation ermitteln. (was mir in dem verlinkten messung am hornmund auffällt ist, daß der frequenzgang des chassis selbst völlig ausser acht gelassen wurde. die schnell abfallende kurve verwundert mich hingegen überhaupt nicht...) sofern die simu OK meint, kann man an den aufbau eines gehäuse bzw. an die nächsten schritte denken (passende kombination hersuchen; trennung sowie frequenzgangkorrektur via messtechnik/DSP, etc) zweiwege-schmacks geht dann womöglich ohne schönsaufen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
80er Jahre: Richard Allan Monitor das_fossil am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 4 Beiträge |
Richard Allan RA8 BBC monitor in neuem Gehäuse dufs1961 am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 46 Beiträge |
Welches Horn? bruddah am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 37 Beiträge |
Horn ja, aber welches? georg84 am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 6 Beiträge |
Horn aber welches? LosNatas am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 9 Beiträge |
welches horn für visaton frs8 *chris* am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 24 Beiträge |
welches Horn für 12W Röhre? Mr._Hyde am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 11 Beiträge |
Welches Horn für W4-655 Feanor_x am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
Welches Horn für meine Lowther? Daniel1981* am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 23 Beiträge |
Horn bauen, welches? *dahod* am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.821