HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Smart Home im Dauerbetrieb, Boxen an-/ausschalten | |
|
Smart Home im Dauerbetrieb, Boxen an-/ausschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Queequack
Neuling |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2017, |
Hallo Liebes Forum, ich habe mir einen Prototypen eines Smart Homes gebaut. Dazu habe ich ein Möbelstück mit einem Touchscreen, einem Raspberry, Relais, Boxen, selbstgeschriebener Software etc. ausgestattet. Damit steuere ich Licher, TV, Musik, Wecker... Funktioniert sehr gut bisher. Was stört: Die Boxen sind derzeit dauerhaft an. Sie brummen (mittlerweile) minimal, was bei der Nachtruhe etwas stört, wenn es auch sehr leise ist. Ziel ist es, die Boxen nur einzuschalten, wenn sie auch gebruacht werden. Specs: 5V Spannungsversorgung, Audio-Input aus der Raspberry Klinke. Diese ![]() Diesen Class D ![]() Aktuell, ziemlich simpel: ![]() Der Kondensator dient zur Glättung. Ist der AMP der Boxen an dasselbe (USB-) Netzteil angeschlossen wie der Raspberry (Audioquelle), kommt es zu einer Art Rauschen. Frage 1: Schalte ich den AMP zu und weg, oder bleibt der AMP dauerhaft versorgt und die Boxen werden zugeschaltet? Problem dabei ist generell: Die Boxen werden durch die Smart Home Funktion teilweise öfter und spontan gebraucht (um Feedback zu geben, wie bspw. "ok", "wird erledigt", nur als Beispiele...). D.h. eine Lautsprecherschutzschaltung, die die Lautsprecher verzögert zuschaltet, ist nachteilhaft. Das spricht für dauerhafte AMP-Versorgung und das zu- und wegschalten der Boxen. Frage 2: Wie schalte ich die Boxen geräuschlos zu? Egal ob vor dem AMP oder den Boxen, ein mechanisches Relais kommt nicht in Frage, da es nicht klicken darf (wer kennt es nicht... Ein Wecker, der erst klickt und dann langsam einfadet - man wacht vom Klick auf...). Nun ist es nicht mein Fachgebiet, aber ein Elektroniker meinte mal, ein geräuschloses SolidState-Relais vor den Boxen wäre keine optimale Lösung (wegen hohen Frequenzen?). In der Spannungsversorgung vor dem AMP ginge es wiederum. Dagegen spräche aber die vermeintlich bessere Option von Frage 1. Frage 3: Wenn das Zuschalten in irgendeiner Variante gelöst ist UND dabei das "TOCK" der Membranen beim Einschalten noch nicht wegfällt: Wie bekomme ich das weg, wenn ich auf eine Schutzschaltung verzichten müsste? Hier gilt dasselbe: Ein TOCK macht allen Aufwand von Hard- und Software (sauberes einfaden der Lautstärke) wett (Wecker muss geräuschlos einschalten). Ich freue mich auf Feedback, danke schonmal! Gruß René |
||
mooho
Neuling |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2018, |
Falls du dein Problem noch nicht gelöst hast: Der Pin 5 deines amps ist eine Mute-Funktion. Mit etwas Geschick solltest du einen GPIO deine PIs damit verbinden können. (Datenblatt: ![]() Falls du deinen Amp günstig upgraden willst: TPA3116/3118-basierte billig-China Amps sind super. (ca. 3 EUR). Viele davon haben auch ausgeführte mute-inputs (Sanwu TPA3118 PBTL). [Beitrag von mooho am 06. Feb 2018, 19:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
> Projekt: Home Cinema Boxen modifizieren < KGB-Chef am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 48 Beiträge |
CarHifi goes Home! Klangdeich am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 14 Beiträge |
Allround Home-Cinema LS punica am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 4 Beiträge |
THE ULTIMATE HOME SYSTEM 16Hz am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 6 Beiträge |
Home "LowFi"-Anlage ;-) Dono am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 14 Beiträge |
Kleines Home-Hifi punica am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 26 Beiträge |
Car-Hifi goes Home -Flow- am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 2 Beiträge |
Anlagenberatung Home/Hifi Mickey270778 am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 21 Beiträge |
audio system rx 165pro @home? alfisti1986 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 34 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Home Cinema Skaw81 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.512