HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » sub und kick system oder lieber nicht? | |
|
sub und kick system oder lieber nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
shigolo
Neuling |
12:31
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2018, |
joo Leute hallo erstmal ![]() nach 20verschiedenen Foren ist jetzt das hier dran,wir planen unsere Soundsystem schon mehrere Monate und ja wollten wissen zu was in dem Forum hier geraten wird^^ wir spielen 60/40 Indoor/Outdoor und haben so zum Start 3000-4000€ locker und spielen fast nur drum and Bass und die letzten paar Stunden einer Feier tekno ![]() Größe des Systems ist egal und Leistung. meine Frage aber ist: für drum and Bass tendiert die Allgemeinheit lieber zu getrennten sub und kick während für tekno one way bass Sektion besser wäre aber gehen wir Mal bitte von drum and Bass aus mit sub und kick meine bedenken sind jetzt aber wenn ich schon ein System baue mit 4 subs und es sind Bassreflex und die verkacken dan draussen hart sind wir angefressen wobei drinnen der Bassreflex ja weit besser ist.. Hörner sind ja Scheisse in kleinen räumen und unter 4 in einem stack,die hallen/Räume wo wir spielen wären jedoch nicht klein was sagt ihr.. also einfach Mal was ihr machen würdet.. welchen sub und kick würdet ihr nehmen? (Tops sind jetzt egal bitte) würdet ihr euch für große hörner entscheiden oder BR?? danke schon im voraus!! |
||
P@Freak
Inventar |
16:09
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2018, |
Hallo, kamen in den anderen Foren nicht die Antworten die du hören WOLLTEST ?!! Ort + Region zu nenne kann auch immer Sinnig sein ... gibt genügend Material + Leuts im Ländle ... Wenig Budget und 2-Wege Bass "beißt" sich eh ... baue lieber gescheite Tops die eh genug *Töck* machen und Bässe dazu die das passend unterstützen. Fachmann vor Ort besorgen damit auch Gebrauchtes in Frage kommt zum überarbeiten und der das gescheit ans laufen bekommt ... du kannst ja wahrscheinlich eh keine Soundsysteme Einmessen + *Sounden* !?? Auf *Gebrauchte-Veranstaltungstechnik* gibt es genügend Großsysteme. ![]() |
||
|
||
shigolo
Neuling |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2018, |
doch aber wollte mehr Meinungen hören.. habe das irgendwie falsch geschrieben aber du hast ja vollkommen recht eine Frage hätte ich aber dann doch noch.. welche subs würdest du dann bauen damit später Mal eine kick Sektion dazukommen kann wenn wir vergrößern.. also wenn du mit 4 Stück anfangen würdest und das bauen 0 Problem sein sollte haben Tischler alles in der Gruppe mit dabei einfach nur was du selber für dich nehmen würdest? gscheide fullrange Tops möchten wir kaufen! |
||
P@Freak
Inventar |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2018, |
Also totaler Anfänger der nen Soundsystem will. ![]() Bässe für "mit Kickfiller" baut man aba andere als Bässe die alleine spielen. Das du sonnst Geld versenkst oder Ressourcen verschenkst war bei dir wohl net angekommen. Zudem fängt der Profi bei Topteilen an und schaut dann mal was darunter soll. Auch willst du hier genau alle Fehler machen so wie "erst mal paar Bässe bauen die halt wummern und irgend ein Top drauf stellen" die bereits Andere schon gemacht haben ... Wiederholt sich alles ... IMMER und immer wieder ... kannst auch GERNE die ganzen "wollen Sound-System" Beiträge der letzten 10Jahre über die Foren durchlesen weil da wurde auch scho alles zu geschrieben. ![]() [Beitrag von P@Freak am 03. Jun 2018, 17:15 bearbeitet] |
||
shigolo
Neuling |
17:46
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2018, |
Anfänger ja aber habe ja schon des öfteren gelesen das die 215er BR glaub ich auch als kick verwendet werden können wenn man zb vergrösert außerdem irgendwann muss man anfangen oder und natürlich such ich mir passende Tops dazu und nicht einfach irgendwas^^ |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
19:18
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2018, |
"Tops sind egal" gibts nicht wenn es um irgendeine Komponente irgendeines Systems geht. ALLES hängt zusammen. Wenn die Tops gute 212er sind, ist ein zusätzlicher Kick-Weg nicht erforderlich. MMn jedenfalls. Wenn das nicht vorhanden ist, gehen hier ja schonmal 600-1.000€ pro Top drauf. Reden wir also mal vorsichtshalber von 1.000-2.000 Euro für die Subs. Das Budget ist ja dann nicht mehr sooo groß. Keine Ahnung. 4-6 ausgereifte BR Kisten mit dem RCF LF 18G401. Nicht zu teures Chassis, kann aber einiges ab und ist bewährt. Bei den Franzosen kostet das gute Stück ca. 210€. In Deutschland etwa 240€. Ein Sub aus MPX mit Warnex und Co. sollte dann um 350€ kosten schätze ich. Und sucht nach Gehäusevorschlägen mit GROSSEM BR-Port. Nix ist schlimmer als ein Sub der irgendwann fönt oder aufgibt, weil der Port am Ende ist. Vielleicht könnte das Boden-/Deckelport-Gehäuse vom 18-500 passen ![]() Hat immerhin 800cm² Portfläche. Ein 18"er hat ein Sd von ca. 1.100cm². Das wären also fast 3/4. So viel Portfläche haben nicht viele Gehäuse. Und deine ganzen Pauschalisierungen und Annahmen zu BR und Horn und was sie können und was nicht lass mal lieber stecken. Nichts davon stimmt auch nur im entferntesten ![]() |
||
P@Freak
Inventar |
12:01
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2018, |
@ shigolo : Mit einem Premium PA System kann man auch ALLES machen, ein "buntet Sound System" was *Wummert Töckert und Zischelt* wir auch immer nur *Wummern Töckern und Zischeln* können können ... ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
12:24
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2018, |
das kann man so nicht stehen lassen, denn von den Paschalisierungs stimmt rein überhaupt gar nie nix, nichtmal von Nahem ![]() ![]() den ganzen Kram sollte man im Bass wie früher angehen. Nutzbässe ab 50 Hz in Massen, zB mit 15"ern, weil das handlich und stapelbar ist, und grummelige Resonatorkisten für das gewissen pseudo Tiefbassdruckgefühl als "nice" Ergenzung wenn nötig. wichtig ist abstrahlende Fläche zur Frequenz im wichtigen > 50 Hz Bereich. indoor hilft im Tiefbass der Raum, outdoor muss halt viel her oder psychisch mit Resonator Bruuuum getrickst werden. my too cent, ich hoff, ich les vom Ergebniss. viel Erfolg ![]() |
||
P@Freak
Inventar |
15:30
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2018, |
Moin, wer "Fillern" oder auch schmalbandig "erweitern" oben / unten muß macht immer was falsch und das kostet auch noch richtig Geld !! Also steht zuerst IMMER ein schlüssiges Grundkonzept erstellen auf dem Plan BEVOR irgend welche Kisten gebaut werden. Und in der Regel beginnt das halt bei Topteilen ... Profis fangen immer von oben ( Frequenz ) an zu Planen und arbeiten sich dann systematisch und möglichst breitbandig nach unten durch ... *Andere* fangen halt immer unten an ( Frequenz ) und bei vielen ist dann auch schon SEHR schmalbandig bei 40-100Hz schluß ![]() 80 Hz bis 20.000 Hz is ja net so wichtig. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von P@Freak am 04. Jun 2018, 15:33 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
13:25
![]() |
#10
erstellt: 05. Jun 2018, |
ich finde Tiefdass-fillern besser als schmalbandige Kickbässe zwischen stricken zu wollen. im Tiefbass brauchst keine Präzision, nur Pegel, und da gehen dann 6th order Bandpässe, TappedHörner usw hervorragend und auch günstig. zumal eig nur die ganz KRANKEN vorne diesen DRÖHNFÖÖN brauchen, was wiederum unnötige Materialmassen einspart.
und das soll ja auch geschehen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mega-Kick Chassis hitmajo am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 5 Beiträge |
Anlage mit Tiefgang und Kick - brauche Hilfe c.Guerilliani am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 7 Beiträge |
THE ULTIMATE HOME SYSTEM 16Hz am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 6 Beiträge |
PA mit Viechern für Kick und Mitten bass_addicted am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 2 Beiträge |
Multiplex: Öl oder doch lieber Wachs? PA-Meister am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 17 Beiträge |
Lieber Hoch oder Breit kaki@kassel am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 17 Beiträge |
FAST System bauen oder lieber von der Stange kaufen joba am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 23 Beiträge |
Kickbass? Sub? Top? Ich dachte der sub kickt jumbo125 am 15.10.2022 – Letzte Antwort am 16.10.2022 – 4 Beiträge |
sub neubau biernot1 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 6 Beiträge |
DIY oder doch lieber was fertiges? Owel am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.610