HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Schmackshorn mit Tops DSP | |
|
Schmackshorn mit Tops DSP+A -A |
||
Autor |
| |
rio_de
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2018, |
Hallo zusammen, ich habe in meinem Wohnzimmer zwei wunderbare Schmackshörner stehen, bestückt mit Monacor SP-8/150PRO, die mir als Subwoofer dienen. Oben drauf sind zwei VMB Phase PH-12 (12"+1") PA-Topteile. Die Anlage setze ich sowohl bei mir Zuhause zum Musikhören, als auch auf Partys ein. Angetrieben wird das ganze von TA2400 + TA1050 und als DSP kommt ein BBE DS24 (baugleich mit t.racks DS 2/4) zum Einsatz. Ich tappe ein wenig im Dunkeln, was das Einstellen des Controllers angeht. Ich wäre um ein paar Tipps zur Trennfrequenz (habe da von 150-400Hz schon alles Mögliche gelesen) und zum Delay für die Hörner sehr dankbar. Längerfristig würde ich mir auch ein paar neue Topteile anschaffen wollen. Falls da jemand eine zum Setup passende Empfehlung loswerden möchte - immer her damit ![]() Beste Grüße |
||
P@Freak
Inventar |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2018, |
Hallo, mit Frequenzweiche *Raten* ist das nicht getan ... Messen und Hören ist da eigentlich angesagt. ![]() Top lässt man bis 80-90Hz runter laufen und die Hörner durchaus bis 120Hz zum "Sounden" der Anlage bis 120Hz überschneidend hoch. Wenn das gescheit spielen soll wirst du aber nicht umher kommen da einen Techniker vor Ort zu bemühen der dir das Einmessen kann auch wegen akustischer Phase im Übernahmebereich. "Delay" brauchts da auch erst mal net ( aber einen Low-Cut ganz sicher ) weil das Schmackshorn ein BL Horn ist das man so hoch nutzt das Direktschall der Pappe im Übernahmebereich liegt und net nur was aus dem Horn kommt ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schmackshorn tubescreamer61 am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 11 Beiträge |
Schmackshorn Heimwerkerking am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge |
Einsatzbereich Schmackshorn *displaced* am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 51 Beiträge |
großes schmackshorn spännemacher am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 5 Beiträge |
Schmackshorn mit FE206E resist am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 3 Beiträge |
Schmackshorn mit BMS4590 Wirtszelle am 25.02.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 19 Beiträge |
Schmackshorn und RCF TW101 chrissi65 am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 49 Beiträge |
Harter Bass für Schmackshorn WebJulian am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 20 Beiträge |
12" Schmackshorn sucht Bestückung fordgranada23 am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 20 Beiträge |
Audio Nirvana Super 8/10 im Schmackshorn Wienerdog am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298